[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko vom Acker

Gehe zu:  
Avatar  Fuko vom Acker  (Gelesen 780 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Mai 2016, um 15:30:00 Uhr

Hey zusammen,
erkennt jemand etwas wieder ?
Wie alt könnte die Schnalle sein ? Sie unterscheidet sich deutlich von den bisher gefundenen..
Viele Grüße und herzlichen Dank für jede Hilfe  Smiley


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gh.jpg
gh2.jpg
gh3.JPG
gh4.JPG
gh5.JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. Mai 2016, um 17:10:09 Uhr

Hier ein Link für dich  Winken  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf
noch einer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/roman_buckles.htm


« Letzte Änderung: 18. Mai 2016, um 17:11:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
18. Mai 2016, um 18:02:51 Uhr

Wenn die Schnalle dünnes Pressblech ist, dann schätze ich Anfang 20. Jh.

Offline
(versteckt)
#3
19. Mai 2016, um 09:54:03 Uhr

Ich liebe ja diese Pferdeknöpfe  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Mai 2016, um 10:01:18 Uhr

danke erstmal für die antworten.
Also die Schnalle ist in der Tat nicht sonderlich dick, würde sich vermutlich verbiegen lassen..
Wie alt sind denn diese Pferdeknöpfe ? hab schon mal einen gefunden.. Schockiert
viele grüße

Offline
(versteckt)
#5
19. Mai 2016, um 10:39:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lexon92

Wie alt sind denn diese Pferdeknöpfe ? hab schon mal einen gefunden.. Schockiert
viele grüße

Tendenz Anfang 18 Jahrhundert, aber Derfla kann dir das sicherlich genau sagen. Zwinkernd


Michel

Offline
(versteckt)
#6
19. Mai 2016, um 14:58:13 Uhr

Bei der Schnallen Bestimmung bin ich voll bei Wühler,
dass Material könnte Zink sein wies aussieht.

@highlander, ich liebe sie auch diese Pferdchen, guckst du.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anleitungen_zur_fundreinigung_und_restauration/knopfe-t100305.0.html


Offline
(versteckt)
#7
19. Mai 2016, um 15:02:09 Uhr

Schöner kleiner Fundkomplex. Gratuliere.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#8
20. Mai 2016, um 10:07:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Bei der Schnallen Bestimmung bin ich voll bei Wühler,
dass Material könnte Zink sein wies aussieht.

@highlander, ich liebe sie auch diese Pferdchen, guckst du.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anleitungen_zur_fundreinigung_und_restauration/knopfe-t100305.0.html



Du musst natürlich wieder einen draufsetzen! [knüppel]  
Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...