[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Strand in Spanien

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Strand in Spanien  (Gelesen 1024 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2010, um 18:19:01 Uhr

Hallo,

möchte Euch heute auch mal meine ersten Funde zeigen. Sie stammen von einem Strand in Andalusien. Leider hatte ich nicht viel Zeit zum Sondeln. Ein paar Euros sind aber zusammengekommen.
Der goldene Rind ist übrigens ein Lesefund. Am vorletzten Tag gab es mächtige Wellen und ich bin ohne Detektor am Strand spazieren gegangen um zu sehen, wo ich zum Abschied noch mal drübersondeln könnte. Da entdeckte ich etwas glänzendes im Sand  Smiley
Weiß vielleicht jemand, welche Münzen auf Bild 2 das sind? Material Aluminium, Durchmesser 17 mm. Ich kann nur eine 10 erkennen, auf der Rückseite garnichts.
Den interessantesten Fund konnte ich heute identifizieren. Kupfer 8 Maravedis von 1661 Philipp IV. Leider ist sie nicht mehr so gut erhalten. Das letzte Bild zeigt sie in besserer Erhaltung (Bild aus dem Internet).

Liebe Grüße
Lenka



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Juni 2011, um 16:47:02 Uhr

oh oh... Andalusien  Schockiert

gefährlich, da absolutes Sondelverbot  Traurig

Offline
(versteckt)
#2
29. Juni 2011, um 19:41:31 Uhr

tolle funde schöner ring schöne münzen

Offline
(versteckt)
#3
29. Juni 2011, um 22:02:05 Uhr

schöner Fund die Münze Super.
Sondelverbot???


Gruß,             Copper

Offline
(versteckt)
#4
29. Juni 2011, um 22:13:34 Uhr

also die Spanier teilten mir mit, dass in Andalusien generelles Sondelverbot gilt, ausser mit Genehmigung am Strand... ohne Genehmigung oder an anderen Orten Andalusiens könnte es teuer werden  Polizei
Las vor kurzem nen Bericht dass ein Sondengänger zu 120.000€ Strafe verurteilt wurde *aua*





Offline
(versteckt)
#5
29. Juni 2011, um 22:23:07 Uhr

Watt? aber nich auf Malle? oder? Ostern war gut und keiner hat was gesagt.....

Offline
(versteckt)
#6
29. Juni 2011, um 22:35:52 Uhr


Na Malle gehört ja auch nicht zu Andalusien Zwinkernd

Siehe Anhang  Belehren

Wieter viel Spass auf Malle Suchen

 Cool


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

regionen_andalusien_01.jpg
Offline
(versteckt)
#7
29. Juni 2011, um 22:40:52 Uhr

ist aber auch Spanien....und eigentlich gelten doch Verbote/ Gesetzte für ein ganzes Land?

Offline
(versteckt)
#8
30. Juni 2011, um 00:36:00 Uhr

Da hast Du Recht;-)

Aaaaber: Andalusien stellt eine Ausnahme dar, da es im Gegensatz zu allen anderen Spanischen Provinzen ein Gesetz zur Regelung der Benutzung von Metalldetektoren hat, der Rest von Spanien hat keine Gesetze hierzu!

Man könnte jetzt meinen, dass man ja überall sondeln darf, das ist aber nicht so, da es durchaus (sehr harte) Gesetze zum Schutz von Archäologischen Stätten, Denkmälern, öffentlichen Plätzen und Naturschutzgebiete gibt, daher ist es sinnvoll sich da fern zu halten, oder sich das bei der Zuständigen Behörde Genehmigen zu lassen;-)

Privatgrund is was anderes, klarer Fall, hier reicht Erlaubnis vom Eigentümer;-)

Aber wenn Du ausführliche Info´s brauchst, dann schau mal meinen Beitrag unter:

Foren: Sondengehen/rechtliches/sondengehen in Spanien

Da sind die Info´s die ich von unseren Spanischen Sondlerkollegen bekommen habe;-)

Viel Spass weiterhin auf Malle und "gut Fund"

 Cool

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...