[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fund vom Sonntag mit ein paar Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Fund vom Sonntag mit ein paar Fragen  (Gelesen 1462 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Februar 2017, um 00:05:31 Uhr

Hallo Leute,

ich war am Sonntag ein paar Stunden auf dem Acker. Bin mit der Ausbeute sehr zufrieden.

Bild 2 und 3 ist ein Heiligenanhänger mit Pius IX (Pontifikat 9.Jahr) und Maria Immaculata auf der Rückseite - 1855
Bild 4 und 5 Silberne 3 Kreuzer Ferdinand 1631  - mehr hab ich noch nicht heraus gefunden. Ist das ein Nürnberger?
Bild 6 Ist das eine Gewandschließe oder eine Fibel? Durchmesser 22 mm. Vor kurzem hat meine Tochter das Gegenstück mit einem V gefunden
Bild 7 und 8 Ein Anstecker oder Abzeichen? 32 mm x 27 mm
Bild 9 Ufo aus Bronze? 32 mm lang. Durchmesser 5 mm
Bild 10 Ufo - 25 mm lang. Durchmesser 7,2 mm

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Evtl. habt ihr auch noch Tipps zu den anderen Teilen auf Bild 1

Ich dank euch schon mal im Voraus

LG
Blackindi


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pic-011.jpg
Pic-012.jpg
Pic-013.jpg
Pic-014.jpg
Pic-015.jpg
Pic-016.jpg
Pic-017.jpg
Pic-018.jpg
Pic-019.jpg
Pic-020.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Februar 2017, um 00:10:41 Uhr

Bild 6 ist eine klassische MA Gewandschließe.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Februar 2017, um 00:18:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Bild 6 ist eine klassische MA Gewandschließe.

Danke Michael.

Kann man die genauer datieren? Hat das T eine Bedeutung?



LG
Gerd

Offline
(versteckt)
#3
21. Februar 2017, um 00:24:05 Uhr

Soweit ich weiß sind die ausgehendes MA.
Da können dir andere aber bestimmt mehr zu sagen.

Online
(versteckt)
#4
21. Februar 2017, um 05:28:03 Uhr

hallo
das wappen mit der rose kommt aus lippe

könnte  ein W H W abzeichen sein

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#5
21. Februar 2017, um 10:15:56 Uhr

WoW gz ich würde auch gern mal soviel in einem Acker finden

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Februar 2017, um 11:32:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Marian
WoW gz ich würde auch gern mal soviel in einem Acker finden


Hallo Marian,

das kommt schon noch. Meine ersten Funde waren auch nur Frums

Gut Fund

LG
Gerd

Hinzugefügt 21. Februar 2017, um 11:34:06 Uhr:

Geschrieben von Zitat von buschi50
hallo
das wappen mit der rose kommt aus lippe

könnte ein W H W abzeichen sein

gut fund Reiter

buschi50 Winken


Hallo Buschi50,

danke. Guter Tipp mit Lippe. Bin aber leider noch nicht fündig geworden

LG
Gerd

Hinzugefügt 21. Februar 2017, um 17:35:07 Uhr:

Das Abzeichen habe ich jetzt gefunden.

Der Tipp mit dem WHW war gut.

Es ist ein WHW-Abzeichen Rosenheim

« Letzte Änderung: 21. Februar 2017, um 17:35:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
21. Februar 2017, um 17:57:21 Uhr

Schöner Fundkomplex  Super
Die Silberne müsste eine Habsburger sein. Ist aber sehr schwer zu erkennen 
Glückwunsch zu Deinen Funden  Applaus


Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. Februar 2017, um 18:54:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grave90473
Schöner Fundkomplex Super
Die Silberne müsste eine Habsburger sein. Ist aber sehr schwer zu erkennen
Glückwunsch zu Deinen Funden Applaus


Gruß Grave.....

Hallo Grave90473,

danke. Habsburger passt. 1 Kreuzer Mähren Olmütz

auf der Münze steht:
VS: (M) R.I.S.A.G.H.B.REX.FERDIII.DG

RS: (O) BVI.....1631 ARCHID.A.D


Das müsste die sein: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php5?id=16139


In der Beschreibung steht Ferdinand II.
Lt. Münze müsste das aber Ferdinand III. sein. Er war zumindest seit 1625 schon König von Ungarn, Kroatien und Böhmen.

LG
Gerd

Offline
(versteckt)
#9
21. Februar 2017, um 19:07:52 Uhr

In der Gewandschließe steht das T  vermutlich für ein 'Taukreuz oder auch Antoniuskreuz genannt.



Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
21. Februar 2017, um 20:02:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
In der Gewandschließe steht das T vermutlich für ein 'Taukreuz oder auch Antoniuskreuz genannt.



Gruß Buddler

Hallo Buddler,

danke. Super. Hier lernt man unheimlich viel dazu

LG
Gerd

Offline
(versteckt)
#11
21. Februar 2017, um 21:12:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von blackindi
...In der Beschreibung steht Ferdinand II.
Lt. Münze müsste das aber Ferdinand III. sein. Er war zumindest seit 1625 schon König von Ungarn, Kroatien und Böhmen...

Ferdinand II. stimmt schon!
Die Abkürzung erkennt man nicht richtig, lautet aber so,
FERDI.II.D.G......

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
21. Februar 2017, um 21:52:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Ferdinand II. stimmt schon!
Die Abkürzung erkennt man nicht richtig, lautet aber so,
FERDI.II.D.G......

Gruss Walker


Hallo Walker,

danke. Ich denke, du hast recht.

Ich hatte da noch folgenden Link gefunden: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/391241852706?clk_rvr_id=1171573076814&rmvSB=true


Und da sieht man auch keinen Punkt nach dem ersten I. Der Verkäufer schreibt auch Ferdinand III.
Ich hab halt gedacht, das wäre falsch

LG
Gerd

Offline
(versteckt)
#13
21. Februar 2017, um 22:08:40 Uhr

Schau dir nochmal den Link an, man erkennt schon einen Punkt (abgegriffen).
Der Verkäufer hat da falsch abgelesen, ist übrigens eine Prägung aus Brünn, Mzz. CW (ineinander).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
21. Februar 2017, um 22:38:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Schau dir nochmal den Link an, man erkennt schon einen Punkt (abgegriffen).
Der Verkäufer hat da falsch abgelesen, ist übrigens eine Prägung aus Brünn, Mzz. CW (ineinander).

Gruss Walker

Hallo Walker,

ich wusste schon, dass das nicht meine Münze ist. Ich hab das nur als Beispiel für die 3 III genommen.
Aber nachdem du es jetzt sagst, sehe ich auch den Punkt. Asche auf mein Haupt.

Danke dir nochmals

LG
Gerd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor