Hallo zusammen,
Nach längerer Pause hier im Forum gibt es auch mal wieder von mir ein paar Funde zu sehen.Die meisten Sachen sind von einem Feld gekommen.Das große halbrunde Ding,die Silberne und die

Fibel

sind gestern beim Ansondeln des nächsten Feldes zu Tage gekommen.
Meine persönlichen Highlights sind die Fibel (wenn es eine ist,wäre meine erste),die Schelle (ist meine erste komplette),der Bronzering (falls es einer ist mein erster) und die Silbermünze (6 Kreuzer 1845 Freie Stadt Frankfurt).
Wer kann etwas über die Fibel,das Abzeichen,das verzierte Blumendingens (Bronze oder Kupfer,verzierung wurde per Hand gemacht),den Bronzering,die Knöpfe 1,3 und 4 und das große Teil (scheint Kupfer oder Bronze zu sein) sagen? z.B. Alter und Herkunft.
Der Rest sind die typischen Reichspfennige,abgelutschte Zinker,1 Pfennig von 1856 Sachsen Meiningen,1/2 Kreuzer 1856 Sachsen Meiningen,die ,,Sich Regen bringt Segen Fünfziger´´ (kann diese Aludinger bald nicht mehr sehen) eine kleine Schnalle,eine fast halbe Schnalle und ein paar Muskeeten- und Pistolenkugeln.
Für Tipps und Bestimmungen usw. schon mal DANKE im voraus.
Beste Grüße und allzeit GUT FUND
Eisenfresser