[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom letzten WE

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom letzten WE  (Gelesen 1047 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. März 2011, um 17:46:17 Uhr

Hallo,
ich war mal wieder unterwegs. 2 h Acker.
Tincca stellt für mich Fotos ein. Ich kann leider ned.
Bitte datiert alles was auf den bildern zu sehen ist. Der silberring hat ne 800er Punze.
Mehr schreib ich ned sonst beleidige ich noch jemanden.  Traurig Traurig

MfG
Hannibal


Offline
(versteckt)
#1
16. März 2011, um 18:05:08 Uhr

Du hast recht. Manchmal ist es besser sill zu sein.
Hier die Bilder.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000661(2)2.jpg
Offline
(versteckt)
#2
16. März 2011, um 18:24:01 Uhr

Du hast ein Münzgewicht gefunden  Applaus
Bitte zeige das nochmal in Makroaufnahme!

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
16. März 2011, um 18:40:45 Uhr

 Winken und ein schönes Ringlein  Zwinkernd Gruss und gut fund Holli

Offline
(versteckt)
#4
16. März 2011, um 19:42:41 Uhr

Hi Max, Zwinkernd


Schöne Funde wieder einmal gemacht? Applaus

Toll......gefallen mir..... Super Super Super


WEITER SO......und gut Fund wünscht dir Stephan Winken


Offline
(versteckt)
#5
16. März 2011, um 20:03:29 Uhr

Hi,

das Münzgewicht ist ähnlich wie die für den ungarischen Dukaten,
kann man die Buchstaben H D irgendwo erkennen?

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#6
16. März 2011, um 20:24:45 Uhr

hier mal ein Link, da sind auch Münzgewichte mit HD für einen Ungarischen Dukaten dabei  Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frames-midden-muenzgewichte17.jahrhundert.html


GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#7
16. März 2011, um 21:01:35 Uhr

Super Fundkomplex Super, das Münzwiegegewicht
ist einfach nur geil.


Gruß,         Copper

Offline
(versteckt)
#8
17. März 2011, um 00:19:35 Uhr

sehr schön max!!
ein münzgewicht ist immer was schönes....und der ring is auch toll!!

jaja...man muss schon aufpassen was man sagt/schreibt....hab ich auch schon gemerkt 

lg

Offline
(versteckt)
#9
17. März 2011, um 06:59:18 Uhr

Hallo

schöne Funde , das Bruchstück über dem Ring ist ein Kettenglied eines Mittelalterlichen Plattengürtels ,
in Hufeisen oder Omegaform !
Die gabs noch bis ins 17te Jarhundert rein und past also zur Schließe und zur Münze !

Gruß LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. März 2011, um 15:06:59 Uhr

Hi leuts,
vielen Dank. Auf den Münzgewicht kann ich aber keine Buchstaben shen. Was könnte es dann für eins sein???
Und das oberste Ding. Könnte das ein Bruchstück einer Fibel sein? Ist aus Bronze. Weil da wo ich hatten die Kelten irgendsone Siedlung.oder so.. Smiley
Wie alt könnte der Ring sein?? ich sag mal anfang 20 Jhd.

Gruß
Hanni

Hinzugefügt 19. März 2011, um 14:08:37 Uhr:

nochmal hochholen!!!

« Letzte Änderung: 19. März 2011, um 14:08:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
28. März 2011, um 18:58:53 Uhr

Hi Hannibal ich denke das der Ring  1880  bis 1920  Jahrhundert ist.Und ich finde den Ring echt Geil.

lg kalle

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor