Hallo zusammen!
Wir waren gestern mal unterwegs und das war echt ein Marathon !

Funde waren aber sehr zufriedenstellend schon weil ich die echt tolle Silbermünze aus einem uralten Acker gezogen habe. Laut Bestimmung handelt es sich um einen
"Prager Groschen" um 1310-1346 . War rießig begeistert weil das meine erste wirklich gute Fundmünze ist.
Aber auch die vielen alten Knöpfe haben es mir angetan. Am meißten interessiert mich ob jemand was zu dem mit dem eingravierten Pferd und die beiden mit den Wappen
in Adlerform sagen kann, Alter und woher bzw. von wem getragen. Auf der Rückseite des Knopfes mit den vielen Punkten steht "Motz" .Wäre echt Klasse wenn die jemand bestimmen kann da meine Knopfseite wohl Offline gegangen ist.
Der Spielzeugsoldat müßte meiner Meinung nach vom WK 1 sein und der Fingerhut trägt die Aufschrift " ALFA-SEPARATOR" und hat oben einen blauen Glasstein eigefasst.
Hübsch aber leider etwas demoliert. Bei Google hab ich nix gefnden drüber.
Die beiden halbrunden Teile und das kleine rechts daneben was aussieht wie ein kleiner Helm müßten von einem (Bier) - Krug sein. Habe das gesamte Gebiet rund um die Fundestelle abgesucht aber leider nur die gefunden. Hatte echt die Hoffnung den Krug evtl. komplett zu finden. Schade.
Also bitte sagt eure Meinung über die Knöpfe , würde mich freuen wenn man die zeitlich etwas zuordnen kann. Ach und der Ring hat (auf dem Bild sehr schlecht zu erkennen)
kleine Verzierungen neben den 3 Punkten. Ist aber sicher kein Silber da unten leichte Rostansätze zu sehen sind. Scheint aber auch älter zu sein.
LG
Andre