[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von 20.02 also Heute !

Gehe zu:  
Avatar  Funde von 20.02 also Heute !  (Gelesen 878 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Februar 2012, um 18:01:27 Uhr

War heute mal wieder auf der Wiese auf der ich schon Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
das hier
und Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuzeitliche_munzen/5_centimes_mit_loch-t33947.0.html;msg295124#msg295124die hier
 gefunden habe.

Meine Fragen wären, was sind das für Stücke sind das und ist das eine, ein Axtblatt ?
Das lag relativ tief, und es war ziemlich schwer die bei den harten Boden raus zu bekommen.


Aus Eisen ist se wohl nicht, hatte auch ein sehr gutes Signal gegeben.....

bin gespannt auf eure Antworten  Winken










Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 20.02.12 (2).jpg
Funde 20.02.12 (3).jpg
Funde 20.02.12 (4).jpg
Funde 20.02.12 (5).jpg
Funde 20.02.12 (6).jpg
Funde 20.02.12 (7).jpg

« Letzte Änderung: 20. Februar 2012, um 18:05:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. Februar 2012, um 18:16:52 Uhr


Hallo fbi,

das Material ist schon Eisen. Gutes handgeschmiedetes Eisen macht Signale wie Edelmetall (wegen der Dichte) .
Die Teile unterhalb des Rings könnten Miederhaken sein.
Schöne Funde, Gückwunsch! Zwinkernd

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#2
20. Februar 2012, um 18:17:02 Uhr

der ring sieht gut aus.
was steht denn da drinn??

Offline
(versteckt)
#3
20. Februar 2012, um 19:01:49 Uhr

Moin,
schönen Ring hast du da gefunden.
Das ist ein Spaltkeil!

Offline
(versteckt)
#4
20. Februar 2012, um 19:09:59 Uhr

hallo sage auch das es ein spaltkeil ist....dein signal war gut, weil das eisenstück zimlich groß ist..... Zwinkernd

der ring ist..... Super

Offline
(versteckt)
#5
20. Februar 2012, um 19:14:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
der ring sieht gut aus.
was steht denn da drinn??

das ist der eine,,ein Ring Sie alle zu Knechten...... Grinsend

@karina Miderhaken glaube ich nicht wo sind die typischen Löcher zum annähen?

Offline
(versteckt)
#6
20. Februar 2012, um 19:16:50 Uhr

Guten Abend,

prima Funde! Da schließ ich mich xp68 und dem heini an, ein Spaltkeil .

Aus was für einem Material ist den der Ring? Könnte es Kupfer sein oder Messing?

Viele Grüße und GF ( wo's geht)

DD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Februar 2012, um 19:40:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von BAUERNWEHR
das ist der eine,,ein Ring Sie alle zu Knechten...... Grinsend

@karina Miderhaken glaube ich nicht wo sind die typischen Löcher zum annähen?


Ich muss zugeben an das gleiche habe ich auch gedacht. Da steht jedenfalls etwas auf der Innenseite, und zwar in einer schreibschrift, denke mal das werden die Inizialien des Besitzers sein. Kann die momentan aber nicht entziffern
Und mit Bildern machen ist es so spät am Abend wegen den schlechten Licht bei uns auch sehr schwer. Werde den erstmal noch etwas reinigen und dann morgen ein gutes Bild machen !

Und ich würde sagen er ist aus Messing.

Edit: und ja ein Spaltkeil wird es wohl sein.
Das mit den besonderen hochwertigen Eisen finde ich auch sehr interessant ! wieder etwas gelernt !

« Letzte Änderung: 20. Februar 2012, um 20:49:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
20. Februar 2012, um 19:59:47 Uhr

Glückwunsch zum Ring. Die Axt sieht mir auch nach Spalteisen aus, auch wenn es dann nicht lange benutzt worden ist oder aus extrem harten Eisen besteht. Ich benutze regelmäßig Spalteisen, meine sind immer schnell verformt so wie diese Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images3.bilder-speicher.de/spalteisen/spaltkeile2groessenveraenderung/spalteisen-11052617300310.jpg

Ich habe noch kein eisenzeitliches Beil oder Tüllen Beil gesehen das so gradlinige Kanten hat. Auch keltische Beile sehen anders aus.
weiterhin Gut Fund runge


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. Februar 2012, um 14:28:44 Uhr

@runge

Sicher ist dieser Spaltkeil auch verformt und noch dazu in 2 gebrochen wie am auf Bild 4 sieht.

Zu den Ring
Leute es ist sowas von schwer scharfe Bilder von der Schrift mit meiner Kamera zu schießen  Unentschlossen

Aber am Ende habe ich es doch noch geschaft, mal schauen ob ihr die Schrift entziffern könnt  Amen


und wie würdet ihr den restlichen Schmutz entfernen ?

juhu mein erster Ring Lächelnd



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring.jpg

« Letzte Änderung: 21. Februar 2012, um 14:34:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
21. Februar 2012, um 16:06:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Schrift entziffern könnt


ich lese`"ddelen" vielleicht Maddelen oÄ

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
21. Februar 2012, um 19:46:00 Uhr

Danke Bauernwehr für eine Einschätzung

Aber ich schließe aus das der erste Buchstabe ein "d" ist, eher ein "U".

Das "O" könnte auch ein "e" sein

vieleicht Udo lenh ?

Aber mal unabhängig davon was da steht, was meint ihr wie alt, und welche Art von Ring das ist.
Der Ring scheint sehr schlicht zu sein, deswegen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring (2).jpg

« Letzte Änderung: 21. Februar 2012, um 19:48:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
18. April 2012, um 13:10:07 Uhr

Hallo Leute ich gebe die Hoffnung nicht auf !

sagt mir bitte was auf den Ring steht ^^


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1671.jpg
blaBLA.jpg

« Letzte Änderung: 18. April 2012, um 13:21:42 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor