[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von Gestern mit ein paar Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Funde von Gestern mit ein paar Fragen  (Gelesen 522 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Februar 2016, um 12:18:22 Uhr

Moin liebe Sondelgemeinde,

ich war gestern bei herrlichem Wetter mit der Sonde  Suchen auf dem Acker und habe einiges gefunden.

Zu einigen Funden habe ich Fragen.
1. Was ist das für ein Knopf und wie alt könnte der sein.
2. handelt es sich bei diesem "Dreieck" um einen Beschlag oder geht das in Richtung Pferdegeschirr.
3. Diese massive Schnalle würde ich auch in Richtung Pferdegeschirr stecken.
4. Der kleine zierliche Ring hat einen kleinen Stein, ich hoffe man kann etwas auf den Fotos erkennen, der Königsblau ist.

Ich freue mich über eure Antworten.

LG von der kalten Küste  Detektorforum
Ralf


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN4278.JPG
DSCN4280.JPG
DSCN4281.JPG
DSCN4282.JPG
DSCN4283.JPG
DSCN4284.JPG
DSCN4285.JPG
DSCN4286.JPG
DSCN4287.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. Februar 2016, um 12:51:32 Uhr

Hallo,

Schade um den ring der hat auch schon seine 300 jahre auf den buckel
die anderen sachen kann ich nix zu sagen

lg

walter

Offline
(versteckt)
#2
29. Februar 2016, um 13:00:19 Uhr

Habe am Wochenende einen ähnlichen Knopf aus Silber gefunden.
Habe mir sagen lassen das der so um 1850 wäre  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20160228_163211.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. Februar 2016, um 16:21:28 Uhr

Moin ARSENBRONZE,

das ist ja auch ein tolles Stück. meinen habe ich nur mit Wasser gereinigt. Wie hast Du es mit deinem gemacht?

Du schreibst 1850, das ist ja schon mal nicht schlecht. Kannst Du mir sagen, wozu diese Knöpfe gehörten? Uniform, Tracht.....


LG von der sonnigen Küste
Ralf

Offline
(versteckt)
#4
29. Februar 2016, um 16:26:10 Uhr

Der Knopf selber hat noch viel Reinigungspotential und er ist mit dem Knopf von Arsenbronze nicht identisch von der Herstellung her. Dein Knopf wurde als Ganzes gegossen und immitiert Filigranknöpfe. Die Unterseite des Knopfes wäre auch noch wichtig. Dürfte so um 1800 aufwärts einzuordenen sein.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
29. Februar 2016, um 16:45:59 Uhr

Meinen Knopf habe ich im Ultraschallbad gereinigt.....bei deinem wäre ich da erstmal vorsichtig wenn es kein Silber ist, könntest du ihn damit zerstören  Nono

Ein Bild von der Rückseite würde mich auch interessieren  Zwinkernd


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FB_IMG_1456675992171.jpg
received_468649213328114.jpg
received_468649216661447.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
29. Februar 2016, um 16:46:56 Uhr

Moin DERFLA,

vielen Dank für Deine Antwort, hier das gewünschte Foto, hätte ich auch gleich mit einstellen können.  Dickkopf

Hast Du Reinigungs Tipps für mich.

LG
Ralf


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN4289[1].jpg
Offline
(versteckt)
#7
29. Februar 2016, um 16:54:31 Uhr

Ich würde versuchen ihn Trocken zu Reinigen z.b mit einer weichen Plastikbürste auf dem Dremel.
Auf garkeinen fall Ultraschallbad damit zerlegst du ihn!

Offline
(versteckt)
#8
29. Februar 2016, um 16:58:45 Uhr

Jetzt muß ich den Knopf leider Jünger machen. Wenn man den unteren Rand ansieht so ist er über die untere Platte umgebördelt, d.h. es ist ein Kalotzknopf und der ist so hier ab 1850 aufwärts.Das Umbördeln des unteren Randes gab es auch schon früher in Frankreich, wurde aber erst so ab dem 1. Drittel 19.Jhd. in Deutschland übernommen Zu reinigen wäre dieser Knopf nur mechanisch, d.h. mit einem Skalpel diese Oberflächen reinigen. Hier geht auch ein Glapinsel ist aber nicht gut wegen der feinen abgebrochenen Glasfasern wenn man sie einathmet.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor