| | Geschrieben von Zitat von Mücke verkrüppelte |
| | |
hallo und stopp mal..................
das kunstwerk wird immer im auge des betrachters definiert oder bewertet...............
ich gebe zu, die kugel auf der die mietz liegt/hockt ist etwas unglücklich............umso vollendeter jedoch der schwanz

das zum Stilistischen!
jetzt zum Technischen:
ich erwog: es könnte zufällig beim Barren gießen entstanden sein, zu viel, daneben.
es könnte ( in einem VHS kurs

) auch absichtlich so ausgegossen worden sein. á la edles bleigießen für neureiche.................
wenn du schonmal bleigegeossen hast, dann weißt du, daß das besonders an sylvester gut kommt....und die zufälle(SCHICKSAL!!!)
zum psychologischen:
(vermutung)
der mensch der diese figur gegossen hat, war katzenhasser (Karma, dem man nicht ausweichen kann), hat sie verschenkt, und ein mitleidiger goldschmied setzte/lötete das auge rein, und gab sie dem gießer (VHS kurs) zurück, damit dieser sich mit seinem katzenproblem auseinandersetzt. das verfolgt einen nämlich!!!!
leider war der VHSler stur und warf das silber(?)tier in einen acker..........................-----er wird immernoch ein katzenproblem haben.....................
übrigens, was erzählt der finder?

war das jetzt zu off topic?
(ich habe nur die frage beantwortet..)

??

Hinzugefügt 26. Juli 2012, um 20:37:31 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Mücke Wer gießt denn absichtlich |
| | |
das geht nie absichtlich.
IST SCHICKSAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hinzugefügt 26. Juli 2012, um 20:46:29 Uhr:sorry, aber die anderen funde---bestimmt wervoll----wurden noch gar nicht gewürdigt.................
die zwei Thaler sind wundervoll!!! glückwunsch!!!
die knöpfe sehen auch sehr alt aus-
und was ist das dicke links unten...
und zeigst auch den armreif oder das drahtgeflecht unten noch näher??? bitte? ciao