[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko der letzten Wochen.

Gehe zu:  
Avatar  Fuko der letzten Wochen.  (Gelesen 3548 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. November 2016, um 18:12:21 Uhr

Hallo Leute, möchte euch hier einen Auszug meine Fuko. der letzten paar Wochen zeigen und hoffe auf ein paar Infos.

Der Mann (vielleicht Kniend) ist einer meiner liebsten Funde, ungefähres alter und der Grund warum er überhaupt gemacht wurde würde mich sehr interessieren? (6*2,5cm)

die Glocke, wie ich sie nenne ist angeblich eine Art Petroleumlampe! (Dm 3,5cm)

der Knopf, der teilweise aus Glas besteht? (Dm 1,3cm)

und das Stück bei den letzten Fotos könnte vielleicht ein Teilstück eines Römischen Schlüssels sein (ohne Bart)?

Viel Spaß beim schauen und rätseln.

Sg.


Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160411_215549.jpg
20160411_215554.jpg
20160411_215604.jpg
20160418_173630.jpg
20160418_173653.jpg
20160418_173711.jpg
20160418_173728.jpg
Mann (Kniend).jpg
Mann (Kniend2).jpg
thumb_SAM_1410_1024.jpg
thumb_SAM_1412_1024.jpg
thumb_SAM_1647_1024.jpg
thumb_SAM_1650_1024.jpg
thumb_SAM_1651_1024.jpg

« Letzte Änderung: 07. November 2016, um 18:13:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. November 2016, um 18:47:41 Uhr

Ich würde beim letzten auf Stück einer Schere tippen...

Offline
(versteckt)
#2
07. November 2016, um 18:51:33 Uhr

Würde ich auch sagen, das vierte sieht nach Dochtschere aus. Das zweite ist wohl von einem Kerzenständer und das erste sieht für mich nach einer Laune der "Natur" aus, glaube nicht an einem Mann.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. November 2016, um 19:06:40 Uhr

Dochtschere, interessanter Hinweis, ich dachte die ganze Zeit an einen Schlüssel! Smiley

Das erste ist wirklich ein Maxerl (Figur), man kann Augen und ein bisschen von den Mundwinkel erkennen, vielleicht nicht auf den Fotos, okey!

Das Maxerl ist aber sowas von verkrustet, dass man es nicht genau erkennen kann.

Ich traue mich aber nicht wirklich ran mit der Reinigung, da diese Verkrustungen sehr schwer zu entfernen sind (habe schon ein bisschen probiert) und ich möchte nichts kaputt machen!


« Letzte Änderung: 07. November 2016, um 19:09:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
07. November 2016, um 19:21:44 Uhr

Aus was für einem Metall ist der denn, sieht so nach Eisen aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. November 2016, um 19:31:50 Uhr

Hat 21g. und laut einer Dichte von 6,77g/cm3 liegt es nahe bei Antimon, oder vielleicht zum Teil daraus! Nullahnung

Offline
(versteckt)
#6
07. November 2016, um 19:32:05 Uhr

Na ja aussehen tuts wie ein Uhrenzeiger,aber Eisen Nullahnung ich hab sowas aus Kupfer rumliegen Grübeln Gruss SW

Offline
(versteckt)
#7
07. November 2016, um 19:36:29 Uhr

Ahhh dein Manderl erinnert mich an meine Römische Bronzefigur,die ich vor Jahren gemacht habe.Die extremen Verkrustungen waren bei mir mindestens wenn nicht schlimmer,denke das deine auch ein Ackerfund ist.Wie sieht die denn von hinten aus?Detail Aufnahemen aus verschiedenen Winkeln wäre toll.
Interessant.

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. November 2016, um 19:38:17 Uhr

Bin bei der Bestimmung von Materialien wirklich eine Flasche, aber Eisen ist es nicht! Uhrzeiger, mein Maxl, nee! Zwinkernd

Hinzugefügt 07. November 2016, um 19:48:53 Uhr:

@Schwingi,

eine Römische Bronzefigur wäre meine größte Hoffnung, Fundzusammenhänge würden passen!

Habe diese in einem Weingarten mit röm. Follis, einem Kreuz und einer ungarischen Mittelalter Münze gefunden.

Ich kann Fotos am We. nachschicken, denn meine Funde sind bei meinem We-Domiziel;D.

Aber sehr flach von hinten, kann ich schon sagen.

« Letzte Änderung: 07. November 2016, um 19:48:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
07. November 2016, um 20:12:55 Uhr

Ob die römisch ist  Unentschlossen
In kniender Pose habe ich eigentlich keine Gottheit gesehen.Aber bei meinem Stück dachgte ich beim Fund an ein Spielzeug aus den 70er Jahren im Ernst,das einzige was drauf gedeutet hat war Flügelschuh(Merkur).
Das Problem bei solch extremen Verkrustungen wie deinem ist hier als Leihe eine Restauration vornehmen ist echt schwer ohne Mist zu bauen.
Bei meinem Stück war die Patina leider sehr grenzwertig und stellenweise überhaupt abgeplatzt,das lies mich zum Schluss kommen sie so zu lassen,ich habe einiges an Dreck runter bekommen,regelrechte Strohstücke waren in der Verkrustung drinnen.Naja  über hunderte Jahre Salze,Dünger usw. ausgesetzt zu sein hinterläßt seine Spuren.
Sorry für die schlechten Bilder finde meinen Stick grad nicht

Gruß schwingi



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CAM02877.jpg
CAM03240.jpg
CAM03241.jpg
CAM03244.jpg
Offline
(versteckt)
#10
07. November 2016, um 20:28:05 Uhr

Servus Apanonnia

Interessant ,die Figur scheint ein knieender Römer oder Ritter zu sein ,andächtig fast !

@ Schwingi

Deine Figur hab ich ähnlich schon gesehen ,als Hermes oder Merkur ,aber da giebt es wohl 1000 und 1 Darstellung von !

Lg Chris

« Letzte Änderung: 07. November 2016, um 21:01:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
07. November 2016, um 20:28:38 Uhr

Wow, echt ein toller Fund! Applaus

ich wollte jetzt schon schreiben, schade das die Haxe weg ist, habe aber bei Google Bilder "Merkur römischer Gott" mehrere ohne Haxe (Bein) gesehen!:) 

Wie ist das jetzt, weil weiter oben hast du geschrieben dass du eine Figur selber gemacht hast? Die aber gefunden?

Ja genau, bevor ich etwas kaputt mache, lasse ich sie lieber so, vielleicht kann ich sie mal zu einem Profi-Restaurator bringen!

Offline
(versteckt)
#12
07. November 2016, um 20:35:38 Uhr

Den Fund hab ich gemacht ja,ist ein Schreibfehler.
Ackerfund.
Ich glaube es kann nicht schaden das Stück mal ins Desti Wasser zu legen,vielleicht löst sich auch die Verkrustung.Entsalzen(Destbad) ist bestimmt nicht verkehrt.
Viellicht gibt's von einigen hier noch Tipps wie du vorgehen könntest,wart mal ab

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
07. November 2016, um 20:37:28 Uhr

@Loki, ja hat eine gewisse religiöse Ausstrahlung!!!

Offline
(versteckt)
#14
07. November 2016, um 20:38:19 Uhr

@Loki

ist ein Merkur (Flügelschuh) sieht man jetzt nicht so tolle am Bild,ungewöhnlich ist auch das kurze Röckchen.(Schleiermantel)
schwingi


Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor