Hallo zusammen,
weil es heute doch schüttet - hier mal ein kleiner Fuko der letzten zwei Suchgänge auf der gleichen Wiese (und jetzt nicht loslegen von wegen Wiesenbetreten nach dem 1.5.! Trockenwiese, nicht landw. genutzt, mit Erlaubnis...)
- Die Münzen sind bestimmt: Brandenburg, Hildesheim, Erfurt, Sachen-Hildburghausen (der Kupferheller) und deformierte Leiche; überhaupt nicht selten, mich aber auch freuend: der Alu-Pfennig von 1917 (hatte ich noch nicht)
- Der Schneiderring könnte eher ein älterer sein, nicht wahr? Handgepunzt, die Löcher in Reihe, nicht als Spirale - 15.-16. Jh vielleicht?
-Die Knöpfe waren diesmal auch schön, v.a. der kleine

-Nummernknopf; der Bleiknopf ist vielleicht auch älter?
- Das Trompeten (oder eher Horn?-)Mundstück hatte ich noch vergessen dazuzulegen
- Jetzt die beiden Ufos:
Nr. 1: Findet man ja öfter; ist das ein sehr dünner Doppelknopf - oder eine Garnspule - oder was?
Nr. 2: Vielleicht wegen der Verzierung doch nicht ganz uninteressant? Zuerst dachte ich an Haarspange (aber eher zu klein), dann an verbogene Buchschließe; eine Fibel kommt wohl nicht in Frage oder? Hier wäre ich für sachdienliche Hinweise seeehr dankbar!
Ach ja - und das allerletzte Bild: Eins von diesen Klumpenufos. Wahrscheinlich nur ein Tropfen Buntmetallschmelze, oder?
Einen schönen Regensonntag und Gruesse
TT
Hinzugefügt 14. Mai 2017, um 09:41:28 Uhr:
Hinzugefügt 14. Mai 2017, um 09:42:41 Uhr:... noch ein weiteres Bild, auf dem man die Verzierung bei den beiden Nieten besser erkennt