[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von heute.

Gehe zu:  
Avatar  Funde von heute.  (Gelesen 1516 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2010, um 18:12:11 Uhr

Hi war auf einem acker und da habe ich so einiges gefunden das komische bisschen Eier förmige da hat mein Garrett ACE 250 Bronze beziehungsweise Gold angezeigt ich vermute es könnte Keltisch sein habe noch andere sachen gefunden aber die muss ich erst mal sauber machen.
PS: der 1 pfennig ist vom 1877 und zwischen dem Adler sind 2 A`s zu erkennen? weis einer vielleicht wie ich die Eier förmige Münze reinigen könnte ohne es zu zerstören?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fdsfa.jpg
fgdf.jpg
fwfsdf.jpg
geere.jpg

« Letzte Änderung: 22. August 2010, um 18:32:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. August 2010, um 18:14:45 Uhr

Na prima, besser als div. Kronkorken etc..................... Cool

Offline
(versteckt)
#2
22. August 2010, um 18:19:26 Uhr

ui, der 50er ist aber ein seltener fund.
den sieht man aber nicht oft im forum.

den musst du aber mal richtig putzen. schau dir mal die preise an:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/shops/search.php5?lang=de&searchstr=Weimarer+Republik+50+Pfennig&branche=1&submitBtn=Finden&sindsvalue=0


gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. August 2010, um 18:22:41 Uhr

Hi lieben dank für die glückwünsche ich habe versucht die 50er zu reinigen aber er ist gar nicht mehr silber sondern er wurde zum Kupfer echt merkwürdig  Weinen

Offline
(versteckt)
#4
22. August 2010, um 19:08:19 Uhr

Hi,

die zwei A sind die Münzstättenzeichen,
A = Berlin.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)
#5
22. August 2010, um 19:10:21 Uhr

kupfern, dann wird es wohl ein 5er sein
das Ei dürfete Blei sein, mach mal ne Strichprobe auf einem Blatt Papier  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
22. August 2010, um 20:13:52 Uhr

nene, feldi dat ist ein 50er.
die legierung ist kupfer-nickel, der koupferanteil ist etwas höher.

gruss platin

Offline
(versteckt)
#7
22. August 2010, um 20:24:39 Uhr

Hi Münzi !
Sei doch bitte so nett und zeige den Orden/Medaille noch einmal einzeln.
Ich sehe nicht so viel auf dem Netbook... 

Gruß Marco

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. August 2010, um 20:26:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
kupfern, dann wird es wohl ein 5er sein
das Ei dürfete Blei sein, mach mal ne Strichprobe auf einem Blatt Papier  Zwinkernd


Hi nochmal habs probiert und hat sich ergeben das es ein blei ding ist leider doch keine Münze  :'( :'( :'(

hab noch ne frage zum 1 Pfennig von 1877 stempel A hat dieser Pfennig wirklich soviel wert? hab das gefunden:  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/shops/search.php5?searchstr=1877&lang=de&branche=-1&selectSuCat=155&catName=Kleinm%FCnzen+1+Pfennig


Offline
(versteckt)
#9
22. August 2010, um 20:28:59 Uhr

jo, aber nicht in der erhaltung als ackerfund, leider
gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. August 2010, um 20:34:06 Uhr

hi habe es eben Vergrößert hier sind die neuen Bilder darauf steht Fecht-schüler. Wie alt könnte denn der Orden sein?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sagasd.jpg
sda.jpg
Offline
(versteckt)
#11
22. August 2010, um 20:34:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
jo, aber nicht in der erhaltung als ackerfund, leider
gruss platin
Immerhin ist der in Erhaltung "schön" was eigentlich nix ist schon mit 80 Euronen in meinem
Katalog verzeichnet.
Stückzahl 472380 was beim Pfennig sehr wenig ist !


Offline
(versteckt)
#12
22. August 2010, um 20:38:28 Uhr

Hi,

Platin hat recht!
Der 1877er A hat nur eine Auflage von 472380 Stk., im neuesten AKS wird
er bei schön mit 80€ bewertet, trifft aber auf deine leider nicht zu.
Diese Münzen werden nur höher bewertet wegen des geringen Angebotes.
Aber trotzdem ein schöner Fund, macht sich sicher gut in deiner Sammlung.
Ich würde mich auch darüber freun  Super

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)
#13
22. August 2010, um 20:38:36 Uhr

das stimmt wohl. denn hier ist leider die grenze zu schön unterschritten.
wenn man das münzlein fachgerecht reinigen würd, könnt man es wieder hinkriegen.
und das ohne drahtbürste.
gruss platin

Offline
(versteckt)
#14
22. August 2010, um 20:58:27 Uhr

Ich finde den Pfennig auch Klasse und finde ihn sogar super erhalten für einen Ackerfund, denn wer sich den gut erhaltenen Reichsadler ansieht der kann nun wählen zwischen einem abgegriffenen Sammlerstück und diesem Pfennig hier. Kommt jetzt nur noch drauf an wie stark die Oberfläche der Münze vom Kunstdünger angegriffen ist. Echt schade um den 50er!  Unentschlossen

Gruß und Gut Fund!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...