[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von heute :)

Gehe zu:  
Avatar  Funde von heute :)  (Gelesen 835 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2012, um 20:29:52 Uhr

Servus zusammen  Winken

heute endlich mal wieder bei wärmeren Temperaturen 6 Std.  Suchen  Smiley hab ausgesehn wie die größte Wildsau vor lauter Schlamm und Matsch  Grinsend aber schee wars  Zwinkernd paar nette Funde hab ich auch gemacht..unter anderem eine Silbermünze die als Knopf umfunktioniert wurde  Traurig
Zu der Schnalle...kann man da etwas genaueres sagen? Könnte sie zeitlich zu der von mir vor kurzem gefundenen 12 Kreuzer (Dreibatzner) passen? War nämlich der selbe Acker..
Einen interessanten Knopf habe ich auch noch, auf dem 2 Kanonen gekreuzt sind und darüber eine 1 steht (Militärknopf ??)  Huch

Lieben gruß Robert


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03485.JPG
DSC03486.JPG
DSC03489.JPG
DSC03490.JPG
DSC03491.JPG
DSC03492.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2012, um 20:34:29 Uhr

Na das ist doch ein ganz ordentlicher fundkomplex.
Glückwunsch zum Silber  Applaus
Der Knopf ist militärisch, da werden dir die Knopf-Profis aber mehr sagen können.
Gruß strolch

Offline
(versteckt)
#2
19. Februar 2012, um 20:35:19 Uhr

Gratuliere zu den Fundkomplex besonders der Silberkreuzer ist sehr schön,echt toll Schockiert Applaus Applaus
mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#3
19. Februar 2012, um 20:35:31 Uhr

die D-Schnalle ist 17.- 18. Jhdt.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Februar 2012, um 20:39:10 Uhr

@ Strolch: Danke, die freut mich auch besonders  Smiley ja dann hoffe ich mal auf die Knopfprofis  Grinsend

@Schwingi: ja ein Silbermünzchen ist immer ein Traum  Küsschen danke  Smiley

Lieben Gruß Robert

Hinzugefügt 19. Februar 2012, um 20:40:05 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Cannonball
die D-Schnalle ist 17.- 18. Jhdt.

GF Cannonball

Super, danke dir  Zwinkernd

LG Robert

Offline
(versteckt)
#5
19. Februar 2012, um 20:43:53 Uhr

schöne funde..... Applaus...was ist auf bild zwei neben dem knopf..?

Offline
(versteckt)
#6
19. Februar 2012, um 20:44:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von objekt
unter anderem eine Silbermünze die als Knopf umfunktioniert wurde
Das ist der bayrische Erzherzog Karl Theodor, der Bayern mit Österreich gegen die österreichischen Niederlande eintauschen wollte, was ihn bei der Bevölkerung ziemlich unbeliebt gemacht hat! Zwinkernd

Deshalb hat man ihm vielleicht auch öfter mal eine Öse ins Gesicht gepatscht und ihn auf die Rückseite eines Knopfes verbannt – hab auch so einen.

Der Knopf ist bayrisch, 1 Artillerieregiment, 19. Jh.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

pb10_g.jpg
Offline
(versteckt)
#7
19. Februar 2012, um 20:45:37 Uhr



servus objekt,

Glückwunsch zu den Funden, da sind schöne Sachen dabei. Bei uns has noch gefrorenen Boden- da hab ich aufgegeben ganz ohne
Fund. Das ist mir bis jetzt erst einmal passiert. Macht nix- der Frühling steht hofentlich vor der Tür.....

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. Februar 2012, um 20:46:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp 68
schöne funde..... Applaus...was ist auf bild zwei neben dem knopf..?

Dank dir  Zwinkernd für mich sieht des auf Bild 2 aus wie ein eisernes Kreuz in Miniatur..aber von was es stammt (ob es ein Kragenklammer war oder ähnliches) weiss ich leider nicht  Huch

LG Robert

Offline
(versteckt)
#9
19. Februar 2012, um 20:50:14 Uhr

dann habe ich doch richtig gesehen..... ......ist ein mini EK..... Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. Februar 2012, um 20:51:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das ist der bayrische Erzherzog Karl Theodor, der Bayern mit Österreich gegen die österreichischen Niederlande eintauschen wollte, was ihn bei der Bevölkerung ziemlich unbeliebt gemacht hat! Zwinkernd

Deshalb hat man ihm vielleicht auch öfter mal eine Öse ins Gesicht gepatscht und ihn auf die Rückseite eines Knopfes verbannt – hab auch so einen.

Der Knopf ist bayrisch, 1 Artillerieregiment, 19. Jh.

Viele Grüße,
Günter

Ahhhh des hört sich ja interessant an  Grinsend man lernt immer wieder dazu  Zwinkernd danke dir

LG Robert

Hinzugefügt 19. Februar 2012, um 20:53:17 Uhr:

Geschrieben von Zitat von karuna1234

servus objekt,

Glückwunsch zu den Funden, da sind schöne Sachen dabei. Bei uns has noch gefrorenen Boden- da hab ich aufgegeben ganz ohne
Fund. Das ist mir bis jetzt erst einmal passiert. Macht nix- der Frühling steht hofentlich vor der Tür.....

G&GF


Karuna Winken

Bei mir is er schon auch noch gefroren..nur abhalten tuts mich nicht  Grinsend

LG

Hinzugefügt 19. Februar 2012, um 20:55:32 Uhr:

Geschrieben von Zitat von xp 68
dann habe ich doch richtig gesehen..... ......ist ein mini EK..... Super
aber wie könnte das vollständig ausgesehn haben.. Huch hast du ne Idee?  Unentschlossen

LG

« Letzte Änderung: 19. Februar 2012, um 20:55:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
20. Februar 2012, um 13:26:32 Uhr

Das Teil mit dem EK ist vermutlich ein Fragment von einem Grabenkunst Ring.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. Februar 2012, um 19:27:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Das Teil mit dem EK ist vermutlich ein Fragment von einem Grabenkunst Ring.

Gruß cyper

Danke dir für die Bestimmung

LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor