[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Frontberichterstattung

Gehe zu:  
Avatar  Frontberichterstattung  (Gelesen 623 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2011, um 20:56:57 Uhr

Sondlereinsatzbericht 3/9/11
Durch Aufklärer Wanderfalke wurde die Räumung eines wichtigen Frontabschnitts durch landwirtschaftliche Großraumtechnik im Raum Xstadt gemeldet.
Der Hauptmann entschloss sich gemeinsam mit Wanderfalke zur umgehenden Bereinigung des Gebietes von gefährlichen, unter der Oberfläche schlummernden metallischen Altlasten anzutreten.
Finale Einsatzzeit waren 6 Stunden, in denen vereinzelt angreifende Mücken erfolgreich niedergehalten und vernichtet wurden.
Nebenher wurden dem Boden etliche Dosen Sassnitzer und ungewisser Herkunft entrissen, diversen Bleistücken die Möglichkeit der weiteren Bodenvergiftung genommen und der Sold für den Einsatz durch etliche geborgene Münzen beglichen.
Spezialaufgabe des Hauptmanns war die Bergung der Munition, die in Form von Bleikugeln deponiert war. Diese Aufgabe erfüllte er hervorragend.
Eine gut erhaltene Schlitzrose, ein Uhrenschlüssel und einige silberne Münzen, eine davon nur als Hälfte, sowie ein Kupferscherf von 1570 landeten neben zahlreichen Knöpfen im Bergebehältnis, ebenso ein kupferner Fingerring ohne besondere Merkmale.
Die Bergungsoperation wurde äußerst erfolgreich beendet, gerade im Vergleich mit einem vorhergehenden Einsatz, der dem Hauptmann ganze 6 Fundobjekte in zwei Stunden bescherte, die auf den letzten Fotos dargestellt sind.
Fazit der Operation: Der Hauptmann hat sein Scherflein ins Trockene gebracht und dankt Wanderfalke für seinen herausragenden Einsatz im Rahmen der Operation.
Meldung und Fotos durch
Sondelberichterstatter Z


Es sind 20 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4917.jpg
IMG_4918.jpg
IMG_4919.jpg
IMG_4920.jpg
IMG_4922.jpg
IMG_4923.jpg
IMG_4924.jpg
IMG_4925.jpg
IMG_4926.jpg
IMG_4927.jpg
IMG_4928.jpg
IMG_4929.jpg
IMG_4930.jpg
IMG_4931.jpg
IMG_4932.jpg
IMG_4933.jpg
IMG_4934.jpg
IMG_4935.jpg
IMG_4936.jpg
IMG_4937.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2011, um 21:17:53 Uhr

Danke für den Bericht !

Wegtreten !  Smiley

Offline
(versteckt)
#2
03. September 2011, um 21:24:31 Uhr

 Grinsend Grinsend Wirklich sehr tolle Funde, gratulation..!  Lächelnd


Offline
(versteckt)
#3
03. September 2011, um 21:24:55 Uhr

Das sind einige Sachen dabei,die hatte ich noch gar nicht gesehen !  
Schönes Stück der Scherf,auch das Gewicht ist wieder gut herausgekommen !
Die komplette Schnalle hattest Du aber gar nicht "gemeldet" !  Grinsend

Hoffentlich können unsere Münzexperten bei dem interessanten Fragment helfen !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. September 2011, um 22:22:57 Uhr

Die komplette Schnalle stammte von meinem Armeleuteacker, dem ohne Münzen - vom vorletzten Sondeltag.
Leider auch da der Steg weggerostet, wie beim einzelnen Dorn im Fundkomplex.
Die pilzartigen Dinger habe ich schon öfter gefunden, hatte aber bislang keine Ahnung, dass die von einer Schnalle stammten.
Rätselhaft:
die Schweriner Plakette (ich kann das andere Wort immer noch nicht lesen)
die silbernen bis auf die 6 Pfennige Friedrich Franz

Die Scherben stammen wohl zum Teil von den Grapen, deren Füße Du ausgebuddelt, ehm geborgen hast
 Zwinkernd

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#5
03. September 2011, um 22:24:51 Uhr

hehe Marco, die hat er sich schnell und heimlich in die Taschen gesteckt!
Schöner Bericht, und ein schöner Fundkomplex  Applaus
Haste ja besser Silber gezogen wie Dr. Wanderfalke  Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#6
04. September 2011, um 01:02:16 Uhr

Schöner Rapport  Zwinkernd

Ordentlicher Fundkomplex !

Weiter machen !

 Grinsend

Gruß

Offline
(versteckt)
#7
04. September 2011, um 08:07:45 Uhr

 Grinsend Herlicher Bericht Super Applaus.
Schöner Fundkomplex Super.




gruß,                             Copper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...