[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko von gerade eben

Gehe zu:  
Avatar  Fuko von gerade eben  (Gelesen 783 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Juni 2016, um 15:01:10 Uhr

ich war gerade mal wieder  Suchen und fand das 2 Rentenpfennig 1924, ein stück Blei  und UFO (kam am CTX mit 12:21) was könnte das sein kein blassen Schimmer Nullahnung ....

 

Schöne Grüße aus dem Allgäu






Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0120.JPG
DSCN0124.JPG
DSCN0125.JPG
DSCN0126.JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. Juni 2016, um 16:53:52 Uhr

Hallo

das linke Teil sieht sehr interessant aus,dem Muster nach könnte das Germanisch sein,wart lieber mal ab was da die Spezis sagen.Könnte ein interessanter Fund sein Smiley


gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#2
18. Juni 2016, um 16:57:25 Uhr

Könnte die Einlage von einem Messergriff sein.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#3
18. Juni 2016, um 18:26:54 Uhr

 Schockiert Dein Ernst, schwingi  Schockiert

Das kann ich mir bei Eisen schon von der Materialerhaltung her nicht vorstellen... Zwinkernd Aber auch vom Motiv nicht wirklich. Bin ich wirklich gespannt, was die anderen denken...

Offline
(versteckt)
#4
18. Juni 2016, um 19:14:25 Uhr

 Schockiert Wie kommt man auf Germanisch Huch

Offline
(versteckt)
#5
18. Juni 2016, um 19:18:19 Uhr



Sieht nach dem Griff eines Taschenmessers aus. Ich habe das komplette Teil schon gefunden.

G&GF

karuna   Winken

Offline
(versteckt)
#6
18. Juni 2016, um 21:31:36 Uhr

@buddlemike
wie man nur auf germanisch kommen kann,kann ich dir sagen.Es ist zwar im Beispiel nur eine Replik aber das Muster sehr Nahe.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.peraperis.com/Historische-Schnallen-Repliken/Germaniche-Keltische-Schnallen/Riemende-Alemannen.html



Und meiner Meinung nach ist das nicht Eisen sondern Bronze zumindest sieht es füer mich so aus?

Gürtelsegement käme auch ich Frage

schwingi

Offline
(versteckt)
#7
18. Juni 2016, um 21:39:31 Uhr

astrein... dachte schon an Buchschließe aber mit dem Muster

Offline
(versteckt)
#8
19. Juni 2016, um 11:50:52 Uhr

Hallo Dickerle,
denke auch es ist eine Griffschale von einem Messer, hab schon mehrere davon.

schau mal hier:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.peraperis.com%2Fblog%2Fwp-content%2Fuploads%2FMa-Messer-Griffe-y.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.peraperis.com%2Fblog%2Frealia-sachkultur-antike-mittelalter%2Fmesser-im-mittelalter.html&h=385&w=800&tbnid=52TJu3fXNLxstM%3A&docid=N9Tx2zp2JDrZQM&ei=MndmV7bDGYTqUsTNr6gO&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=766&page=2&start=19&ndsp=21&ved=0ahUKEwi2pLSC9LPNAhUEtRQKHcTmC-UQMwhbKBwwHA&bih=550&biw=1227


Gruß aus dem Allgäu
Lancelot

Offline
(versteckt)
#9
20. Juni 2016, um 06:12:42 Uhr

Mit Sicherheit, Teil das Messergriff. Buchschließe, kann man ausschließen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Juni 2016, um 13:20:12 Uhr

Danke euch allen für die Bestimmung , und wie alt mag das Fragment sein ?

Schöne Grüße aus dem Allgäu


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...