[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Frisch vom Acker!

Gehe zu:  
Avatar  Frisch vom Acker!  (Gelesen 2631 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. August 2017, um 14:10:45 Uhr

Hallo! Smiley
Habe hier eine kleine Auswahl der letzten Ackerrunde.
Habe ich meinen ersten Schildbuckelknopf gefunden? Wie alt könnte er sein?
Was könnte das runde Objekt mit dem Loch sein? Vllt ein Gewicht?
Danke Smiley


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170827_111418.jpg
20170827_144722.jpg
20170827_144855.jpg
20170827_151211.jpg
20170827_153430.jpg
20170827_153450.jpg

« Letzte Änderung: 27. August 2017, um 15:17:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. August 2017, um 14:13:45 Uhr

Ein Wirtel  vermutlich,  sieht jedenfalls so aus

Gruß rollenheini  

Offline
(versteckt)
#2
27. August 2017, um 14:27:25 Uhr

Das Horn vom Kartuschkasten würdigt keiner?
Zeig das bitte genauer.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. August 2017, um 15:19:19 Uhr

Es könnte ein Spinnstein sein. Doch habe ich nichts davon gelesen, dass er auch aus Metall gefertigt wurde.

Offline
(versteckt)
#4
27. August 2017, um 15:25:53 Uhr

Das sieht schon nach Spinnwirtel aus Blei aus, da hat der Roy recht.
Ist das Loch Konisch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. August 2017, um 15:35:03 Uhr

Dann wird das wohl so sein! Man lernt nie aus! Smiley

Offline
(versteckt)
#6
27. August 2017, um 15:38:56 Uhr

Hier hast mal einen Link über Spinnwirtel
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zobodat.at/pdf/JOM_126a_0079-0109.pdf


Offline
(versteckt)
#7
27. August 2017, um 16:51:29 Uhr

Hallo
 auch das ist möglich
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.at/search?ei=GOqiWcmMJ4r9aeygjzA&q=stielhandgranate+ring&oq=stielhandgranate+ring&gs_l=mobile-gws-serp.3..33i160k1.19049.26769.0.27895.5.5.0.0.0.0.126.531.1j4.5.0....0...1.1.64.mobile-gws-serp..0.5.531...0j0i67k1j0i22i30k1.1e9eH2NDUkQ#imgrc=83XsbSIziYy1pM:


Offline
(versteckt)
#8
27. August 2017, um 17:03:10 Uhr

Gibt's diese Abreißdinger auch aus Metall ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. August 2017, um 19:05:45 Uhr

Smiley wie soll man das denn unterscheiden? Smiley
Das sieht beides ziemlich gleich aus ^^
Mir wäre ein Spinnwirtel aber lieber Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
27. August 2017, um 19:07:19 Uhr

Ist dein Teil aus Metall ? Die anderen waren soweit ich weiß aus Keramik.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
27. August 2017, um 19:31:22 Uhr

Ja! Das wird Blei sein!

Offline
(versteckt)
#12
27. August 2017, um 22:17:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Gibt's diese Abreißdinger auch aus Metall ?

Ne, die waren immer aus Keramik oder Glas(ab Dez 44). Da waren sogar die Sprengkapselhalter bzw. das Übertragerröhrchen aus Glas - Gab ja nüscht mehr - wie später im Osten Grinsend

Das hier hat aber definitiv nix mit ner 24er HGr zu tun.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#13
27. August 2017, um 22:35:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Ne, die waren immer aus Keramik oder Glas(ab Dez 44). Da waren sogar die Sprengkapselhalter bzw. das Übertragerröhrchen aus Glas - Gab ja nüscht mehr - wie später im Osten Grinsend

Das hier hat aber definitiv nix mit ner 24er HGr zu tun.

Grüße Winken
Die Form ist auch viel gleichmäßiger, eher Richtung Perle.
Im direkten Vergleich sieht man es gut, im Vergleich zu einem Spinnwirtel ist auch das Loch kleiner, da ja keine Holzspindel durch muss.

Offline
(versteckt)
#14
27. August 2017, um 22:50:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Das Horn vom Kartuschkasten würdigt keiner?
Ist mir natürlich sofort aufgefallen.

Nur ist es recht klein. Bin mir jetzt nicht sicher, ob da in der Mitte ein großes und vier kleine an den Ecken waren?

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor