[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko aus dem Schnee

Gehe zu:  
Avatar  Fuko aus dem Schnee  (Gelesen 2482 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Januar 2016, um 23:13:31 Uhr

      Hallo  Leute  ,
Nach 3 Stunden sind mir die Finger fast eingefroren, weil die Handschuhe nass wurden  ,  aber es hat sich gelohnt, (glaub ich ).
  Viel Spaß beim Anschauen,  Kommentare erwünscht,
     Gruß    15 K
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160116_224629.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Januar 2016, um 23:30:38 Uhr

Unten Links die Beiden, silberne? Mach mal bitte Größere Fotos.

Offline
(versteckt)
#2
16. Januar 2016, um 23:33:07 Uhr

Schöner franzosenknopp , der mit der krone müsste ein preusse sein

Offline
(versteckt)
#3
16. Januar 2016, um 23:35:10 Uhr

Knopf, Schnalle und Bleikugeln sprechen für französische Truppen.
Die Schnalle stammt von der Kragenbinde.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kragenbinde.jpg
Offline
(versteckt)
#4
16. Januar 2016, um 23:36:13 Uhr

Königliche post Preußen der mit der krone


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Januar 2016, um 23:49:22 Uhr

Die silbernen lohnt sich nicht zu fotografieren , es sind halbe Leichen , früher hätte ich es versucht sie zu reinigen, heute weiß ich, dass es nix bringt

Offline
(versteckt)
#6
16. Januar 2016, um 23:52:59 Uhr

Der kreuzer ist aber auch Silber bzw billon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. Januar 2016, um 00:01:01 Uhr

         [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]  
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]           ich schätze Billon , reinigen ist zwecklos            

Hinzugefügt 17. Januar 2016, um 00:04:45 Uhr:

  , kann jemand was zu dem Anhänger sagen  ? (Wie alt  ? )


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160116_224707.jpg
20160116_225653.jpg

« Letzte Änderung: 17. Januar 2016, um 00:05:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
17. Januar 2016, um 00:07:56 Uhr

Keine Ahnung wie du drauf kommst, aber ich meine etwas zu erkennen nur halt schlecht, Leichen sind die Definitiv nicht...

Offline
(versteckt)
#9
17. Januar 2016, um 00:12:50 Uhr

Die rechte ist ein max. Joseph je nach Durchmesser irgend ein kreuzer

Hinzugefügt 17. Januar 2016, um 00:17:31 Uhr:

Die linke ist auch ein Maximilian von bayern

« Letzte Änderung: 17. Januar 2016, um 00:17:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. Januar 2016, um 00:17:49 Uhr

Halbe Leichen , meinte ich,
Beide sind bayrisch, ;auf der einen sehe ich  Datum  17?9 - ist 1 Kreuzer ,  die andere ist rätselhaft , deren Umschrift ist nicht lesbar [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160116_225853.jpg
Offline
(versteckt)
#11
17. Januar 2016, um 00:22:38 Uhr

Wird wohl 59 sein


Hinzugefügt 17. Januar 2016, um 00:27:39 Uhr:

Bei der anderen guck mal unter 2 albus 1665 rum


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1_kreuzer_1757plus65_bayern_1_.jpg

« Letzte Änderung: 17. Januar 2016, um 00:27:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. Januar 2016, um 00:29:07 Uhr

   Toll, hätte ich mir denken können, dass es ein Stempelfehler ist,  danke  @rollenheini

Offline
(versteckt)
#13
17. Januar 2016, um 00:31:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Die Schnalle stammt von der Kragenbinde.
Aber ich dachte bisher immer, die mit den drei Knöpfen stammt von einer Österreichischen.

Schöne Funde. Der Revolutionstruppenknopf sieht ja traumhaft aus!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#14
17. Januar 2016, um 00:32:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von 15 Kreuzer
   Toll, hätte ich mir denken können, dass es ein Stempelfehler ist,  danke  @rollenheini

Wieso stempelfehler?


Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...