[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Woende und gestern.

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Woende und gestern.  (Gelesen 797 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Januar 2012, um 00:03:26 Uhr

Hier mal unsere Funde vom Wochenende und gestern.

Leider hats uns noch nicht in alte Zeiten gebracht, rein Fundtechnisch, ausser das Hufeisen, das ist glaube ich älter.

Weis jemand was die kleinen plättchen sind, mit den aufgesetzten Stiften?

Und noch ne Preisfrage , was ist die Stange mit dem gewinde neben den Hülsen?, ich weiss es schon, und hab nicht schlecht gestaunt...

Aber als erstes möchte ich euch meinen ersten Hortfund zeigen,
unter einem vergrabenem 30 Kg schweren Schieferstein vergorgen:



Hinzugefügt 25. Januar 2012, um 00:07:20 Uhr:

Ja jippie ein Hort alter Capri sonnen....

Hier die anderen Funde:


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070622-1.jpg
P1070622-2.jpg
P1070631-1.jpg
P1070634-1.jpg
P1070637-1.jpg
P1070639-1.jpg
P1070643-111.jpg

« Letzte Änderung: 25. Januar 2012, um 00:07:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
25. Januar 2012, um 00:12:13 Uhr

Hallo 7 Eichen

die Plättchen , denke ich, gehören zu einem Musikinstrument. Könnte Mundharminka aber auch andere Instrumente sein, wo Luft durchgeblasen wurde und die Plättchen dann das Geräusch erzeugten.

Ist das oben links eine Handglocke und evtl. versilbert ?

Gruss Caddy

« Letzte Änderung: 25. Januar 2012, um 00:19:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
25. Januar 2012, um 00:16:59 Uhr

Die Feuerzeuge gefallen mir! Smiley

Offline
(versteckt)
#3
25. Januar 2012, um 00:20:39 Uhr

ups...sorry, Antwort sollte in ein anderes Thema. Zunge

« Letzte Änderung: 25. Januar 2012, um 00:22:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
25. Januar 2012, um 00:46:09 Uhr

Mundharmonka stimmt-

wie romantisch am Lagerfeuer. Wenn ich das Signal unter der Spule hab, sing ich das Lagerfeuerlied (Spongebob).
Und dann  Rundumschlag

G&GF

Karuna

Offline
(versteckt)
#5
25. Januar 2012, um 01:43:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen

Und noch ne Preisfrage , was ist die Stange mit dem gewinde neben den Hülsen?, ich weiss es schon, und hab nicht schlecht gestaunt...


Hinzugefügt 25. Januar 2012, um 00:07:20 Uhr:[/size

Ich würde auf einen Zünder tippen. Entweder Sprengstoff oder Handgranate. Aber alles ohne Gewähr ( aber mit Pistole )  Narr

Gruß Helge

Offline
(versteckt)
#6
25. Januar 2012, um 04:52:21 Uhr

acker oder waldfunde?
viel los war dort vor 1880 aber nicht.
ist anhand der münzen ja gut datierbar.
grüsse platinrubel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. Januar 2012, um 09:46:55 Uhr

Ja , das ist tief ausm Wald, da war auch nie viel los.....

Ist zwar seit den Kelten besiedelt, aber dünne....
Es gibt hier aber auch Ecken da waren bed. Handelswege und ähnliches.

Richtig, Zünder für Übungshandgranate DM 48.

Das Hufeisen ist wohl um die 1500 bis 1600, ich hab mal ein bischen gegoogelt...

Offline
(versteckt)
#8
25. Januar 2012, um 17:57:44 Uhr

Das silberne "Z" könnte vom MZ Logo sein.

DAff

Offline
(versteckt)
#9
25. Januar 2012, um 22:07:32 Uhr

ja mz logo ist auch meine meinung.

Offline
(versteckt)
#10
25. Januar 2012, um 22:21:03 Uhr

Feuerzeuge mag ich auch. Chic!

Offline
(versteckt)
#11
26. Januar 2012, um 08:54:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bodega
Ich würde auf einen Zünder tippen. Entweder Sprengstoff oder Handgranate. Aber alles ohne Gewähr ( aber mit Pistole )  Narr

Gruß Helge

Genau ist einZünder/Knallkörper für die baue Übungshandgranate der BW, jedenfalls sahen die Dinger in den 80er Jahren so aus.

Gruß,
Martin

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor