[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde auf Mittelalterlichen Siedlung-Münzen +Messer+

Gehe zu:  
Avatar  Funde auf Mittelalterlichen Siedlung-Münzen +Messer+  (Gelesen 729 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juni 2012, um 19:05:25 Uhr

Hallo zusammen!
Wäre schön wenn jemand sachdienliche Hinweise zu den Kupfermünzen und dem Messer geben könnte.
Gefunden wurden die Sachen auf einer ehemaligen Siedlung des Mittelalters.Das kleune Sternchen ist ein Sporn ?-ist da eine Datierung
möglich?
Vielen Dank schonmal im voraus!
Gruß Dubhead



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0168_Resized.jpg
IMG_0170_Resized.jpg
IMG_0172_Resized.jpg
IMG_0174_Resized.jpg
IMG_0182_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Juni 2012, um 19:18:30 Uhr



Hallo dubbhead,

 [winken]Glückwunsch für deine Funde. Das Mittelalterzeug hat - fürchte ich - schon jemand vor dir abgeräumt.

G&GF


karuna

Offline
(versteckt)
#2
23. Juni 2012, um 21:04:10 Uhr

die erste münze (III Pfenning) ist aus osnabrück.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/fuerstenberg/item.php5?id=1220

ich fürchte ich hab sogar den richtigen jahrgang getroffrn.
die andere kleinere münze schaut nach hamburg aus.
die müsstest du mal sanft reigen, müsste aus billon sein.
grüsse platin


Offline
(versteckt)
#3
23. Juni 2012, um 21:04:47 Uhr

Moin,
die erste Münze sind 3 Pfennig von Osnabrück, die Jahreszahl könnte 1726 sein.
Platin schneller.
Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#4
23. Juni 2012, um 21:15:52 Uhr

könnte ein hamburger blaffert sein.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Juni 2012, um 21:56:06 Uhr

Besten Dank Euch Allen!, für die Bestimmung-dann scheint ja wenigstens ein Münzlein aus dem MA zu sein.

Offline
(versteckt)
#6
23. Juni 2012, um 22:10:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna1234

Hallo dubbhead,

 [winken]Glückwunsch für deine Funde. Das Mittelalterzeug hat - fürchte ich - schon jemand vor dir abgeräumt.

G&GF


karuna
Zur Info,er hat es auf ein mittelalter siedlungs acker gefunden
Er hat nicht gesagt das es aus dieser Zeit auch stammt Winken

Offline
(versteckt)
#7
24. Juni 2012, um 00:14:39 Uhr

Die kleine Kupfermünze ist ein Pfennig der Stadt Paderborn 1605 oder 1622

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. Juni 2012, um 08:20:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von baldur
Die kleine Kupfermünze ist ein Pfennig der Stadt Paderborn 1605 oder 1622


Moin!
Super! Ich danke Dir !Das würde kartographisch gut in die Gegend passen!
Gruß Dubhead

Offline
(versteckt)
#9
24. Juni 2012, um 09:19:45 Uhr

ja stimmt - ist paderborn-steht ja auch drauf.
hab nur kurz drübergschaut und dachte ich seh das hamburger wappen mit die drei türme...
schande über mich.
grüsse

Offline
(versteckt)
#10
24. Juni 2012, um 09:29:30 Uhr

schöne Funde Applaus, da geht noch mehr.

gruß,                     Copper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor