[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von heute, bitte bestimmen.

Gehe zu:  
Avatar  Funde von heute, bitte bestimmen.  (Gelesen 1077 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2013, um 17:04:52 Uhr

Hallo das sind die besten Sachen die ich heute gefunden habe. Könnt ihr sie bitte bestimmen?
Auf dem Knopf ist eine Krone, ich denke er könnte vielleicht ins Kaiserreich gehören. Auf der Rückseite erkennt man ein M aber die anderen Buchstaben kann ich nicht entziffern. Größe ist 2cm und Material könnte Blei sein.
Das zweite Teil könnte eine Plombe sein aber ich bin mir nicht sicher. Es steht auf der Vorderseite sp oder ds aber ich denke es heißt sp. Auf der Rückseite ist eine Art Wappen. Größe ist  2cm lang, 1,5cm breit  und 0,4cm dick. Innen kann man eine Schnur durchziehen. Material ist Blei.
Bitte bestimmt sie!
Lg Münzensondler


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1290006.JPG
P1290014.JPG
P1290018.JPG
P1290019.JPG
P1290025.JPG
P1290026.JPG
P1290027.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. Januar 2013, um 18:16:00 Uhr

Der Knopf könnte aufjedenfall zu einer Deutschen Uniform gehören so um 1900 und die Plombe könnte eine Tuchplombe sein um irgendwas ins Tuch einzuwickeln und zu verschnüren, als vermute ich mal. Sicher bin ich mir da auch nicht.

Mfg Micha. Smiley

Offline
(versteckt)
#2
29. Januar 2013, um 18:31:13 Uhr

Uniformknopf aus dem Kaiserreich und eine Sackplombe  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. Januar 2013, um 18:35:47 Uhr

Hallo danke für die Bestimmung, hab ich also richtig vermutet!
Und wie alt ist die Sackplombe da die Schrift sehr alt aussieht?
Lg

Hinzugefügt 29. Januar 2013, um 20:11:21 Uhr:

Weiß keiner das Alter der Plombe?  Weinen
Lg

Hinzugefügt 29. Januar 2013, um 23:43:59 Uhr:

Weiß keiner was?

« Letzte Änderung: 29. Januar 2013, um 23:43:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
30. Januar 2013, um 11:49:50 Uhr

Tuchplomben oder auch Sackplomben genannt, wurden ausschließlich vom Mittelalter bis ins18. Jahrhundert verwendet also könnte deine Plombe schon ein paar Jahrhundertchen alt sein. Smiley

Mfg Mischor

Offline
(versteckt)
#5
30. Januar 2013, um 13:34:07 Uhr

Tuchplomben sind meist Ein- oder Zweistiftplomben.
Hier haben wir aber eine Scheibenplombe, die für Waren aller Art (kann auch Tuch sein) benutzt wurde.
Das SP wird das Emblem des Warenherstellers sein.
Das Wappen signalisiert die Herkunft. Keine Ahnung, woher das Wappen kommt.
Zeitstellung ist schwierig.Die verschnörkelte Schrift kann auch durch das Herstellerlogo kommen.

Plomben aus Blei gibt es übrigens immer noch: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.der-plomben-shop.de/epages/62710976.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62710976/Categories/Plomben_und_Zubehoer/Bleiplomben



Gruß
Oetti1

« Letzte Änderung: 30. Januar 2013, um 13:35:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. Januar 2013, um 18:30:15 Uhr

Hallo danke für die Infos! Vielleicht kann ja jemand noch das Alter bestimmen. Ich hoffe sie ist vom mittelalter! Küsschen
Lg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...