[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom WE Eisen Pfeilspitze u.a

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom WE Eisen Pfeilspitze u.a  (Gelesen 614 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Mai 2012, um 07:53:18 Uhr

Servus zusammen,

Ich habe hier mal meine Funde vom WE, trotz des Dauerregens
war es gar nicht schlecht.  Smiley
Mein schönster Fund war die Eisen Pfeilspitze, ich vermute die
müsste so um 9. Jahrhundert sein, wenn ich richtig liege.  Unentschlossen
Ein paar Schnallen aus Eisen waren auch dabei, die sind jetzt
beim baden, und ein Innenteil einer Taschenuhr leider nur aus Messing,
aber mit Jahreszahl 1904.
Dann hatte ich noch einen Bamberger Kreuzer, wo ich mir mit der
Jahreszahl nicht sicher bin, ich meine das könnte 1705 sein, aber
Kollegen meinen es könnte auch 1765 sein.
Was meint den ihr dazu, ich meine für eine sechs ist der Bauch zu
groß, wäre schön wenn der 1705 wäre dann hätte ich meine bis
jetzt älteste Münze raus.

Viele Grüße und gut Fund
Peter



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gewaschen 1.jpg
Gewaschen 3.JPG
Gewaschen 4.JPG
Gewaschen 5.jpg
Gewaschen 6.jpg
Gewaschen 7.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Mai 2012, um 08:07:14 Uhr

Schöne Teile, gratuliere.
Ist ganz rechts das auf den Fotos eine Handsichel?
Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Mai 2012, um 08:38:55 Uhr

Servus,

Das müsste ein Messer zum Weinreben schneiden sein, ich kannte das
auch nicht aber ein Kollege hat mir da auf die Sprünge geholfen.  Zwinkernd
Hier mal ein Foto von einen ähnlichen stück, das aber viel besser
erhalten ist.  Smiley , Fund von letzter Woche.
Ach ja, wenn jemand was zum alter des Rebenmessers sagen kann
wäre das auch nicht schlecht. Anbeten


Viele Grüße und gut Fund
Peter



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gewaschen 12.JPG
Gewaschen 13.JPG
Gewaschen 14.JPG
Gewaschen 16.JPG
Offline
(versteckt)
#3
10. Mai 2012, um 10:25:20 Uhr

Hallo Peter, es ist 1 Bamberger Kreuzer 1765 hab in im Internet gefunden, leider nicht 1705.

lg Lothar

Hinzugefügt 10. Mai 2012, um 10:26:32 Uhr:

Geschrieben von Zitat von gawan
Hallo Peter, es ist 1 Bamberger Kreuzer 1765 hab ihn im Internet gefunden, leider nicht 1705.

lg Lothar


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Mai 2012, um 11:10:37 Uhr

Servus,

Danke dir Lothar!, ich konnte noch nicht schauen,
schade nur 1765 dann muß ich mal sehen wann ich
meinen Rekord brechen kann.  Zwinkernd

Grüße und gut Fund
Peter

Offline
(versteckt)
#5
10. Mai 2012, um 11:42:21 Uhr

tolle funde.......ganz besonders die pfeilspitze........ Super

Offline
(versteckt)
#6
10. Mai 2012, um 12:42:41 Uhr

die Nr. in der Taschenuhr hat aber m.E. nichts mit dem Jahr zu tun, sondern mit der Werksbezeichnung. Jahresangaben in Uhren findet man nur auf den Uhrendeckeln in Form von Revisionszeichen

Offline
(versteckt)
#7
10. Mai 2012, um 21:15:22 Uhr

Also bei dieser schönen Pfeilspitze werde ich auch ganz spitz  Narr

Schönes Teil und gut erhalten!  Super

Grüße !



Offline
(versteckt)
#8
10. Mai 2012, um 21:29:22 Uhr

Man dafür is die pfeilspitze aber super erhalten  Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert

Offline
(versteckt)
#9
10. Mai 2012, um 22:13:05 Uhr

gratuliere zu der tollen Spitze  Lächelnd .scheint noch in gutem zustand zu sein
lg hans


Offline
(versteckt)
#10
10. Mai 2012, um 23:09:32 Uhr

Servus

Da hat mir mal wieder einer nicht geglaubt mit dem 1765. :Smiley

Die Spitze kam direkt neben einem Trampelpfad raus, in supertoller Erhaltung.
Der Tag war für mich gelaufen als ich die sah.
Da konnt ich mit meinen 5 (!) Messern nicht mithalten.
Dabei waren wir gar nicht sooo lange unterwegs.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
11. Mai 2012, um 04:29:01 Uhr

Guten Morgen zusammen,

@all: Erst mal recht herzlichen Dank an alle für die Glückwünsche!, der
Pfeilspitzen Fund war für mich schon was ganz besonderes, und bei der
Erhaltung kann ich echt nicht Jammern.  Smiley
Ich hatte die nur ca. 30 Minuten in der e-Lyse, jetzt liegt die erst mal
im Desti. Wasser, die ist nicht so rausgekommen, in Fundzustand war
schon etwas Rost drauf.

@behreberlin: Danke dir für die Info, ich dachte echt das ist die Jahreszahl,
na ja man lernt nie aus.  Verlegen

@Wolfgang: Na ja du, ich dachte echt ich habe meinen Rekord geschafft, das
nächste mal höre ich auf dich und freue mich nicht zu früh.
Der Fundort der Spitze war schon der Hammer, da sind seit dem die verloren
wurde einige daran vorbei gelaufen.
Und die lag auch nicht tief drin, das waren höchstens 10cm, unglaublich das
die so lange durchgehalten hat.
Deine Messer Funde sind aber auch nicht schlecht gewesen, am ende ist
ja auch was älteres dabei, außerdem hattest ja auch noch „Beifunde“ die
sich sicher auch sehen lassen können.  Zwinkernd

Viele Grüße und gut Fund
Peter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor