[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde auf der Suche nach einem Schlachtfeld mit NFG

Gehe zu:  
Avatar  Funde auf der Suche nach einem Schlachtfeld mit NFG  (Gelesen 540 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juli 2012, um 10:00:15 Uhr

Wie die Überschift schon sagt sind wir offiziel seit kurzen unterwegs mit einer NFG und suchen ein Schlachtfeld aus dem 7 Jährigen Krieg. Nachdem gestern es so heiß war haben wir uns gedacht wir warten bis zum späten abend un ziehen dann noch mal los oder eher das erste mal los. Leider waren alle Wiesen die sich als Interessant einsehen ließen nicht gemäht. Daher blieb uns nur ein kleiner Randstreifen übrieg der gemäht war. Die Funde kann ich nicht wirklich bestimmen und brauche daher eure Hilfe. Aus der Schlacht wird es nicht rein aber vielleicht trotzdem ein schöner Fund ?

1. Eine Art Schloss ? 12,5 cm lang 5 cm breit
2. Hacken 8,3 cm lang
3. Beil 11,6 cm lang und 5,5 cm am schmalsten stück und vorne 9 cm
4. Ein sehr komisches Stück an dem eine art Schanier dran hängt 10 cm lang und 8 cm breit

Jetzt freue ich mich über eure Meinungen

Hinzugefügt 01. Juli 2012, um 14:48:41 Uhr:

kann mir keiner Weiterhelfen??


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0388.JPG
DSC_0389.JPG
DSC_0393.JPG
DSC_0394.JPG

« Letzte Änderung: 01. Juli 2012, um 14:48:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
01. Juli 2012, um 15:32:43 Uhr

Die Bilder sind halt arg klein. Ein paar Pixel mehr wären nicht schlecht. So 800 Pixel in der Breite etwa.
Und vom Haken bitte noch andere Ansichten. Vor allen Dingen das Anhängselteil auf der linken seite.
Das Beil scheint mir nicht sehr alt zu sein. Foto von oben/unten wäre gut, damit man das Haus sehen kann.
Und fehlt deine Nummer 1? Oder sind Bilder 3 und 4 deine Nummer 1?
Ist Bild 2 dein Haken? Oder Soll Bild 2 dein komisches Stück unter Nummer 4 sein?
Fragen über Fragen...


Gruß
Oetti1

« Letzte Änderung: 01. Juli 2012, um 15:35:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Juli 2012, um 16:40:02 Uhr

Sorry hatte die Bilder extra kleiner gemacht
hier der Haken

Hinzugefügt 01. Juli 2012, um 16:40:26 Uhr:



Hinzugefügt 01. Juli 2012, um 16:53:29 Uhr:

Bild


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0398.jpg
dingsd.jpg

« Letzte Änderung: 01. Juli 2012, um 16:53:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
01. Juli 2012, um 17:07:10 Uhr

Erst einmal HALLO,
ich wurde von Windmühlchen eingeladen und muss ich hier erst einmal ein wenig orientieren.....  Zwinkernd

Zu den Funden.....

Das Beilchen hat eine interessate Form..es ist auf der einen Seite wo früher wohl einmal das Holz eingelassen war, dicker als auf der anderen Seite...

Ich weiß, das ist blöd beschrieben......deswegen...

Windmühlchen, vielleicht kannst du ja versuchen das Beilchen noch einmal von oben zu fotografieren.......

die Schneide ist von oben nach unten leicht  abgeschrägt.

An dem Haken hängt noch ein Stück Metall......vielleicht ein Haken um ein Gespann mit Wagen zu verbinden?

Hinzugefügt 01. Juli 2012, um 17:09:03 Uhr:

Ups....  habe gerade erst gesehen...du hast das Beilchen ja schon von oben fotografiert eingesteltt  Lächelnd Zwinkernd

« Letzte Änderung: 01. Juli 2012, um 17:09:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
02. Juli 2012, um 07:29:50 Uhr

Moin Angela,

kleiner Tipp, auch wenn Du die Größenangaben dazu schreibst, bitte lege neben jeden Fund bei der Aufnahme ein Lineal, damit man im Bild sieht wie groß die Funde sind. Das ist auch wegen der Fundmeldung notwendig, bei den Teilen, die kein Schrott sind.

Viele Grüße

Walter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor