[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Frühaufsteherrunde vom Donausondler - mit 6x Silber

Gehe zu:  
Avatar  Frühaufsteherrunde vom Donausondler - mit 6x Silber  (Gelesen 1214 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2016, um 19:19:31 Uhr

Hallo zusammen, heute morgen war es wieder soweit. Ich bin um 6 Uhr aufgestanden und machte mich gemeinsam mit dem Graf von Bogen auf den Weg zum Sondeln. Wir waren unter anderem auf einem alten Salzhandelsweg sowie auf einem alten Acker und einem angrenzenden Waldstück. Es war ganz schön frisch aber es gibt kaum ein Wetter, das und stoppen kann.  Grinsend

Ich hatte wieder Glück und habe 6x Silber nach Hause gebracht.

Nr. 1 und 2 habe ich im Waldstück direkt 1m nebeneinander gefunden. Ich bin eigentlich kein "Waldsondler" aber der kurze Abstecher hat sich sehr gelohnt. Das sind die bisher bestens erhaltenen Kreuzer, die ich gefunden habe. Die anderen silbernen sind vom Acker und zu teil schon in sehr schlechten Zustand. Bei uns gibts tatsächlich mehr silberne Münzen als kupferne  Küsschen
Auch die 10 Reichspfennige vom Acker sind in einem schönen Zustand. Das bin ich so nicht gewohnt. Naja, neuer Acker, andere Erde und andere Erhaltung der Funde.  :Smiley

Ich freue mich wie immer über jeden Tipp oder Meinung zu den Funden.

So, nun die Bilder.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und allezeit gut Fund!




Es sind 16 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_5495.jpg
DSC_5497.jpg
DSC_5498.jpg
DSC_5501.jpg
DSC_5502.jpg
DSC_5505.jpg
DSC_5506.jpg
DSC_5509.jpg
DSC_5510.jpg
DSC_5513.jpg
DSC_5516.jpg
DSC_5519.jpg
DSC_5520.jpg
DSC_5523.jpg
DSC_5524.jpg
DSC_5526.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2016, um 19:30:54 Uhr

na das hat sich doch gelohnt glückwunsch Zwinkernd 

mfg
Gotti

Offline
(versteckt)
#2
19. Februar 2016, um 19:35:56 Uhr

Ich glaube ich komme mal bei dir vorbei Donausondler. Wie lange ist überhaupt die Donau, da kann ich dir ein paar Kilometer abnehmen.Zwinkernd
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Februar 2016, um 19:56:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Ich glaube ich komme mal bei dir vorbei Donausondler. Wie lange ist überhaupt die Donau, da kann ich dir ein paar Kilometer abnehmen.Zwinkernd
Gruß Tigersteff

Servus Tigersteff, die Donau hat in Deutschland ca. 700km und ich hab bis jetzt nur einen Teil von 2km auf einer Flußseite abgesondelt. Das Donauvorland mit seinen Wiesen und Äckern hat aber ne schöne Große Fläche zum Sondeln. Man lernt das Gebiet besser kennen und merkt schnell, wo es sich lohnt und wo nicht.
Es gibts aber auch einige Abschnitte, wo ich nichts bewegendes finde. Dazu wäre eine historische Karte mit Handelswegen interessant. 

Wir waren aber heute überwiegend in einem anderen Gebiet 10km entfert vom Fluß unterwegs. Silbermünzen finde ich hier auch immer wieder. Smiley

Wohnst du auch in der nähe der Donau? 

Gruß

« Letzte Änderung: 19. Februar 2016, um 20:13:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
19. Februar 2016, um 20:16:43 Uhr

 Schockiert du machst mich alle  Applaus Applaus
Respekt und Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#5
19. Februar 2016, um 20:17:59 Uhr

Nach dem Fundkomplex zu urteilen suchst du südlich der Donau. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
19. Februar 2016, um 20:20:38 Uhr

Das wird nur in einem Urlaub gehen. Ich komme aus dem Teil aus Deutschland der vor 100 Jahren noch zu Bayern gehörte.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#7
19. Februar 2016, um 20:32:09 Uhr

Der Kreuzer ist wirklich gut erhalten! Glückwunsch zu den Funden.

Offline
(versteckt)
#8
19. Februar 2016, um 21:13:08 Uhr

Wirklich Tolle Funde, Gratuliere dir !

lg Harry

Offline
(versteckt)
#9
19. Februar 2016, um 21:23:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Nach dem Fundkomplex zu urteilen suchst du südlich der Donau. Zwinkernd




schaut so aus, hoffentlich bleibt der Typ da auch.  Napoleon
Ein paar Km weiter und der wäre in meinen Fundgebiet.  Nono  Ironie
Glückwunsch zum Xten Silber, Donausondler.  Super
Gruß Hacke

« Letzte Änderung: 19. Februar 2016, um 21:24:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
19. Februar 2016, um 21:39:44 Uhr

Du machst mich fertig  Applaus

Wenn ich meine Funde der letzten 2 Jahre anschau  Weinen

Danke für's Zeigen

Gruß und allzeit gut Fund beim Suchen

Wünscht Dir Findlkind

Offline
(versteckt)
#11
19. Februar 2016, um 21:52:52 Uhr

Zu den Devotionalien:

11) Benediktusanhänger 2.Hälfte 19. Jahrhundert mit Benediktuskreuz und Benediktussegen
12) Caravaccakreuz

13) Die Plombe ist 'ne Salzplombe SALINE (?)UNGEN

14) ist auch eine Plombe aber ohne größeres Bild nicht zu identifizieren

19) ist eine Sicherungsschraube vom Fahrradventil

« Letzte Änderung: 19. Februar 2016, um 21:55:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
19. Februar 2016, um 22:06:34 Uhr

bei mir wars nicht ganz so erfolgreich aber eine schöne letzte runde vor dem urlaub  Smiley und fleißig für mich mitsondeln die nächsten wochen, wenns einer schafft die "sieben auf einen streich" zu toppen dann du  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/fruhaufsteherrunde_mit_1x_silber-t98026.0.html



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
Offline
(versteckt)
#13
19. Februar 2016, um 22:48:55 Uhr

Glückwunsch, das Caravaccakreuz gefällt mir persönlich am besten!
 Super
Weiterhin gut Fund!
Ario


Offline
(versteckt)
#14
19. Februar 2016, um 23:14:51 Uhr

 Boh Die 6 Kreuzer finde ich Wunderschön Schockiert  Glückwunsch

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor