[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fund KW 37

Gehe zu:  
Avatar  Fund KW 37  (Gelesen 1984 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. September 2010, um 22:38:01 Uhr

War die letzte Woche mal immer nach der Spätschicht für ein Stündchen auf dem Acker um mal neue Stellen auszutesten.Leider kam nicht soviel bei Rum wie ich mir erhofft habe aber meckern kann ich auch nicht .

Gruß und gut Fund


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde KW 37 002.JPG
Funde KW 37 003.JPG
Funde KW 37 006.JPG
Funde KW 37 008.JPG
Funde KW 37 009.JPG
Funde KW 37 011.JPG
Funde KW 37 016.JPG
Funde KW 37 017.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. September 2010, um 22:48:25 Uhr

ne, da würde ich auch nicht meckern, ist doch ne schöne Fundausbeute Super

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#2
20. September 2010, um 11:29:32 Uhr

ich würde auch sagen,da gibts nichts zu meckern!

Gruss
Sören

Offline
(versteckt)
#3
20. September 2010, um 11:37:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von AndreB
aber meckern kann ich auch nicht .

Ne,....aber wirklich nicht, ist doch ein Super Fundkomplex  (Schnallen / 2x Pfeifendeckel / Viele schöne Münzen,....was willste mehr,.......->
->  Schockiert  Schockiert  G O L D   Schockiert  Schockiert                        .Gold wolln ma mehr, ne  Grinsend  Grinsend

MfG kosi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. September 2010, um 12:03:20 Uhr

Gold  Lächelnd Lächelnd
Na wer möchte das nicht mal finden.Bei mir hat es bisher nur zur Vergoldeten Münze gereicht. Smiley

Hatte mir aber Münztechnischgesehen von den Äckern mehr erhofft da in Dorfnähe.Aber es sind ja noch einige Äcker die noch gegrubbert werden müssen mal sehen was da noch geht.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scannen0003.jpg
Scannen0004.jpg
Offline
(versteckt)
#5
20. September 2010, um 12:06:38 Uhr

das hat mit der Dorfnähe nicht immer etwas zu tun.Hab schon mitten im Ort gesucht und nur Schrott gefunden Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2010, um 12:14:53 Uhr

Hi,

das würde ich in 1 Stunde bei uns mal gerne finden  Verlegen GRATULATION

Gruss
BeepBeep

Offline
(versteckt)
#7
20. September 2010, um 12:37:43 Uhr

Das is doch ne schöne Bandbreite an Funden und wenn de des auch noch vor der eigenen Haustür hast, um so besser. Schlimmer wärs wenn de noch wohin fahren müsstest und käm nur Schrott raus aber so,  Super

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. September 2010, um 16:02:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfirt
das hat mit der Dorfnähe nicht immer etwas zu tun.Hab schon mitten im Ort gesucht und nur Schrott gefunden Zwinkernd

Naja Versuch macht klug .Ich gehe davon aus unser Dorf hat an die 1000 Jahre auf dem Buckel mit nachgewiesenen Funden bis in die Steinzeit.( In Direkter Umgebung von etwa 1 km.)Der Dorfkern bestand nur aus ein paar Häuschen und die haben ihren Mist auf den Äckern abgeladen die heute in Dorfnähe/rand liegen.Außerdem haben wir bei uns laut Chronik noch ein aufgelassenes Kloster wovon ich leider noch nichts gefunden hab.

Gruß

Offline
(versteckt)
#9
20. September 2010, um 17:04:36 Uhr

Die schön verzierte Schnalle ist aus dem 18. Jh. (typisches Merkmal sind die zwei Erhebungen auf der Rückseite durch welche die Eisenachse führte).

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. September 2010, um 18:07:32 Uhr

Danke cyper !  Super

Liege ich bei der anderen Schnalle mit Sporenschnalle richtig. Länge 3cm breite 2,4 cm 1,8 cm 2,4 cm.

Gruß


« Letzte Änderung: 20. September 2010, um 18:09:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
20. September 2010, um 21:01:06 Uhr

Hi,

III Pfennig 1740, Münster, Domkapitel,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/strueken/item.php5?id=107282


Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. September 2010, um 21:07:05 Uhr

Danke Walker  Super wuste ich schon ist schon ein Fund vom März/April.Hatte ihn nur eingestellt wegen dem Gold denn die Münze hat sich mal jemand Vergolden lassen vielleicht als Heiligenanhänger .

gruß

Offline
(versteckt)
#13
20. September 2010, um 21:37:39 Uhr

Zur Bestimmung der anderen Schnalle wäre die Rückseite gut.
Vermutlich ist sie ins 17./18. Jh. zu datieren, der Wölbung eher eine Schuhschnalle, wobei Sporenschnallen schon gerne so eine Form hatten aber nicht diese Wölbung.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
21. September 2010, um 21:15:13 Uhr

Bitte Cyper hier die Bilder .
Bild 1 Rückseite
Bild 2  Nochmal von vorn

Danke




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnalle 001.JPG
Schnalle 002.JPG
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor