[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Sontag...!

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Sontag...!  (Gelesen 636 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. September 2011, um 11:10:36 Uhr

Hallo zusammen,
hier ist meine Ausbeute von gestern ( 3 h Acker ). Erschreckt nicht , das ist kein eingedecktes Feld , sondern grüner Planzendünger ( hat der Bauer mir so erklärt ) auf dem Foto .

Mich würde hier besondern interessieren , was das für eine Münze ist , die ich in der Hand halte . Wie alt ist sie ca. und wer weiß , woher sie stammt . Leider ist die Münze in einem miserablem Zusatnd.
Über eure Info wäre ich sehr dankbar !  Smiley
Ganz lieben gruß Jürgen ….




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1a (11).jpg
1a (12).jpg
1a (13).jpg
1a (14).jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. September 2011, um 11:26:54 Uhr

Hi Jürgen,

das sind ja schöne Bilder von deiner Umgebung  Zwinkernd
Hast doch wieder nen Acker gesäubert  Super
Schade um die Münze. Für mich sieht die nach MA aus.  Huch

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. September 2011, um 11:37:27 Uhr

Hi Andreas,

ja meinste du ? danke für die Info ! Das wäre ja top , wenn ich meine erste MA Münze gefunden hätte  . Aber schade , das sie so zerstört ist .
Gruß Jürgen


Offline
(versteckt)
#3
26. September 2011, um 14:10:04 Uhr

schönes Münzlein, welches bestimmt auch bestimmt wird. Das Bechergewicht finde ich interessant (habe ich mit der Grammabkürzung noch nicht gesehen). Interessant ist auch die Tatze/Pfote, wobei ich mir nicht vorstellen kann, was das mal war...

Offline
(versteckt)
#4
26. September 2011, um 14:17:42 Uhr

Ist das überhaupt ein Bechergewicht?

Die Pfote is der Fuß von einem Schmuckkästchen oder ähnlichem  Zwinkernd

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#5
26. September 2011, um 14:51:47 Uhr

Die Münze macht rein optisch einen karlolingischen Eindruck.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#6
26. September 2011, um 15:15:15 Uhr

schöne funde!
die münze ist ein tounose oder tournosgroschen aus dem mittelater und sollte aus silber sein.
stell sie doch bitte noch gereinigt ein, damit man die umschriften besser lesen kann.
gruss platin

Offline
(versteckt)
#7
27. September 2011, um 09:59:25 Uhr

die M.A. Münze ist der Hammer Super Applaus Anbeten.


gruß,                                Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. September 2011, um 10:43:19 Uhr

Hi platin,

also nun habe ich die Münze noch mal bearbeitet mit Backpulver , Natron und Zitronensäure . Leider wird sie dadurch nicht blanker , ist  dann vielleicht doch kein Silber ? Die Münze ist auch kurz vorm zerbröseln  Unentschlossen
Vielleicht kannst du mir trotzalledem noch mehr dazu sagen , würde mich freuen . Habe aus den Fotos das beste rausgeholt ! Kannst du nun mehr damit anfangen Huch
Ganz lieben Gruß Jürgen



Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1a (1).jpg
1a (10).jpg
1a (2).jpg
1a (3).jpg
1a (4).jpg
1a (5).jpg
1a (6).jpg
1a (7).jpg
1a (8).jpg
1a (9).jpg
1a.jpg
Offline
(versteckt)
#9
04. Oktober 2011, um 16:02:30 Uhr

Schöne Tournose - dürfte in etwa die aus meinem Profilbild sein... Zur genauen Bestimmung habe ich gerade keine Zeit, doch wenn Du mal die Bildersuche von Google mit dem Begriff Tournose fütterst, kannst Du die sicher auch selbst bestimmen. Hier gibt es auch ein paar Infos: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numispedia.de/Tournose


LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. Oktober 2011, um 08:48:14 Uhr

Vielen Dank Jan für die Info. Super

Gruß
Jürgen




Offline
(versteckt)
#11
05. Oktober 2011, um 09:21:03 Uhr

Schöne Funde Applaus

Ach so das ist kein eingedecktes Feld,sondern Grünes Pflanzendünger;interessant!
Sowas sehe ich auch öfter bei uns,gut zu wissen Super
Da hast aber ein netten Bauern,der dich darauf lässt Zwinkernd

Man sieht auch gut das daß Feld schon bissel ausserhalb der Stadt ist,also kann man ja schon fast sagen,jeder Acker könnte Fundreich sein,oder?!

Gruß Marcell

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...