Hallo zusammen!
Endlich habe ich es mal wieder auf die Äcker geschafft. Natürlich erlaube ich mir wieder Euch dran teilhaben zu lassen und bitte Euch teilweise um Euren Rat. Eigentlich freue ich mich über jeden Kommentar zu den Funden, da ich ja damit ja immer wieder dazulern...
Also......
2x je 5h Suchen ergab folgendes

Die üblichen Reichsmünzchen (ich sag immer wieder dass die Reichspfennig früher im Verhältnis 1:2 zum Saatgut dazugemischt wurden

)
Natürlich habe ich wieder einige Fragen und die Hoffnung bei einigen Teilen ein wenig mehr zu erfahren oder vielleicht ist das ein oder andere Stück ja scho mal einem von Euch untergekommen.
Voilà!! (wie der Italiener sagt)
Bild 1 sind wohl 4Pf aus Bayern von ca. 1590 - 1650 soweit ich das im Internet gefunden habe.
Bild 2 und 3: sah auf dem Acker aus wie ein Deckel oder ein Knopf. Kann jemand was damit anfangen?
Bild 4 (mein Persönliches Highlight!) ein Göffel? oder doch ein Gartengerät, darauf würde die komische "Löffel"-Form hindeuten? Kann hier jemand was altermäßig sagen? Das Teil würde mich arg interessieren.
Bild 5 ich hielt es zuerst für einen Regensburger Heller, allerdings ergab sich unter der Lupe dass mir hier wohl die Schlüssel fehlen. Leider erkenne ich aufgrund des schlechten Zustands nur mehr ein H (das gibts auf den Regensburger auch, und ein angedeutetes Wappen in der Mitte, vielleicht noch eine 6 links. Weiß hier jemand mehr?
Bild 6 bis 8 ist der Überblick über alle Teile aus den 10h auf dem Acker, wenn jemand was findet was er kennt --> nur her damit, ich freu mich wirklich über jede Info!
Bild 9 und 10 hat mich auch sehr gefreut, Kreuze in der Größe bekomm ich selten am Stück und in dem recht guten Zustand.
Bild 11 und 13 hier habe ich wenig Hoffnung, dass man noch erkennen kann was das mal war. Dennoch...jeder Tip wär mir recht.
Bild 12 Ein Münzgewicht soweit ich das beurteilen kann, wenn hier jemand was detaillierteres weiß. Gerne!
Bild 14 und 15 finde ich eigentlich recht oft und ich habs bisher immer in die KruschKiste geschmissen, nun würd mich aber doch mal interessieren was das eigentlich sein könnte (sorry wenn ich Euch damit langweilen sollten!)
Bild 16 Ein Silberring (vermutlich!) mit einem 830er Stempel. Soweit ich gelesen habe benutzt man 830er seit einiger Zeit nicht mehr, darum wärs interessant zu wissen wie alt Ihr den Ring schätzen würdet.
Bild 17 und 18 scheint mir ne kleine Schnalle zu sein. Kann hier jemand schäten ob es eine ist und wie alt ungefähr?
in diesem Sinne, danke schon mal im Voraus für Eure Tips und Meinungen!
Euer
Murkel!