[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Acker brauche wiedermal Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Acker brauche wiedermal Hilfe  (Gelesen 994 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. April 2012, um 11:21:41 Uhr

Hallo Sondler  Winken,
folgendes saugte meine Krücke aus dem Acker.
Oben, das lange Teil was aussieht wie ein Koppelhaken, ist gestempelt.
Dann jede Menge Bleiplomben.
Untere Reihe ein Fingerhut, sieht älter aus oder?
Das nächste sieht aus wie ein Pfeifendeckel oder halbes Glöckchen.
Dann einen Reichspfennig von 1855, der ist klar.
Die nächste Münze kenne ich nicht, ist von 1895, schwer zu erkennen.
Dann eine Patronenhülse, eine solche habe ich auch noch nicht gesehen.
Danke für Eure Hilfe  Super
Lg. Erwin



Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN3921.jpg
DSCN3923.jpg
DSCN3925.jpg
DSCN3930.jpg
DSCN3932.jpg
DSCN3933.jpg
DSCN3937.jpg
DSCN3938.jpg
DSCN3939.jpg
DSCN3940.jpg
DSCN3941.jpg
DSCN3942.jpg
DSCN3943.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. April 2012, um 11:28:13 Uhr

Mahlzeit!

Der Fingerhut gefällt mir Küsschen

Gruß Marcell

Offline
(versteckt)
#2
20. April 2012, um 11:32:22 Uhr

Schönes Blei.

Das Teil auf Bild 3-6 hab ich letztens auch gefunden. Würde mich auch interessieren was das ist.
Meines lag auf einer Forststrasse. Scheint von einem Fahrzeug zu sein. Ist ziemlich schwer für dei Größe, oder ??  
Das kleine runde ist ein Teil von einer Schelle. Die brechen leider meistens am "Schlitz".

Hier mal meins. Sieht ähnlich aus.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruß mücke


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGA0408.jpg
IMGA0409.jpg

« Letzte Änderung: 20. April 2012, um 11:37:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
20. April 2012, um 11:33:16 Uhr

Hallo Erwin,

das lange Teil ist ein Gewicht zum Reifen auswuchten.

Gruss Michael

Offline
(versteckt)
#4
20. April 2012, um 11:37:04 Uhr

Die Hülse war, bzw. ist eine Exerzierpatrone. Die enthielt nie Pulver.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. April 2012, um 11:38:53 Uhr

@ Mücke,
ja, das mit der Schelle ist immer Schade.
danke Dir, Lg. Erwin

@ Michael P.,
stimmt, am Reifen gibts die Teile, wie Mücke sagt, ganz schön groß und schwer.
danke Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#6
20. April 2012, um 11:38:57 Uhr

Gut dann weiß ich auch bescheid. Zwinkernd  Danke Michael.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. April 2012, um 11:40:45 Uhr

@ Wühler,
eine Exerzierpatrone, gut danke, ist meine erste.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#8
20. April 2012, um 11:41:36 Uhr

Hi Eriwan,

der 1895er ist ein Heller aus Österreich unter Franz Joseph I. (1848-1916)!
Hier ist er dabei,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Heller 1895


Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. April 2012, um 11:44:50 Uhr

@  Walker,
auf Dich habe ich gewartet, danke für die schnelle Bestimmung  Super.
Ein Österreicher also, klar das ich den nicht kenne  Grinsend.
Lg. Erwin


Offline
(versteckt)
#10
20. April 2012, um 12:19:49 Uhr

Bild 3, 4 und 5 sind Ausgleichgewichte vom Reifenauswuchten. Sie sind aus Blei mit einer Stahlklammer.

Offline
(versteckt)
#11
20. April 2012, um 14:11:16 Uhr

Der Fingerhut müsste ca aus dem 17ten stammen Zwinkernd

Weiterhin Gut Fund !

Grüße !

Offline
(versteckt)
#12
20. April 2012, um 15:51:39 Uhr

Bei dem Fingerhut kannst du getrost nochmal 1 Jahrhundert abziehen, mit der nach oben ausgewölbten Machart ist der eher aus dem 16 Jhdt.

Offline
(versteckt)
#13
20. April 2012, um 16:16:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
Schönes Blei.

Das Teil auf Bild 3-6 hab ich letztens auch gefunden. Würde mich auch interessieren was das ist.
Meines lag auf einer Forststrasse. Scheint von einem Fahrzeug zu sein. Ist ziemlich schwer für dei Größe, oder ?? 
Das kleine runde ist ein Teil von einer Schelle. Die brechen leider meistens am "Schlitz".

Hier mal meins. Sieht ähnlich aus.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruß mücke

Hi das sind Bleigewichte zum auswuchten von Autoreifen  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
20. April 2012, um 16:49:24 Uhr

@  Bleigeschoss, danke für Deine Einschätzung

@  Mr.Simpson, 16. Jahrhundert  Küsschen, Der Fingerhut freut mich am meisten, vor allem weil es im ganzen und relativ gut erhalten ist, danke.

@ Spürnase BW, danke, manchmal rätselt man rum und ist dann doch so was einfaches  Grinsend.

Wünsch Euch allen viele tolle Funde, Lg. Erwin

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...