[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde und Findbericht

Gehe zu:  
Avatar  Funde und Findbericht  (Gelesen 1027 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Januar 2012, um 12:15:04 Uhr

Hallo

War heute unterwegs und hab mich mal hingesetzt und nen klitze kleinen Bericht dazu verfasst.
Möchte das grade die Beginner des Hobbys lesen, wie es zB in meiner Gegend so zu geht beim suchen.
Da ist nämlich nix mit 6mal Silber und einmal Gold beim sondeln. Sowas wie heute hier war schon recht gut.
Alos los gehts.... Smiley

Ich wollte mal nicht auf WKII, weil dieses 60mal Hülse ausbuddeln bis man mal einen Knopf hat, mich in letzter Zeit echt zum Wahnsinn treibt.
Wetter war zwar heut krass, aber es macht sich nun bezahlt, das ich recht gute Klamotten zu meiner Ausrüstung gewählt habe.
GoreTex und Co machen es möglich stundenlang bei Schneeregen trocken zu bleiben  Smiley
War schonmal ein Highlight  Cool
Die erste Stelle war ziemlich vielversprechend eigentlich zum besondeln.
Links ein See, rechts der Marxdorfer Moor. In der Mitte ein kleiner Bergkamm auf den eine Art Weg war.
Am Ende des Kamms lagen einige grosse Feldsteine und dann ging es nach 3 Seiten eine Höhe Böschung runter.
"Man" ich dachte, wenn nicht hier die 2. Himmelsscheibe versteckt liegt, dann nirgends !
Aber leider kam nix ausser Eisen.  >Lächelnd
Also ein Kultplatz kann das nicht gewesen sein.  Smiley)
Dann fand ich 20 Meter weiter diese beiden Steine im Wald.

Bild1

Aha Bergbaugebiet, ist ja super. Dann wird doch hier sicher was sein, wenn auch Kumpels hier gearbeitet haben.
Aber scheinbar waren die Kumpels bettelarme Leute. Da lag nix. Aber auch garnix  Traurig
Bin dann noch etwas am Moor lang gesondelt, aber aus 12 Wildschweine hab ich nix weiter gesehen.

Habe dann umgesetzt in einen schönen Buchenwald , an dessen Rand dann auf einer Stelle 6 Münzen lagen.

Bild2 , Bild3 und Bild 4

Da war es dann mal kurz laut im Wald als ich die grosse Silberne als letztes dem Erdboden entreissen konnte.
Etwas weiter kam dann noch die sehr gut erhaltene alte Schnalle.
Muss ich gleich mal schauen, ob ich sie ca. von der Zeit bestimmen kann.

Etwas später habe ich mich dann noch in einem kleinen Tannenwald abgeschuftet, als ich auf dem 30cm tiefl liegenden Blech plötzlich grosse
Buchstaben entdeckte. Musste der Spaten ran und ich hatte einen Deckel eines 200Liter Fasses in der Hand.
Eigentlich fehlt mir noch das Wort Wehrmacht auf dem Fass, doch schaut man genau hin
findet man es ganz unten am Rand (nicht komplett)
Na mal sehen, ob es sich gelohnt hat das Teil auszubuddeln  Smiley)


Bild5 , Bild6 und Bild 7

Hab mich beim reinigen mal an den 10nern versucht.
Also Messingbürste und Silberdrahtbürste sieht Mist aus.  Traurig

Die Schnalle habe ich zwischen 1660 und 1720 eingeordnet. Kann das sein ?

DAff


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10pf1.jpg
10pf2.jpg
deckel.jpg
fund_ger.jpg
fundstelle.jpg
muenzfund1.jpg
steine1858.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Januar 2012, um 13:05:13 Uhr

Schöner Bericht - Danke!  Smiley

LG, Stoffel  Winken

Offline
(versteckt)
#2
22. Januar 2012, um 13:11:36 Uhr

Schöner Bericht, und gute Funde!  Smiley

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#3
22. Januar 2012, um 14:16:34 Uhr

"Da war es dann mal kurz laut im Wald"  Grinsend
Schön geschrieben!  Super

Gruß
Daniel

Offline
(versteckt)
#4
22. Januar 2012, um 14:34:24 Uhr

Bei diesem Wetter liebe ich solche Berichte  Küsschen . Danke für's schreiben  Applaus

Gruß Helge

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2012, um 14:48:16 Uhr

Bei uns ist das Wetter auch nicht viel besser. Tolle Funde.

Gruß,   Knirsel

Offline
(versteckt)
#6
22. Januar 2012, um 15:30:01 Uhr

toller bericht
danke fürs schreiben Smiley

Offline
(versteckt)
#7
22. Januar 2012, um 23:22:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Hallo

War heute unterwegs und hab mich mal hingesetzt und nen klitze kleinen Bericht dazu verfasst.

Hmm, dann freue ich mich schon auf Deine etwas ausführlicheren Berichte.

 Lächelnd

Geschrieben von Zitat von DAff

Da ist nämlich nix mit 6mal Silber und einmal Gold beim sondeln. Sowas wie heute hier war schon recht gut.
Alos los gehts.... Smiley

Als Du letztens was von 20 bis 30 Silbermünzen geaschrieben hattest, dacht ich zuerst, Du meinst es ernst!

 Schockiert

Geschrieben von Zitat von DAff

Dann fand ich 20 Meter weiter diese beiden Steine im Wald.

Bild1

Aha Bergbaugebiet, ...
Der rechte Stein wäre die ideale Ergänzung zu meinem Avatar!

 Küsschen

Geschrieben von Zitat von DAff
...
Da war es dann mal kurz laut im Wald als ich die grosse Silberne als letztes dem Erdboden entreissen konnte.

Ich muss gerade an Tarzan denken, wie er sich aiaiaiahhh-mässig auf die Brust klopft!

 Grinsend

Glückwunsch, schönes Ding!

« Letzte Änderung: 22. Januar 2012, um 23:35:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
23. Januar 2012, um 00:18:32 Uhr

Sehr schöne Geschichte und tolle Funde Applaus
Mehr davon Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#9
23. Januar 2012, um 00:48:59 Uhr

super wetter und gute funde Applaus
die mark kann sich sehen lassen

Offline
(versteckt)
#10
23. Januar 2012, um 06:41:53 Uhr

Hallo

Bild 5 ist ein Benzin/Diesel Kanisterdeckel von der WEHRMACHT .

Grüße

Offline
(versteckt)
#11
23. Januar 2012, um 11:21:46 Uhr

Halllo,

Ein sehr guter und gut zu lesender fundbericht.
Wünsche dir auch weiterhin gut fund mit deinen xp  Zwinkernd

grüße marcel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...