[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde der letzten Zeit

Gehe zu:  
Avatar  Funde der letzten Zeit  (Gelesen 729 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. April 2014, um 08:44:59 Uhr

Die vergangenen Suchtage waren nicht sehr erfolgreich. Nur 1x Silber (extra gepostet), immerhin mein drittes Münzgewicht dieses Jahr. Wieder ein Franzosenknopf und ein Riesenknopf mit goldener Einlage. Dazu noch ein ziemlich großes Messerkrönchen. Ich liebe diese kleinen Dinger!

Eure Meinungen sind willkommen.  Super


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_17.KW 2014 20 Münzleichen.JPG
K1024_17.KW 2014 Bechergewicht.JPG
K1024_17.KW 2014 Bleikugeln.JPG
K1024_17.KW 2014 Franzosenknopf.JPG
K1024_17.KW 2014 Fundkomplex.JPG
K1024_17.KW 2014 Knopf.JPG
K1024_17.KW 2014 Messerkrönchen.JPG
K1024_17.KW 2014 Münzgewicht.JPG
K1024_17.KW 2014 Plomben av..JPG
K1024_17.KW 2014 Plomben rev..JPG
K1024_17.KW 2014 Schnallen.JPG
K1024_17.KW 2014 Ufo.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. April 2014, um 21:25:21 Uhr

Hallo
ziemlich viele Musketenkugeln gefunden Smiley ich habe neulich auch mal wieder 2 große gefunden (gibt´s bei uns nicht viele).
Sind so 40gr, und 2cm. groß.Wie kann man rausfinden was das für eine Waffe war?und wie kann man das Alter rausfinden?Bin nämlich noch nicht so lange unterwegs. Winken





Offline
(versteckt)
#2
28. April 2014, um 21:32:41 Uhr

Glückwunsch zu dem schönen Fundkomplex. Super
Wie ich dich um die ganzen Franzknöpfe beneide.  Küsschen

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
28. April 2014, um 21:33:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von idefix
Hallo
ziemlich viele Musketenkugeln gefunden Smiley ich habe neulich auch mal wieder 2 große gefunden (gibt´s bei uns nicht viele).
Sind so 40gr, und 2cm. groß.Wie kann man rausfinden was das für eine Waffe war?und wie kann man das Alter rausfinden?Bin nämlich noch nicht so lange unterwegs. Winken





Zeige mal extra, gibt ein paar Spezies :Smiley

Schöne Funde  first highlander  Super

« Letzte Änderung: 28. April 2014, um 21:35:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
28. April 2014, um 21:35:03 Uhr

Hast doch gut was rausgeholt Smiley

Bei den Musketenkugeln mit löcher,sind das keine Spinnwirtel



Offline
(versteckt)
#5
28. April 2014, um 21:51:53 Uhr

Sehr  sehr schöner Fundkomplex

Ich hätte gerne mehr von dem Ring gesehen. Kannst du dazu noch ein paar Bilder machen und vll ist er bestimmbar.

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
30. April 2014, um 08:10:08 Uhr

Hej!
Löcher in den Kugeln entstanden, wenn das Pulver im Gewehrlauf nicht zündete (zu feucht etc.) und die Kugel mit einem Kugelzieher herausgeholt werden musste, um den Lauf reinigen und neu laden zu können. der Franzmannknopf ist ein Republiksknopf der Leichten Infanterie.
Mich würde das knopfartige Ufo ganz rechts unter dem Ring interessieren. Ist vermutlich auch hier aus Blei. Wird auf den Äckern öfters gefunden. Hab mich immer gefragt, welchem Zweck diese dienten. Jemand hat einmal gemeint, dass diese von den Sämaschinen  stammen, aber nix is fix.

LG
erdbär

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. April 2014, um 08:43:17 Uhr

@erdbär: Ich habe die Information, dass solche Teile früher in die Rockschöße eingenäht worden sind, damit sie bei Wind nicht umhergeflattert sind.

Offline
(versteckt)
#8
30. April 2014, um 09:13:20 Uhr

Der schöne große ehemals vergoldete Kupferknopf wurde wahrscheinlich in England hergestellt so Ende 18.Jhd.. Diese Knöpfe waren beim Adel in Frankreich sehr beliebt und wurden auch dorthin exportiert und z.T auch wieder als französische Knöpfe nach England zurückexportiert.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. April 2014, um 10:25:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Der schöne große ehemals vergoldete Kupferknopf wurde wahrscheinlich in England hergestellt so Ende 18.Jhd.. Diese Knöpfe waren beim Adel in Frankreich sehr beliebt und wurden auch dorthin exportiert und z.T auch wieder als französische Knöpfe nach England zurückexportiert.
Derfla  Winken

Danke für die Info! Der sah bestimmt mal richtig toll aus.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...