[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ..Frostpause :o((

Gehe zu:  
Avatar  ..Frostpause :o((  (Gelesen 1782 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Februar 2012, um 21:49:08 Uhr

...Nabend...habe gerade den Keller aufgeräumt.....

Habe dabei noch "ältere" Funde rausgekramt. Habt Ihr da noch weitere Infos für mich!?

Bild 1 Gesamt      Der Knopf oben links...aus welcher Zeit dtammt er....ist er von normaler Kleidung? (die Rückseite ist blank
Bild 2 Schnalle    vllt. das ungefähre Alter?  Smiley
Bild 3 und 4          das sind die Rückseiten der beiden Knöpfe..Ich denke das es alte Jägerknöpfe sind...bei den einen ist auf der Rückseite ein Adler
                               zuerkennen
Bild 5                     Ist so eine Art "Typenschild...das habe ich an einer Stellung gefunden...es ist 7 cm breit und 6 cm hoch


Letzte Frage..Wann ist die Kälte vorbei...Will wieder sondeln!  Lächelnd


Dude Winken



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
5.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. Februar 2012, um 10:55:51 Uhr

Hey Duuuude!  Winken

Ganz schön durchwachsener Fundkomplex:

Die Schnalle:
datiert zwischen 1350 und 1450, siehe Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier >klick<
, Seite 20.

Die Knöppe:
Leider sind die Fotos nicht all zu gut... ich erkenne da ein Horn, keine Ahnung, ob Post- oder Jagdhorn. Auf Knopfsammler.de hab ich die unten angehängten Posthornknöpfe gefunden, die finde ich, dem Horn auf Deinen Knöpfen sehr ähnlich. Habe aber keine Ahnung, warum Thurn und Thaxis...  Verlegen
Der Knopf oben links ist ein Trachtenknopf, 18. - 19. Jhdt. Schau Dir mal Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
diese Suchanfrage
bei Scheibenknopf.de, da sind zahlreiche ähnliche bei.

Das Blechschild:
darauf ist ein Schaltplan, da muss doch ein findiger Tüftler sagen können, was da dargestellt ist ...?

lg
wk


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

postknöpfe.JPG
Offline
(versteckt)
#2
03. Februar 2012, um 11:44:46 Uhr

Bei kälte kann man nicht  Suchen ?

ich las was von "kabelbruch" oder warum geht das nicht?

würde mich mal interessieren, ich hab mir mich immer auch grad bei diesen, meinen lieblingstemperaturen  Suchen gehen sehn.

oder ists weil der boden gefroren ist und man nichts erbuddeln kann?

grüße

Offline
(versteckt)
#3
03. Februar 2012, um 13:01:04 Uhr

Nachtschwärrmer, ich verstehe deinen Spam-Beitrag jetzt überhaupt nicht...Wie ein kleines Kind das  lossquasselt und keiner versteht den Zusammenhang!!  Idiot

Was hat das mit dem Thema zutun?  6 setzen!!



(x)perte  [rundumschlag]erte

Offline
(versteckt)
#4
03. Februar 2012, um 13:10:13 Uhr

@xperte: ich verstehe nicht was daran spam sein soll?

ich erbäte mir gerne mal eine art "welpenschutz" für neuere und nicht gleich mit ner troll brille auf einen gucken, ok?

ich wollte im grunde nur wissen, ob bei kälte die technik versagt, oder warum hier die leute nicht bei eisigeren temperaturen suchen gehen.

das "thema" handelt auch von "Frostpause" allerdings ists im falschen thread, okay. von daher verstehe ich den einwand. werde nicht mehr so blind- schreib-wütig sein. und möchte mich entschuldigen.

darf ich jetzt wieder aufstehen?

ps.: es gibt auch pn ´s Zwinkernd Weise


gruß
Manuel


Offline
(versteckt)
#5
03. Februar 2012, um 13:14:39 Uhr

Es kann zum Kabelbruch kommen aus dem ist der Boden hart wie Sein mach nicht so viel Spaß

Offline
(versteckt)
#6
03. Februar 2012, um 13:25:17 Uhr

Dir sei verziehen Küssen Anscheinend ist der xperte heute früh mit dem falschen Fuß aufgestanden, vom Prinzip her hat er aber recht  Zwinkernd

Was das Sondlen bei Dauerfrost betrifft: die Mär vom Kabelbruch bei Frost kannte ich noch nicht, keine Ahnung, ob da was dran ist...
Warum geht man sonst bei Frost net sondeln? Die Gründe hast Du selbst schon erkannt, der Boden ist so sehr gefroren, da kommt man mit dem Spaten kaum noch in die Erde, ganz schweigen von der Gefahr, Deine Spule zu beschädigen,
wenn Du beim  Suchen mit dem Teller gegen steinhart geforene Erde rammelst.
Also bei Frost ein wenig Füße hochlegen, vll Archive oder Bibliotheken nach neuen "claims" checken und bei Sonnenschein und minus zehn Grad einfach mal so raus und spazieren gehen, ist grad zu schön draußen  Smiley

Gruß
wk

Offline
(versteckt)
#7
03. Februar 2012, um 13:41:20 Uhr

Das Typschild ist ein Schaltplan von einem Drehstromgenerator (Lichtmaschiene),
zu erkennen an der Parallelschaltung, der Klemme W für
Drehzahl und der Bezeichnung Ind für Induktion ,vermutlich ein Dieselmotor.
Das Typschild ist schon älter, da die Schaltzeichen der Norm (DIN ca. 30 - 40 Jahre alt)
nicht mehr entsprechen ,wenn man oben und unten auf dem Foto noch mehr erkennen
könnte ,währe eine genauere Zuordnung möglich.

Hoffe das ich ein wenig helfen konnte,
MfG aus dem eiskalten Thüringen Kalle79 

Offline
(versteckt)
#8
03. Februar 2012, um 13:42:37 Uhr

1. Ich weiß nicht ob das mit dem Kabelbruch ein Märchen ist aber sicher ist das Metall sich bei 5-6 C minus Metall zusammen zieht vieles zieht sich bei Kälte zusammen, weil sich die Energie der Atome verringert, die dadurch weniger schwingen und sich folglich der Abstand der einzelnen Teilchen verringert und so auch der gesamte Metallkörper ! kleiner wird. Bei Kabel bin ich mir auch nicht sicher.

Offline
(versteckt)
#9
03. Februar 2012, um 13:55:32 Uhr

@ Nachrschwärmer weitermachen und ich wollte dich nicht vom Schreiben abhalten , nur ich meinte der Schreiber sollte sich bei Sachthemen auf diesen Inhalt focussieren

Hinzugefügt 03. Februar 2012, um 13:57:56 Uhr:

hallo Dude mach doch mal ein besseres Bild von dem Knopf - Vorderseite Jagdhorn und Rückseite Adler 

« Letzte Änderung: 03. Februar 2012, um 13:57:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
03. Februar 2012, um 14:04:41 Uhr

@Caprice ,hab schon auf das Typschild als alter Elektriker und
KfZ-Meister geantwortet, klar ist ,das bei Kälte die Bruchgefahr
höher ist als bei Temperaturen im positiven Bereich, aber die Gefahr
ist erfreulich gering, denn das Kabel wird ja nicht bewegt. Schwieriger
stelle ich mir vor das die Plastik an der Spule porös wird oder das Kondens-
wasser sich bildet an der Elektronik...
(wenn Kabel so einfach brechen, könnte heute kein Fahrzeug auf der Straße sein)

Offline
(versteckt)
#11
03. Februar 2012, um 14:08:40 Uhr

Hi, Kalle het recht, Lichtmaschine dürfte stimmen, ist mir auch auf anhieb eingefallen bestimmt vom Traktor.

Gruß

Elwood

Offline
(versteckt)
#12
03. Februar 2012, um 14:14:42 Uhr

echt hammer schöne schnalle Küsschen

Offline
(versteckt)
#13
03. Februar 2012, um 14:15:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalle79
@Caprice ,hab schon auf das Typschild als alter Elektriker und
KfZ-Meister geantwortet, klar ist ,das bei Kälte die Bruchgefahr
höher ist als bei Temperaturen im positiven Bereich, aber die Gefahr
ist erfreulich gering, denn das Kabel wird ja nicht bewegt. Schwieriger
stelle ich mir vor das die Plastik an der Spule porös wird oder das Kondens-
wasser sich bildet an der Elektronik...
(wenn Kabel so einfach brechen, könnte heute kein Fahrzeug auf der Straße sein)

Ja das macht Sinn was du da sagst es müsste dann schon um 100c unter dem Nullpunkt sein aber noch gibt es ein Glück eine Atmosphäre die das verhindert

Grüße aus Pforzheim
Caprice

Offline
(versteckt)
#14
03. Februar 2012, um 15:25:22 Uhr

Hallo

Auch von mir etwas zum Thema.  Smiley

@ Dude

Schnalle ist 1250-1350 würd ich auch sagen.
Ist ja leicht zu bestimmen, besonders durch die guten Bilder von Willekin


@ Xperte

Man, ganz ruhig brauner !  Smiley
Nicht das du jetzt auch einer von den Belehrern wirst. Davon gibts eigentlich schon mehr als man braucht.


@ Alle

Soll ich euch mal verraten das der Dude gelerneter Elektrischer ist !  Smiley
Und da fragt der doch glatt, was auf dem Typenschild steht !  Irre


An Dude seiner Suchmaschine gibts keine Kabel. Da geht alles über Funk. Und die Funkwellen brechen nicht bei Frost.  Smiley

Bis dahin
DAff

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...