[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde der letzten 4 Tage

Gehe zu:  
Avatar  Funde der letzten 4 Tage  (Gelesen 1209 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juni 2020, um 15:07:41 Uhr

Hallo, so sieht es bei mir aus, das ist die Ausbeute von 4 Tagen oder ca 20 Stunden sondeln. Die 6 Kreuzer reißen natürlich alles raus. Kann mir jemand etwas zu den Knöpfen etwas sagen?
Gruß Migo


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20200616_155439.jpg
20200616_155604.jpg
20200616_155926.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Juni 2020, um 16:42:15 Uhr

Nicht schlecht.
Viele Knöpfe und Silber. Gratuliere

Gruß
silberelster

Offline
(versteckt)
#2
16. Juni 2020, um 16:46:55 Uhr

Immerhin einige Münzen dabei und sogar eine Silberne, aber dieses harte Sondler-Brot kenn' ich nur allzu gut.

Danke für's Zeigen und weiterhin Gut Fund  Winken

Offline
(versteckt)
#3
18. Juni 2020, um 12:04:42 Uhr

Weise...die Metallschleife könnte auch aus Silber sein, ist zwar selten, aber bei zivilen Vereinen nicht unüblich.

       Verwendung fanden die in einer fast unüberschaubaren Vielfalt bei Veteranen u. Kriegerbundabzeichen bei

       Schützenvereinen, Sängerbund und Liederkranz usw., hier dann aber meist silberbronziert aus Weissmetall.

       Falls du es nicht kennst, hier noch ein Paar Beispiele.

       Grüsse   Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unknown.jpg
images.jpg
s-l1600.jpg
Offline
(versteckt)
#4
20. Juni 2020, um 11:48:18 Uhr

Leider sind nur die Ösen an den Knöpfen gut zu unterscheiden. neben Drahtösen auch mitgenossene Ösen in den verschiedensten Formen, wenn keine Muster auf der Schauseite sind können es Militärknöpfe aus dem 18. Jh. sein
MfG  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Juni 2020, um 15:37:20 Uhr

Danke Nespora,
also Preußen 1713 - 1808 ??

Offline
(versteckt)
#6
20. Juni 2020, um 15:53:02 Uhr

Tolle Ausbeute.
In welcher Region Deutschland findet man den sowas?
In Rheinhessen hab ich bisher so gut wie keine Münzen gefunden und wenn dann 3. Reich in einem erbarmungswürdigen Zustand.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Juni 2020, um 17:10:33 Uhr

Das hat mit dem Gebiet gar nichts zu tun, ich bin die letzten 2 Tage mit einer fast (Müll und Schrott) kompletten Nullrunde rum gelaufen. Kann ganz schön Depri sein. Wo nichts liegt findet man nichts.
Gruß Migo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...