[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko von heut morgen mit Fragen.

Gehe zu:  
Avatar  Fuko von heut morgen mit Fragen.  (Gelesen 889 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. April 2020, um 07:26:49 Uhr

Hey,
Das kam heut morgen raus.
Leider wieder ein kleines kaputtes Glöckchen.
Schade drum, hätte gern ne ganze.
Weis jemand in welche Zeit die ca. gehört?
Eine kleine Schnalle.
Ein kleines Bronze Teil, sieht aus wie der Rest eines Nagels oder so?
Und 2 Bleistreifen.
Die hatte ich jetzt auch noch nicht.
Weiß jemand ob die neueren Datums sind oder älter und für was die benutzt wurden?
Schon mal danke:-)


Hinzugefügt 18. April 2020, um 08:22:52 Uhr:

Blei hab ich schon gefunden. Hat sich dann erledigt:-). Wenn ich richtig gesucht habe wurden die für Blei Verglasung benutzt?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20200418_075943.jpg
IMG_20200418_082501.jpg
IMG_20200418_082527.jpg

« Letzte Änderung: 18. April 2020, um 08:22:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
18. April 2020, um 08:32:34 Uhr

Bei der Glocke wäre die Bestimmung mit Öse wesentlich einfacher.   Grübeln Die Römer hatten auch schon diese Form, die Öse könnte bei deiner vielleicht auch so gewesen sein. Ist aus Bronze, oder ?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

69973010_2857754270920853_8647416643288301568_o.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. April 2020, um 09:36:24 Uhr

Ja Michael,
Die ist diesmal aus Bronze.
Obwohl sie ganz schlicht ist,ist sie echt schön.
Ob man an der Aufhängung noch was ableiten kann?
Denke eher nicht.
Sieht aber aus als könnte es eine Aufhängung wie bei deiner sein.

Hinzugefügt 18. April 2020, um 09:49:05 Uhr:

Habs mal von der Seite probiert.
Für so ein zierliches Glöckchen sieht die Aufhängung für mich sehr massiv aus daher meine Vermutung.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20200418_103148.jpg
IMG_20200418_104615.jpg

« Letzte Änderung: 18. April 2020, um 09:49:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
18. April 2020, um 09:57:37 Uhr

Die Öse müsste bei der die ich zeige unten geschlossen sein, dann würde es passen, solche Ösen gabs aber bei den Römern. Der obere Teil der Öse ist der interessante. Smiley Von deinem Suchgebiet her würde ich schon zu den Römern tendieren. Mal sehen was andere meinen.

Offline
(versteckt)
#4
18. April 2020, um 10:43:27 Uhr

"Riecht" nach Römer,  Zwinkernd  Schnalle tendenz in das 18 Jh.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#5
18. April 2020, um 11:26:47 Uhr

Die beiden unteren Teile sehen wie Ladestreifen aus.


Gruß Master Sergeant

Offline
(versteckt)
#6
18. April 2020, um 11:29:44 Uhr

Ladestreifen sind aber nicht aus Blei... die hier dürften aus Blei sein..

Wenn sie in Zusammenhang mit der Glocke stehen, dürften sie nicht uninteressant sein.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. April 2020, um 14:04:34 Uhr

Lag alles zusammen auf den ersten 20 Metern ins Feld Breite so 50m hatte nicht soviel Zeit heut morgen.
Zum Blei, da waren heut die Augen schief. Hat wohl nichts mit Fenstern zu tun.
Mich irritieren die feinen Linien.
Sieht schon aus als wäre es irgendwo "durchgezogen" worden.
Die feinen Linien sind auf beiden Streifen und ja ist definitiv Blei.
Und "riecht Römisch" tut gleich weh:-). Was waren das für Glöckchen? Also wofür?
Michael seine sieht für mich nicht nach Tierglocke aus?
Oder hatten die so schöne?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20200418_145530.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor