Hallo,
also ich habe bis jetzt nur beschlagene Einhufer live gesehen :

und in Pferdebüchern steht nicht wirklich was über Ochseneisen, es gab aber wie bei Hufeisen viele verschiedene Formen...ich habe mehrfach gelesen, daß Paarhufer meist an der äußeren Klaue beschlagen wurden, ,z.B. hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Kuheisen
oder hier mal ein Zitat...
"Es gab aber auch eine Zeit, in der Hans Mahrer Dinge fertigte, die viele Menschen gar nicht mehr kennen. Kuheisen etwa, von denen der Schmied noch immer einige besitzt und die er wie einen Schatz hütet. Früher wurden die Wiederkäuer meist an den äusseren Klauen mit ganz speziellen Eisen beschlagen.."....
aus diesem Link.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.moehlin.ch/portrait003.php?id=23
allerdings, in der Begriffserklärung vom "Steinmann" steht auch, die waren zweiteilig ...,
hier kann man eine zweiteilig beschlagene Klaue sehen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.nebraskahistory.org/images/wtp/19319.JPG
wahrscheinlich war das auch davon abhängig ob die nun ausschließlich Feldarbeit verrichteten oder mehr Karren auf befestigten Böden zogen...
vielleicht spielte auch der Geldbeutel ne Rolle...
also mein Fazit...es gab solche und solche..
Gruß MrsMetal
