[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von gestern

Gehe zu:  
Avatar  Funde von gestern  (Gelesen 788 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Mai 2013, um 22:23:47 Uhr

Servus,

über konstruktive Kommentare bin ich wie immer sehr dankbar, erfreut hat mich ua. das "Minihufeisen", das schon des öfteren Thema im Forum war, jetzt bestätigt sich der Sinn dieses Teil als Verbindungsstück..
Ua. ne schöne röm. Fibel mit am Start und sonst die üblichen Verdächtigen

Gruss und schönen Abend euch

Tobster

Hinzugefügt 26. Mai 2013, um 12:07:50 Uhr:

keiner ne Meinung?? komisch


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP0001.JPG

« Letzte Änderung: 26. Mai 2013, um 12:07:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
26. Mai 2013, um 12:15:32 Uhr

Ist das Teil links neben dem Lineal blechartig?

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Mai 2013, um 12:19:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ist das Teil links neben dem Lineal blechartig?

servus,

ja das ist blechartig, das Ding läuft bei mir noch unter Ufo Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#3
26. Mai 2013, um 12:33:10 Uhr

Würde sagen,- dass stammt alles von Zaumzeug .- also einem Reiter...mit Sporen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Mai 2013, um 12:37:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von ROOK
Würde sagen,- dass stammt alles von Zaumzeug .- also einem Reiter...mit Sporen.

was meinst du mit alles?

welche Teile? Zaumzeug? Sporen?

versteh deine Bestimmung jetzt nicht ganz

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#5
26. Mai 2013, um 12:38:10 Uhr

Links oben eine schöne Römische Fibel

Offline
(versteckt)
#6
26. Mai 2013, um 12:40:15 Uhr

Minihufeisen ist vom Segmentgürtel.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.histarch.uni-kiel.de/2010_Harder_low.pdf


Offline
(versteckt)
#7
26. Mai 2013, um 12:42:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von ROOK
Würde sagen,- dass stammt alles von Zaumzeug .- also einem Reiter...mit Sporen.

Nö, schlecht geraten, ganz sicher keine Zaumteile!

Schöne Sachen trotzdem!  Super

Offline
(versteckt)
#8
26. Mai 2013, um 12:45:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von ROOK
Würde sagen,- dass stammt alles von Zaumzeug .- also einem Reiter...mit Sporen.

Irrtum ,

Eine Fibel , Oben Links .
Mitte , ein U Mit Blech , ist ein Gliederstück eines Gürtels und das Blech drann , ist ein Lederbeschlag !
Ein Kreuz , eine Große Schnalle (Eventuell vom Zaumzeug ) , eine kleine Kniebundschnalle ,
Ein Schildbuckelknopf und Zwo Kleider oder Werkzeugmarken !

Soweit ich gesehen hab .

Lg LF

« Letzte Änderung: 26. Mai 2013, um 12:52:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. Mai 2013, um 12:48:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Minihufeisen ist vom Segmentgürtel.

vielen Dank für den interessanten Link!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#10
26. Mai 2013, um 12:59:07 Uhr

Zeigt her eure Segmentgürtelteile  Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3376_2_1_1.JPG
IMG_3524_1_1.JPG
Offline
(versteckt)
#11
26. Mai 2013, um 13:26:12 Uhr

coole fundkomplex, glückwunsch  Applaus

liebe grüße
munki Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor