[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von 2 Wochen

Gehe zu:  
Avatar  Funde von 2 Wochen  (Gelesen 838 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2013, um 11:43:55 Uhr

Hier ein paar Funde der vergangenen Wochen. Der Glasstein ist ein Sichtfund gewesen. In dem Schmuckstück mit den roten Steinen kann man diese drehen. Wer eine Meinung zu den Beschlägen hat, kann diese gerne äußern. Ein Messerkrönchen war auch wieder dabei. Zu dem kleinen Glöckchen habe ich auch keine richtige Idee.  Huch  Die besseren Münzen wurden extra gepostet.


Es sind 21 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_46.KW 2013 9 Münzleichen.JPG
K1024_46.KW 2013 Beschlag av..JPG
K1024_46.KW 2013 Beschlag rev..JPG
K1024_46.KW 2013 Bleigeschosse.JPG
K1024_46.KW 2013 Bleipferd.JPG
K1024_46.KW 2013 Figur.JPG
K1024_46.KW 2013 Fundkomplex.JPG
K1024_46.KW 2013 Glasstein.JPG
K1024_46.KW 2013 Messerkrönchen.JPG
K1024_46.KW 2013 Rechenpfennig av..JPG
K1024_46.KW 2013 Rechenpfennig rev..JPG
K1024_46.KW 2013 Schmuck av..JPG
K1024_46.KW 2013 Schmuck rev..JPG
K1024_46.KW 2013 Schnallen.JPG
K1024_46.KW 2013 Totenkopf.JPG
K1024_46.KW 2013 Ufoglöckchen av..JPG
K1024_46.KW 2013 Ufoglöckchen rev..JPG
K1024_46.KW 2013 Uhrenschlüssel av..JPG
K1024_46.KW 2013 Uhrenschlüssel rev..JPG
K1024_46.KW 2013 Zierbeschlag av..JPG
K1024_46.KW 2013 Zierbeschlag rev..JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. November 2013, um 11:59:01 Uhr

Toller Fundkomplex      Super      Bild Nr. 3....was das wohl war ?

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#2
22. November 2013, um 12:29:52 Uhr

Servus Highlander, hast du deine Funde in Bayern gemacht ? Frage jetzt wegen des kleinen Glöckchen. Hätte dann nämlich eine Idee.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. November 2013, um 12:31:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Servus Highlander, hast du deine Funde in Bayern gemacht ? Frage jetzt wegen des kleinen Glöckchen. Hätte dann nämlich eine Idee.

Gruß Michael

Nein Micha, in R-P

Offline
(versteckt)
#4
22. November 2013, um 12:45:05 Uhr

Schade, ich dachte an den Anhänger einer Charivari. Die Bayern haben da nämlich sämtliche Sachen dranhängen, auch kleine Glöckchen. Kenne mich mit Trachten nicht aus, aber vielleicht gibt es sowas ähnliches bei euch.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. November 2013, um 13:03:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Schade, ich dachte an den Anhänger einer Charivari. Die Bayern haben da nämlich sämtliche Sachen dranhängen, auch kleine Glöckchen. Kenne mich mit Trachten nicht aus, aber vielleicht gibt es sowas ähnliches bei euch.

Gruß Michael

Nun sei mal nicht traurig, denn die Idee ist nicht schlecht. Wohne erst seit 3 Wochen hier und kenne mich nicht so aus. Kann also schon zutreffen. Danke jedenfalls für die Hilfe! Smiley

Offline
(versteckt)
#6
22. November 2013, um 13:06:25 Uhr

Hallo

Gratuliere zu den schönen Funden !
Ein Franzosenknopf ist auch dabei wie ich sehe.  Super
Kannst du bitte ein besseres Bild von dem grossen Knopf, der links neben dem Franzose, einstellen. Irgendwie hab ich das Gefühl, da könnte auch ein Uniformknopf aus den Koalitionskriegen sein.

@MichaelP - die Pfalz gehörte von 1816 bis 1918 zum Kgr. Bayern. Darum könnte das schon von nen Charivari sein.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#7
22. November 2013, um 13:12:42 Uhr

Genau so wie Rizzo schreibt.......die Pfalz war mal Bayrisch      Zwinkernd

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. November 2013, um 13:12:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Hallo

Gratuliere zu den schönen Funden !
Ein Franzosenknopf ist auch dabei wie ich sehe.  Super
Kannst du bitte ein besseres Bild von dem grossen Knopf, der links neben dem Franzose, einstellen. Irgendwie hab ich das Gefühl, da könnte auch ein Uniformknopf aus den Koalitionskriegen sein.

@MichaelP - die Pfalz gehörte von 1816 bis 1918 zum Kgr. Bayern. Darum könnte das schon von nen Charivari sein.

Servus
Rizzo


Hallo Alex, schau mal bitte in der Knopfrubrik nach, denn die Knöpfe habe ich alle extra gepostet. Hier ist der Link: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/knopfe/knopfe_der_letzten_suchgange-t69001.0.html;msg666386#new



« Letzte Änderung: 22. November 2013, um 13:14:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
22. November 2013, um 13:16:23 Uhr

Sorry, hab's grad gesehen. Ich schreib gleich was dazu.

Der kleine Totenkopf stammt von nem Kruzifix.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#10
22. November 2013, um 13:19:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
@MichaelP - die Pfalz gehörte von 1816 bis 1918 zum Kgr. Bayern. Darum könnte das schon von nen Charivari sein.
Na dann kann es ja wirklich passen. Kenne mich mit den regionalen Trachten nicht so aus. Bin ja nur ein Zuagroasda und schon froh, dass ich Charivari schreiben kann. Zwinkernd

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 22. November 2013, um 13:20:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
22. November 2013, um 14:28:07 Uhr

Hi,

der Uhrenschlüssel mit dem Napoleon-Adler und dem Rutenbündel ist ja mal klasse!  Super
Das Messerkrönchen ist 16. JH, die etwas aufwändigeren Exemplare hatten sogar das Herstellungsjahr abgebildet..

 Winken
 

Offline
(versteckt)
#12
22. November 2013, um 16:39:41 Uhr

Oh ja, der Uhrenschlüssel ist echt Spitze !  Applaus
Den hatte ich ganz übersehen.

Wieso gibt es hier im Forum eigentlich kein Unterforum für Uhrenschlüssel ?
Ich hätte auch ein paar schöne Exemplare zu zeigen.

Servus
Rizzo


Offline
(versteckt)
#13
22. November 2013, um 16:47:45 Uhr

Bild 20....die beiden Schnallen

die linke würde ich zwischen 1660 und 1720 und die rechte zwischen 1350 und 1500 ansiedeln. Super

Gruß Pomo  Winken

Offline
(versteckt)
#14
22. November 2013, um 17:13:00 Uhr

da sind echt tolle Sachen dabei,der  36.echt super kann mich an denen nicht satt sehen.Glückwunsch
schwingi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor