[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom der Woche!!

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom der Woche!!  (Gelesen 1147 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. April 2011, um 09:22:34 Uhr

Hab mal paar interessante Sachen gefunden!
! Abzeichen (Orden)  Leider habe ich darüber nichts im Internet gefunden um was für eins sich da handelt!!Auf der Rückseite steht Sterling drauf.
4 Münzen
1 mal Brandenburg Preußen von 1824
Bei den anderen bin ich noch am suchen ob ich was gescheites finde im net!
Vieleicht könnt ihr mir diesmal wieder helfen !
Hoffe die Bilder sind gut geworden!!

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruss Alfred


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

orden 1.jpg
orden3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. April 2011, um 09:29:58 Uhr

Schöne funden
orden sind immer was tolles
grüße marcel

Offline
(versteckt)
#2
16. April 2011, um 09:40:15 Uhr

 Winken Glückwunsch zum Silber  Super  was das fürn Orden ist kann ich auch nicht sagen, aber alt ist es nicht gerade, aber Sterling besagt das es Silber ist.
Sterlingsilber ist eine Legierung aus 92,5 % reinem Silber und 7,5 % anderen Metallen, normalerweise Kupfer. Der Feingehalt beträgt also 925/1000.
Gruss Holli

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. April 2011, um 09:52:09 Uhr

Danke Marcel
Das ist mein 1 Orden und dann noch in Silber Lächelnd

Hallo Holli
Wusste nicht das mit Sterling  925/1000  liegierung generell bezeichnet wird.Dachte immer die Liegierung muss dabeistehen.
Wieder was gelernt Küsschen

Gruss Alfred

Offline
(versteckt)
#4
16. April 2011, um 10:49:19 Uhr

Hallo, das Abzeichen ist ein amerikanisches Schießabzeichen. Anbei ein Link. Silber ist es leider nicht. Gruß Mopper

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.kalka.eu/images/products/bundeswehr/3402.jpg&imgrefurl=http://www.kalka.eu/produkte/41093512-85b2-4acc-ab7e-70d492eed7b2&usg=__BoA4F_5PRV1DlAX5dIB7FmsBaBw=&h=400&w=343&sz=74&hl=de&start=6&zoom=1&itbs=1&tbnid=gkmGsGEN8BaU4M:&tbnh=124&tbnw=106&prev=/images%3Fq%3Dschie%25C3%259Fabzeichen%26hl%3Dde%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&ei=ZGOpTff0F9Kq8APWj-S5Ag


Offline
(versteckt)
#5
16. April 2011, um 10:49:49 Uhr

Ganz links ein barbarisierter Antoninian des Tetricus....also eine römische Münze.

Offline
(versteckt)
#6
16. April 2011, um 10:58:14 Uhr

Alle Achtung - sehr schöne Funde Applaus

Linke Münze wie schon von Gratian bestimmt eine Römische.
2. von links Silbermünze
3. von links Kupfermünze
4. von links Silbermünze.

Reinige doch die Silbernen mal bitte mit Zitrosaft-Konzentrat und Natron und dann stell sie nochmal ein.
Da bekommst bestimmt ne Antwort welche es sind. So ist das etwas schwierig zu sagen.

Gruße sledge  Winken

Offline
(versteckt)
#7
16. April 2011, um 11:06:54 Uhr

Die zweite von links:
Fettmännchen
8 Heller - Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg 1624-1653. 8 Heller 16?? evtl. 1630
Katalognummer: Noss 558a.b..
("LXX/VIII" // Wertzahl"VIII"). Noss 558a.b.
CVSVS Huch?? 6??
das Prägejahr findet sich links oben auf der Seite wo LXX/VIII zu lesen ist, davor steht der Prägeort ....nach der Reinigung sicherlich besser zu lesen, evtl Düsseldorf DVSSELD.

« Letzte Änderung: 16. April 2011, um 11:17:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. April 2011, um 21:48:11 Uhr

Hallo !
Erstmal Dankeschön voraban alle mal für die viele Antworten Smiley Applaus

Hallo Mopper!
Danke für den Link!
Eins verstehe ich aber nicht !!
das Abzeichen hat nergendswo Rost  und auf der Rückseite steht doch Sterling drauf.Sogar mein detektor hat einen grossen Leitwert angezeigt!
Könnte es nicht doch Silber sein?Huch?

Hallo Gratian!
Hatte was mit Römisch mir schon gedacht aber nun habe ich gewissheit!!!
Habe mal was gegoogelt  und gesehen das es ja ziemlich viele verschiedene davon gibt ,Werde mal versuchen die selbe ausfindig zu machen im internet.
Danke schon mal vorab für die Mühe und wegen den Infos für die Silberlinge


Huhu Sledge !
 Werde die Münzen mal saubermachen wie du es gesagt hast!!!
Dann lässt sich bestimmt besser alles erkennen ,weil so bin ich auch nur am Rätzeln!!!


Offline
(versteckt)
#9
16. April 2011, um 22:28:43 Uhr

Hi,
schöne Funde!
Die Schießauszeichnung kann schon Silber sein, könnte eine privat beschaffte Ausführung sein.
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#10
16. April 2011, um 22:49:13 Uhr

Genau leg sie max. 2 min in Zitrosaft und dann ein wenig mit dem Finger und Natron reiben.
Ich denke die werden super.
Viel Glück  Super

Gruß sledge  Winken

Offline
(versteckt)
#11
17. April 2011, um 07:57:30 Uhr

toll Super Super.

Gruß,    Copper

Offline
(versteckt)
#12
17. April 2011, um 08:15:27 Uhr

schöne Funde, ja lege sie in Zitronensäure dann werden sie sauber

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
17. April 2011, um 11:19:40 Uhr

Hallo Thomas!
Wäre nicht verkehrt wenn es wirklich silber wäre.vieleicht sind die Orden die man jetzt kaufen kann nacharmungen Engel
Aber kommt sowieso nur in meine Vitrine für mich Smiley

Hallo sledge
Werde ich gleich machen !
Bin schon gespannt wie die dann aussehen habe das noch nie gemacht ,da es meine ersten Silbermünzen sind die ich gefunden habe

Danke Copper!
Finde auch das ist doch mal ein Schöner Fund! Super

Hi Deckelmaho!
Bin dabei!!

Gruss Alfred

Hinzugefügt 17. April 2011, um 11:38:05 Uhr:

Hallo leut usammen!
Habe wie ihr gesagt habt mal die Münzen gesäubert!!!!
Hoffe ist ok so!!!

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruss Alfred


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

münzen gesäubert 1.jpg
münzen gesäunert 2.jpg

« Letzte Änderung: 17. April 2011, um 11:38:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
17. April 2011, um 11:57:31 Uhr

Leider sind die Bilder nicht gut genug....in jedem Fall zwei Fettmännchen.

Hilfreich wäre es wenn du mal die Fotos so schießt das die Münzen gerade liegen d.H. die römischen Zahlen waagerecht und das Kreuz der Legende nach 12.00 Uhr zeigt. Die Jahreszahl findet man dann auf 11.00 Uhr.

ich lese bei der Münze ohne Knick 630 also 1630

« Letzte Änderung: 17. April 2011, um 12:00:02 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor