[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 FuKo vom Frühjahrstreffen 2016

Gehe zu:  
Avatar  FuKo vom Frühjahrstreffen 2016  (Gelesen 1376 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2016, um 12:49:16 Uhr

Hallo in die Runde.

Hier mein Fuko vom Treffen. Da fast alle Äcker bebaut waren war es schwierig ein Jagdgebiet zu finden. Aber wer suchet der findet Smiley  Weise

1.  1Kreuzer 1851 aus Österreich. Lag in 35 cm Tiefe am Waldrand. Gute Leistung für den F2  Super
2.  2Reichspfennige
3.  5 Rentenpfennig
4.  5 Reichspfennig 3. Reich)
5.  Kann ich nicht mehr bestimmen  Nullahnung
6.  Münzenleichen(Vermutl. ebenfalls 3. Reich)
7.  Schöne Schnalle. 19. Jh.
8.  Jakobsmuschel (Pilgerabzeichen)
9.  Devotionalien-Anhänger. Leider sehr schlechter Zustand. Was meint Buddler dazu?
10. Tuchblombe
11. Alter Siegelring. Leider nicht komplett. Wer kann Details dazu nennen?
12. Die 1-Achtel Kugel.  Nullahnung
13. Vermutlich Stiefeleisen
14. Stellrad eines E. Busch Fernglas. Fernglas 08 der Fa. Busch kam bei der Wehrmacht zum Einsatz.
15. Knöpfe. Vermutlich militärisch.
16. Bronzeklumpen (Schmelzabfall)
17. Vorderladerkugeln. Oder das was von ihnen übrig ist.
18. Neuzeitliches UFO  Nullahnung

Und dann war da noch der fast intakte Führungsring.

Gruß
Seppl
 Bayern-Smilie



Es sind 19 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10_X.jpg
2RP_1875.jpg
5_RP_3R.jpg
5_RentenP.jpg
Achtel_Kugel.jpg
Anhänger.jpg
Bronze.jpg
Führungsring_1.jpg
Führungsring_2.jpg
Jacobsmuschel.jpg
Knöpfe.jpg
Komplex.jpg
Kreuzer1851.jpg
Musketen.jpg
Schnalle.jpg
Siegelring.jpg
Tuchblombe.jpg
UFO.jpg
Verstellrad_FG_08.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. April 2016, um 13:19:49 Uhr

Schön, aber Hauptsache ihr hattet Spaß,
Nr. 5 ist ein 5/10 Kreuzer aus Östererreich 18??

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
24. April 2016, um 13:25:57 Uhr



Der Anhänger könnte ein Salvator Mundi 18. Jahrhundert sein...

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
24. April 2016, um 16:29:36 Uhr



Aus welchem Material / wie groß ist die Jakobsmuschel? Könnte das Parierstück eines Hirschfängers sein.

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#4
24. April 2016, um 16:42:50 Uhr

Alles in allem, sehr schöner Fundkomplex  Super Super Super
Der Führungsring ist mal toll  Applaus

Offline
(versteckt)
#5
24. April 2016, um 16:44:15 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/siegel_und_petschaften/erste_petschaft_und_ein_cooles_erlebniss-t98983.0.html

Guck mal das sieht aus wie dein Siegel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. April 2016, um 08:19:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
 
Aus welchem Material / wie groß ist die Jakobsmuschel? Könnte das Parierstück eines Hirschfängers sein.

G&GF


karuna Winken



Material könnte Blei sein wegen der weißen Patina. Größe ca. 2,5 cm. Schau auf dem Koplexbild. Da ist ein Größenvergleich mit den Münzen. Ich nehme das Ding zum Stammtisch mit.

Hinzugefügt 25. April 2016, um 08:21:52 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Sentinel3741
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/siegel_und_petschaften/erste_petschaft_und_ein_cooles_erlebniss-t98983.0.html

Guck mal das sieht aus wie dein Siegel



Sieht so aus. Werde heute mal bessere Bilder machen und dann nochmal vergleichen.
Hats du schon nähere Info´s zu deiner Petschaft? Die ist toll. Applaus
Sowas fehlt noch in meiner Sammlung.

LG
Seppl

« Letzte Änderung: 25. April 2016, um 08:21:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
25. April 2016, um 08:33:02 Uhr

Hallo Seppl,

sehr schöne Sächelchen habt Ihr da am Samstag aus dem Boden gezogen. Seit Ihr nach der Flaute am Freitag doch noch belohnt worden!  Applaus Küsschen

lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. April 2016, um 10:59:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von michelangelo
Hallo Seppl,

sehr schöne Sächelchen habt Ihr da am Samstag aus dem Boden gezogen. Seit Ihr nach der Flaute am Freitag doch noch belohnt worden! Applaus Küsschen

lg

Leider haben wir den Acker erst am Samstag entdeckt. Der wäre am Freitag ideal gewesen als es noch trocken war. Im Herbst ist er fällig Smiley Andererseits wären wir dann nicht die 20 km Waldtour gelaufen. Auch wenn die Funde da gleich Null waren war dieses Abenteuer unbezahlbar. Hatten schon ewig nicht mehr soviel Spaß beim Sondeln. Super

Offline
(versteckt)
#9
25. April 2016, um 11:14:37 Uhr

8 könnte ein fuss von einer schatulle oder sowas sein
10 sieht wie eine plombe aus

gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#10
25. April 2016, um 13:15:32 Uhr

Nr. 8 ist ein Stichblatt von einem Hirschfänger, eher das Gegenteil von nem Pilgerabzeichen  Zwinkernd





{alt}
 FuKo vom Frühjahrstreffen 2016
http://www.historica-arma.de/wp-content/uploads/2011/01/IMG_0209-960x720.jpg


« Letzte Änderung: 25. April 2016, um 13:17:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
25. April 2016, um 15:38:48 Uhr

Die letzten beiden Bilder ist der Führungsring einer abgeschossenen Granate mal ein wenig größer als sonst.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#12
25. April 2016, um 18:20:32 Uhr

Bild 18 sind Bremsbacken von nem Fahrrad, der Gummi hat sich aber schon verabschiedet.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
26. April 2016, um 04:42:25 Uhr

So.

Habe nochmal bessere Bilder von der Muschel gemacht.



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

M1.jpg
M2.jpg
M3.jpg
M4.jpg
Offline
(versteckt)
#14
26. April 2016, um 11:29:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Seppl
So.

Habe nochmal bessere Bilder von der Muschel gemacht.



Ist und bleibt ein Stichblatt von einem Hirschfänger. Gratulation! Bitte gut aufbewahren ein Restaurator ist froh drum weil gerade das Stichblatt oft fehlt.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor