[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fund von letzter Woche

Gehe zu:  
Avatar  Fund von letzter Woche  (Gelesen 576 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. November 2011, um 08:14:43 Uhr

Servus zusammen,

Ich habe hier mal ein paar Funde, die ich letzte
Woche auf meinen Hausackern gemacht habe.
Ein paar Münzen waren auch dabei, aber leider
in nicht so guten zustand, da werde ich aber noch
versuchen mit Natron was rauszuholen.
Was mich noch gewundert hat, ich habe einen Patronen
hülsen Boden raus, der mit Filz oder Papier umwickelt
ist, der etwas älter aussieht.
Ein Bruchstück aus Bronze das leicht gebogen ist, kann ich
auch nicht zuordnen, könnte vielleicht ein Stück eines Armreifes
oder ähnlichen sein.
Zwei Anhänger oder so was in der art, vermutlich Bronze, waren
meine schönsten Funde an den Tag, ich bin schon gespannt
was ihr dazu sagen könnt.
Und zum Schluss, habe ich glaube ich noch eine Spitze von
einer Feder zum schreiben, sicher bin ich aber nicht.
Würde mich freuen, wenn jemand die Funde zuordnen und
was zum alter sagen könnte.
   
Grüße und gut Fund Suchen
Peter



Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde gewaschen 11.JPG
Funde gewaschen 15.JPG
Funde gewaschen 16.JPG
Funde gewaschen 18.JPG
Funde gewaschen 2.JPG
Funde gewaschen 20.jpg
Funde gewaschen 22.JPG
Funde gewaschen 24.JPG
Funde gewaschen 5.JPG
Funde gewaschen 8.JPG
Funde gewaschen alles 2.JPG
Offline
(versteckt)
#1
21. November 2011, um 08:23:27 Uhr

Ja das sieht so aus wie ein Federhalter , ist nur schade das die untere seite Fehlt !
Die Betendefrau ist auch sehr schön und der Beschlag mit dem Kreuz drauf auch , ich würde mal vermuten das Du eventuell ein ehemaliges Grundstück mit Wüstungen gefunden hast ! Die Reichsmünzen sind zumindest nicht so alt , als wie deine anderen Funde !

MFG

Offline
(versteckt)
#2
21. November 2011, um 11:29:35 Uhr

da wird noch so manches schönes Stück auftauchen.
Super Fundkomplex Applaus.



gruß,                             Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. November 2011, um 13:31:12 Uhr

Servus zusammen,

Recht schönen Dank für eure Hilfe!, ist ja echt Spitze
was hier im Forum für wissen zusammenkommt.
Auf jeden Fall werde ich die Acker dort mal ganz
genau unter die Lupe nehmen ;-)
Und danke für die Blumen, freut mich das euch die Sachen gefallen Smiley

Die Münzen und die anderen Funde, habe ich nicht
weit voneinander gefunden, da kommt dann scheinbar
aus mehreren verschiedenen Zeiten was raus.
Kann man eigentlich sagen, wie alt die Beschläge
u.a sind, wäre echt Super wenn mir da noch
jemand weiterhelfen könnte.

Grüße und gut Fund Suchen
Peter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Dezember 2011, um 05:48:44 Uhr

Servus zusammen,

Ich möchte ja nicht nerven, aber kann man die
älteren Funde Zeittechnisch nicht doch zuordnen? Anbeten
Wäre echt Super ein ungefähres alter zu haben, da die
Äcker meine Hausfundstelle sind und ich so viel
wie möglich von dort zusammensuchen möchte.

Danke und gut Fund
Peter


Offline
(versteckt)
#5
02. Dezember 2011, um 06:31:14 Uhr

Moin.
Ich würde sagen das der Beschlag und die Schnallenbruchstücke ca. aus dem 18. bis 19. Jhdt stammen. Das Ding mit dem "Papier" ist eine Niete.
Gruß Arrun

Offline
(versteckt)
#6
02. Dezember 2011, um 12:41:17 Uhr

Hallo, zusammen!

Ein wirklich schöner Fundkomplex, meinen Glückwunsch erstmal! Applaus
Auf den Bildern neben der Betenden (Maria?) ein Teil eines Mantel- oder Wamsverschlußes, evtl. auch von einer Trachtenjacke, Zeitstellung etwa 16.-18. Jhd. Das Bruchstück aus Bronze sieht meiner Interpretation nach aus wie ein Teil eines Griffes....
Gruß, Micha Smiley

Offline
(versteckt)
#7
02. Dezember 2011, um 19:50:04 Uhr

Hallo,

das Bleiteil mit den 2 Löchern, wird ein Gardinengewicht oder ev. ein Bleiknopf (ca18.Jh) sein. Ist der Rand abgesetzt?
Der Patronenboden könnte von Schrotmuni sein.

Gruß&GF

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. Dezember 2011, um 07:59:13 Uhr

Servus zusammen,

Erst mal recht schönen Dank an alle, für die
Zuordnung meiner Funde! Super
Echt super das ihr die Sachen doch noch Zeitmäßig
zuordnen konntet, es freut mich natürlich sehr
das die Funde doch ein paar Jahre am Buckel haben. Smiley
Da könnte ja meine Hausacker noch recht Interessant werden,
mal sehen was ich da noch rausholen kann.
Wenn ich was neues von dort haben, werde ich euch
das dann auch mal vorlegen.
Und bei den Blei Ufo kann ich keinen abgesetzten Rand sehen.

Recht schönen Dank und gut Fund Suchen
Peter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor