[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Samstag

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Samstag  (Gelesen 394 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. September 2014, um 16:17:02 Uhr

Hallo liebe Sondler,
Habe am Samstag unter anderem (Eisenschrott), diese 3 Sachen
gefunden.Eine sehr angegriffene Münze ( Ich glaube zu erkennen,
3 Pfenning Scheide Münze 1827/D) ,einen sehr massiven kleinen
Knopf,Durchmesser 17mm und ein Gewicht 500gr.
Könnt Ihr mir eventuell näheres über diese Sachen erzählen?.
Im voraus vielen Dank.  LG Wolfgang


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140913_204832 _Forum_10.jpg
20140913_205537_Forum_2.jpg
20140913_205549_Forum_3.jpg
20140914_162756_Forum_6.jpg
20140914_162814_Forum_7.jpg
20140914_162824_Forum_8.jpg
20140914_164145_Forum_9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. September 2014, um 17:00:05 Uhr

Geh mal mit einer guten Lupe an die Punze von dem Gewicht. Zuweilen sind da noch interessante Infos drauf.
Diese Punzen sind in Blei oder Zinn ( sehr weich ), also nicht so grimmig reinigen, sonst ist da nix mehr zu sehen.

Hinzugefügt 14. September 2014, um 17:02:35 Uhr:

Da gibt es übrigens interessante Seiten drüber.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.waagenundgewichte.de/main/index.htm


« Letzte Änderung: 14. September 2014, um 17:02:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
14. September 2014, um 17:06:45 Uhr

500 Gramm? Da ist dir ja schon fast die Fundtasche abgerissen...

Offline
(versteckt)
#3
14. September 2014, um 17:12:28 Uhr

Die Münze scheint wohl eine Scheidemünze aus Bayern zu sein...... Idee

Offline
(versteckt)
#4
14. September 2014, um 17:29:36 Uhr

Ich hätte Preussen getippt... Wegen der Form des Wappens.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. September 2014, um 18:01:29 Uhr

Hallo Nidhöggr,
Wäre die Münze aus Preussen, würde dann nicht ein " A " unter
der Jahreszahl 1827 stehen? Ich meine ein " D " zu erkennen.

Hinzugefügt 14. September 2014, um 18:06:24 Uhr:

Danke für den Link APo,
Auf der Punze ist auch mit einer
Lupe leider nichts mehr zu erkennen.
Kann man über das Alter vielleicht etwas
sagen.  LG Wolfgang


« Letzte Änderung: 14. September 2014, um 18:06:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
14. September 2014, um 18:14:18 Uhr

Das sind 3 Pfennige 1827 aus Preußen,
das Mzz. D steht für Düsseldorf.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
14. September 2014, um 18:22:01 Uhr

Was mir bei dem Gewich aufgefallen ist ist das die Gew. Angabe auf dem flachen Kopf steht. So wie hier.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Antik-Eisengewicht-Eisen-Gewicht-mit-5-kg-fuer-alte-Waagen-Postwaagen-um-1900-/390722869064#ht_2888wt_786

Üblicher sind so runde Köpfe, und die Gew. Angabe auf dem Hals oder " Bauch ".
Ob das Alter aus dem Link realistisch ist kann ich aber nicht sagen. So ein Experte bin ich dann doch nicht.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor