Das sieht mir eher aus wie Fußbodenplatten. Dachziegel, Römische bestanden aus Tegulae (Leistenziegel)und Imbricis (Hohlziegel. Also zwei verschiedene Ziegel. Der Römerziegel Z27 von Ludowici ist ein nach in Rheinzabern gefundenen Platten hergestellt. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.landeskunde-online.de/rhein/geschichte/roemer/handwerk/keramik/dach1.htm
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://limes.univie.ac.at/php/glossary_term.php?ID=20