[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde v. Gestern mit Silber!

Gehe zu:  
Avatar  Funde v. Gestern mit Silber!  (Gelesen 904 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. April 2012, um 19:46:00 Uhr

Hallo zusammen!

Wir waren gestern mal unterwegs und das war echt ein Marathon !  Cool

Funde waren aber sehr zufriedenstellend schon weil ich die echt tolle Silbermünze aus einem uralten Acker gezogen habe. Laut Bestimmung handelt es sich um einen
 "Prager Groschen" um 1310-1346 . War rießig begeistert weil das meine erste wirklich gute Fundmünze ist.

Aber auch die vielen alten Knöpfe haben es mir angetan. Am meißten interessiert mich ob jemand was zu dem mit dem eingravierten Pferd und die beiden mit den Wappen
in Adlerform sagen kann, Alter und woher bzw. von wem getragen. Auf der Rückseite des Knopfes mit den vielen Punkten steht "Motz" .Wäre echt Klasse wenn die jemand bestimmen kann da meine Knopfseite wohl Offline gegangen ist.

Der Spielzeugsoldat müßte meiner Meinung nach vom WK 1 sein und der Fingerhut trägt die Aufschrift " ALFA-SEPARATOR" und hat oben einen blauen Glasstein eigefasst.
Hübsch aber leider etwas demoliert. Bei Google hab ich nix gefnden drüber.

Die beiden halbrunden Teile und das kleine rechts daneben was aussieht wie ein kleiner Helm müßten von einem (Bier) - Krug sein. Habe das gesamte Gebiet rund um die Fundestelle abgesucht aber leider nur die gefunden. Hatte echt die Hoffnung den Krug evtl. komplett zu finden. Schade.

Also bitte sagt eure Meinung über die Knöpfe , würde mich freuen wenn man die zeitlich etwas zuordnen kann. Ach und der Ring hat (auf dem Bild sehr schlecht zu erkennen)
kleine Verzierungen neben den 3 Punkten. Ist aber sicher kein Silber da unten leichte Rostansätze zu sehen sind. Scheint aber auch älter zu sein.

LG
Andre




Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0008.jpg
IMG_0009.jpg
IMG_0010.jpg
IMG_0011.jpg
IMG_0012.jpg
IMG_0013.jpg
IMG_0014.jpg
IMG_0015.jpg
IMG_0016.jpg
IMG_0017.jpg
IMG_0019.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. April 2012, um 19:49:40 Uhr

 Glückwunsch...zu deinen funden...... Applaus...der fingerhut ist sehr schön........ Super

Offline
(versteckt)
#2
07. April 2012, um 19:51:34 Uhr

Der Fingerhut ist ja Hammer Küsschen

Schöner Acker,da geht noch was Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
07. April 2012, um 19:56:47 Uhr

Wow der fingerhut Küsschen
Den zinnsoldaten hab ich gestern auch gefunde Schockiert Lächelnd Grinsend
Allerdings ohne beine Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
07. April 2012, um 20:32:19 Uhr

Also die beiden Knöpfe mit dem Adler drauf sind Beamtenknöpfe Kaiserreich bis 1919. Der Knopf mit dem eingeritztem stilisiertem Pferd ist ein Bauernknopf wohl 18.Jhd. Der letzte Knopf, Aluminium, ist ein Wehrmachtsknopf mit Herstellerzeichen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
07. April 2012, um 21:26:54 Uhr

glückwunsch zu denn tollen Funden Super, und ganz
besonders zur Silbernen.


gruß,                          Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. April 2012, um 07:36:26 Uhr

Danke sehr für die Bestimmung der Knöpfe. Das wird so langsam mein 2. Lieblingssammel Thema. Da gibts echt schöne Stücke die es lohnt zu beachten.
Also wenn wir wieder mal in die Ecke da kommen (leider ziemlich weit weg von meinem Wohnort) dann wird der Acker auf jeden Fall noch mal dran sein. Die Fläche da reicht für mehrere Wochen .

Da ich die Silberne schon im Münzforum zur Bestimmung drin hatte hab ich ganz vergessen hier noch mal die Bilder mit zu zeigen. Das hole ich jetzt nach.

LG
Andre


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde (20).jpg
Funde (21).jpg
Offline
(versteckt)
#7
08. April 2012, um 09:10:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Karatio
Fingerhut trägt die Aufschrift " ALFA-SEPARATOR"


Alfa Separator ist eine bekannte Marke im Bereich der Milchzentrifugen und Melkmaschinen (heute Alfa-Laval).
Der Fingerhut war wahrscheinlich eine Art Werbegeschenk für die Bauersfrau, als Zugabe für den neu angeschafften Separator  Zwinkernd
Das gab's offensichtlich bis vor kurzem noch:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/260976478869
(ein neueres Plastik-mäßiges Teil von der Firma, pfui deibel, plastic rulez, oder was...)

Grüße,
Sondelfreund


Offline
(versteckt)
#8
08. April 2012, um 09:20:42 Uhr

Neidvolle Gratulation zur Silbernen! Super  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. April 2012, um 09:52:41 Uhr

@ Sondelfreund    .... Danke für die Aufklärung. Gott sei Dank gabs früher noch kein Plastik!  Grinsend

@ highlander         .... Bis jetzt ging es mir auch immer so wenn die anderen ihre tollen Silberlinge gepostet haben.  Lächelnd Nun kenne ich endlich auch das Gefühl wenn einen so          eine tolle Münze anblinkt aus der Erde. Küsschen

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#10
08. April 2012, um 10:59:15 Uhr

 [applaus]klasse silberling da geht noch was !!!!1

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...