[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko mit Schnallen, Knöpfen...

Gehe zu:  
Avatar  Fuko mit Schnallen, Knöpfen...  (Gelesen 1365 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2016, um 10:50:13 Uhr

Servus,

kleiner Fundkomplex vom Wochenende.
Kann jemand etwas zu dem grünen Knopf und der Schnalle sagen?

Bei den Knöpfen tippe ich mal auf Napoleon. Kann jemand etwas genaueres dazu sagen?  Smiley

LG RobertoBlanco


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0121 (5).JPG
DSC_0122 (3).JPG
DSC_0123 (3).JPG
IMG-20160214-WA0004 (2).jpg
IMG-20160214-WA0005 (2).jpg
IMG-20160214-WA0006 (2).jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2016, um 10:55:04 Uhr

Der grüne Knopf ist ein typisch bayerischer Radknopf, 17.Jh. Die anderen haben nix mit Napoleon zu tun. Beim linken kann ich nicht wirklich was sehen, rechts ist Bayern und in der mitte wahrscheinlich auch.
Gruß Michael



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Radknöpfe.jpg

« Letzte Änderung: 15. Februar 2016, um 10:58:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. Februar 2016, um 10:57:27 Uhr

Hey super danke!
Ingolstadt stimmt sogar.
Auf dem letzten Knopf ist eine Krone mit einem geschwungenem M darunter zu sehen.

« Letzte Änderung: 15. Februar 2016, um 10:58:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
15. Februar 2016, um 10:58:45 Uhr

Schöner kleiner Fundkomplex, deine Napi.Knöpfe sind alle leider danach. Aber nicht minder Sammel würdig.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
15. Februar 2016, um 10:59:25 Uhr

Keine Ahnung wo der herkommt, aus Frankreich jedenfalls nicht. Würde mal auf Maximilian tippen.

« Letzte Änderung: 15. Februar 2016, um 11:01:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Februar 2016, um 11:01:22 Uhr

Schade, dachte der Knopf mit der 4 und den zwei Kanonen wäre ein Französischer, da hab ich mich wohl getäuscht.

Offline
(versteckt)
#6
15. Februar 2016, um 11:02:57 Uhr

Da hast dich ganz bestimmt getäuscht, schätze mal Bayern. Warte mal auf die Spezis, aber von einem Franzosen ist der ganz sicher nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Februar 2016, um 11:03:28 Uhr

Alles klar, danke dir Smiley

Offline
(versteckt)
#8
15. Februar 2016, um 12:28:15 Uhr

Hey,
was ist denn das auf dem dritten Bilde links? Sieht fast aus wie eine durchbrochene Fibel.
Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. Februar 2016, um 13:11:40 Uhr

Das ist ein Hakenkreuz, ich habs unkenntlich gemacht deswegen siehts so komisch aus.
Auf Bild 1 kannst du es noch erahnen.

« Letzte Änderung: 15. Februar 2016, um 13:12:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
15. Februar 2016, um 15:02:55 Uhr

Hakenkreuz? Aber ich denke mal nicht, dass es aus dem Dritten Reich kommt, deshalb braucht man das nicht unkenntlich zu machen. Wie hast du es denn unkenntlich gemacht? Sieht für mich kaputt aus.
Hat auch ein bisschen von einer "Hakenkreuz Fibel"
{alt}
 Fuko mit Schnallen, Knöpfen...
https://www.peraperis.com/blog/wp-content/uploads/Hakenkreuzfibel.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. Februar 2016, um 15:23:46 Uhr

Ich habs jetzt noch mal hochgeladen ohne unkenntlich zu machen..
Könnte tatsächlich ne Hakenkreuzfibel sein.?
Hab sowas noch nie gesehen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0126 (2).JPG
DSC_0127 (2).JPG
Offline
(versteckt)
#12
15. Februar 2016, um 15:50:55 Uhr

könnte nichtnur, ist eine!
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
15. Februar 2016, um 15:54:35 Uhr

Hab gerade danach gegoogelt, ist wirklich eine..
Allerdings hab ich keine eckige Ausführung sondern nur runde wie Nero schon gepostet hat gefunden.
Kann man die ungefähr datieren?

Offline
(versteckt)
#14
15. Februar 2016, um 16:00:33 Uhr

ich denk mal 2-3 Jhr.n.Chr. könnt passen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...