[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde der letzten Tage

Gehe zu:  
Avatar  Funde der letzten Tage  (Gelesen 808 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. April 2021, um 21:28:22 Uhr

Hallo,

hier meine gesammelten Funde der letzten Tage. Der bröcklige Lehm vom frischgepflügten Acker heute war so hoch, dass ich aufpassen musste nicht zu stolpern. Einige preußischen Münzen waren dabei, die 3 Pfennig von 1790 sind besonders gut erhalten Küsschen, der Zweigröscher von heute hatte mich überrascht, ich dachte immer es gab nur Thalermünzen (1/48, 1/24, 1/12 usw.), leider ist der Adler hinten nicht mehr gut zu erkennen.

Der halbmondförmige Lederbeschlag aus Messing war erst stark zerbogen, jetzt sind es zwei Teile. Engel   Das grüne Ufo mit der Feder find ich sehr interessant, meint ihr das hatte einen praktischen Nutzen oder war das eher Schmuck? Die Brosche links hatte beim Auffinden fast noch alle Steine drin, beim Säubern sind leider die meisten rausgesprungen Weinen, aber sehr schön war die eh nicht. Die zwei Teile eines verzierten Rahmens sind vermutlich Jugendstil, aber keine Ahnung welchen Zweck dieser hatte. Nullahnung Der 7mm-Knopf ist glaube ich der kleinste, den ich bisher gefunden hab.

Viele Grüße
Jacza


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ackerfurchen.jpg
federufo.jpg
fuko_april1.jpg
luna1.jpg
luna2.jpg
miniknopf1.jpg
miniknopf2.jpg
munzen_april1.jpg
munzen_april2.jpg
rahmen1.jpg
rahmen2.jpg
ring4.jpg
scheibenknopf.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. April 2021, um 21:52:59 Uhr

...schöner Fuko  Winken. Mit Bilderrahmenfragment solltest du richtig liegen, das ist ganz frühes Biedermeier.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#2
17. April 2021, um 21:56:49 Uhr

Schöner Fundkomplex mit reichlich Silber Super 
 Solche Federn gabs an Taschenuhrenketten. Die haben da aber auch eine Federwirkung gehabt, sieht ja bei deiner nicht so aus Grübeln

Offline
(versteckt)
#3
17. April 2021, um 23:24:54 Uhr

Das kleinste an Knöpfen war bei mir jetzt 12 mm aber 7mm und dann noch Nr.8 - war wohl von einer Kinderuniform.
Die 2 Groschen hab ich gar nicht in meinen Katalog , Internet sagt seltene Sache aus Königsberg ?
MfG  Smiley

Offline
(versteckt)
#4
17. April 2021, um 23:43:51 Uhr

Klasse Silberausbeute Küsschen
Die Münzen schauen noch gut aus, da zahlt sich die harte Arbeit mit dem Lehmboden aus Zwinkernd
Glückwunsch! 

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#5
18. April 2021, um 08:35:04 Uhr

Hallo

       Gratuliere  zu deinen schönen Funden , tolles Silber , da hast Du aber schwer gegraben Super

      Gruß K.

Offline
(versteckt)
#6
18. April 2021, um 08:49:45 Uhr

Schöne Funde!

Der Acker ist ja krass, da knallt die Spule schon mal gerne öffters gegen den Haufen..

GF

DD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. April 2021, um 09:54:04 Uhr

@MichaelP
ja, dürfte hinkommen, dann bestimmt als Zierelement, bin immer wieder erstaunt, was in diesen Ketten alles eingebaut war.

@Nespora
Königsberg stimmt, dort oben war man an die Groschen wohl mehr gewöhnt. Katalog sagt, 1773 war das letzte Prägejahr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ngccoin.com/price-guide/world/search/1/?country=GERMAN+STATES&region=PRUSSIA&denom=2+Groscher&date=&catalogInitials=&catalogNumber=


Viele Grüße
Jacza

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor