[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko der letzten Wochen.

Gehe zu:  
Avatar  Fuko der letzten Wochen.  (Gelesen 3552 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. November 2016, um 21:09:45 Uhr

Es gab aber auch diese Art von Figuren, die aber nix mit Römern zu tun haben.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/buntmetall/bronzefiguren_romisch-t82298.0.html


Offline
(versteckt)
#16
07. November 2016, um 21:37:04 Uhr

Michael ich würde es den TE wünschen das es eine römische ist glaube aber auch nicht,den auf Knien ein Gottheit kann ich mir auch nicht vorstellen,
von daher hast du glaube ich recht.Ein Bild von der Rückseite könnte das klären ob es so was ist,Flach soll es ja sein hinterseitig.

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
07. November 2016, um 21:39:37 Uhr

Ja die sind auch interessant, vor allem die Rückseite ist abgeflacht wie bei mir! Wenn ich ehrlich bin glaube ich auch nicht   mehr ganz das sie aus der Römerzeit stammt, aber möglich ist noch alles! Küsschen

Offline
(versteckt)
#18
07. November 2016, um 21:43:22 Uhr

Von diesen Figuren gab es ein ganzes Grüppchen, war wohl für eine Krippe oder so, ein Mann der gekniet hat, wurde glaube ich auch schon gefunden.
Gönnen würde ich dir ja auch eine römische Figur, aber die waren meist wohl aus Voll- oder Hohlguss und nicht so flach.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
13. November 2016, um 19:14:53 Uhr

Hallo, wie versprochen ein Update.

Vom Maxi:

Ansicht von hinten, Bild 3- hier sieht man 2 Befestigungssteilen wo das Maxl mal montiert war oder so ähnlich.

Bild 4- auch von hinten kann man ein Auge und Mundwinkel erkennen. (hoffentlich auch auf den Fotos).

und zur Docht schere muss ich noch hinzufügen, dass ich anfangs sehr überzeugt war von der Idee, doch das Loch wo man mit den Fingern rein sollte, ist viel zu klein, da passt nicht mal mein kleiner Finger halb rein, also viel. doch keine Schere, oder für klein Kinder!
Sg.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 1.JPG
Bild 2.JPG
Bild 3.JPG
Bild 4.JPG
Offline
(versteckt)
#20
13. November 2016, um 19:40:11 Uhr

Ich würde das Teil mal Wässern um die Verkrustung auf zu weichen .So erkennt man ja nichts

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
13. November 2016, um 19:51:20 Uhr

Hab es schon 3-4 mal mit einem Ultraschall Reiniger versucht, Zahnbürste, sogar mit Skalpell abkratzen probiert, hilft alles irgendwie nix! Wie versteinert.Verlegen

Offline
(versteckt)
#22
13. November 2016, um 20:05:58 Uhr

Daumenregel pro 100 Jahre 1 Monat, Zwinkernd

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
13. November 2016, um 20:19:55 Uhr

Also mehrere Monate ins Wasser legen? Wahrscheinlich destilliertes, ich probier´s mal!:)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
12. Dezember 2016, um 20:18:03 Uhr

Hallo hätte noch eine viel. blöde Nachfrage zum Thema Fundstück mehrere Monate ins Wasser legen. Kann das gute Stück dabei nicht korrodieren wenn es mehrere Monate im Wasser liegt?

Und sollte man das Wasser mehrmals auswechseln, oder egal?

Offline
(versteckt)
#25
12. Dezember 2016, um 20:44:01 Uhr

Wechseln musst das Wasser natürlich, am Anfang würde ich es einmal die Woche wechseln.
Aus was für einem Metall ist es denn nun überhaupt, schon was rausgefunden ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
12. Dezember 2016, um 21:11:12 Uhr

okey, nein leider nicht, Eisen Kupfer und Bronze sind aber auszuschließen!

Offline
(versteckt)
#27
12. Dezember 2016, um 22:13:52 Uhr

Bei Eisen kann man einen Magneten ran halten somit könnte man es eingrenzen

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
12. Dezember 2016, um 22:49:10 Uhr

Ja stimmt, magnetisch ist es nicht! Eisen sollte man aber nicht Monate lang ins Wasser legen, da würde es bestimmt korrodieren, oder?

1 Monat hab ich ja schon, mal schauen was draus wird;)

Offline
(versteckt)
#29
23. Januar 2017, um 11:50:09 Uhr

Wie sieht das Teil jetzt aus? Ist schon etwas zum Vorschein gekommen?

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor