[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von heute Kanonenkugel die zweite

Gehe zu:  
Avatar  Funde von heute Kanonenkugel die zweite  (Gelesen 1637 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Dezember 2014, um 17:56:33 Uhr

habe heute bei einem suchgang von 4 stunden folgende funde gebacht . musketenkugeln 2 knöpfe und mein bestes stück eine Kanonenkugel mit genau 5 kg und einem umfang von 37 cm.
werde die kugel euch noch mal zeigen wenn sie gereinigt ist.mfg dkebelus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

funde heute.jpg

« Letzte Änderung: 14. Dezember 2014, um 17:57:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. Dezember 2014, um 18:09:16 Uhr

Hallo und Glückwunsch zur K-Kugel,
das wird wohl eine 10 oder sogar 12 Pfünder sein.
Bin mal gespannt was nach der Entrostung noch übrig bleibt  Grinsend
Umfang 37cm müsste dann einen Durchmesser von 117mm sein = 12 Pfünder  Zwinkernd

Gruss Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Dezember 2014, um 20:12:15 Uhr

hallo cannonball , ja das müsste ne 12 pfünder sein laut deiner seite , wenn sie fertig ist sende ich dir das pic für deine seite , ist wieder eine aus der schlacht vom 5 mai 1800 , weisst du ob sie französisch oder eher Österreich ist , wie kann man das feststellen mfg dkebelus

Offline
(versteckt)
#3
14. Dezember 2014, um 20:30:27 Uhr

Bei dem Gewicht ist sie ein untergewichtiger österreichischer 12-Pfünder. Der sollte eigentlich 5,5kg haben, ist aber - besonders als Bodenfund - meist leichter. Der französische Zwölfpfünder wiegt dagegen nach Lehrbuch glatte 6kg. Natürlich sind auch die Durchmesser im Millimeterbereich unterschiedlich, aber das kann man dann nur bei einem gereinigten Objekt wirklich vergleichen.

Gratulation zur fetten Murmel! Ich wollte mir heute auc eine holen, war aber nichts. Mensch, jetzt bin ich schon wieder eine Woche kugellos und kriege schon fast Entzugserscheinungen, wenn ich hier die Funde der Anderen sehe! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
14. Dezember 2014, um 20:40:37 Uhr

Glückwunsch! Ich empfehle einen Druckluftnadler, zum Glück habe ich einen...

Offline
(versteckt)
#5
14. Dezember 2014, um 21:01:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
Glückwunsch! Ich empfehle einen Druckluftnadler, zum Glück habe ich einen...
Ach was, sowas kann man liebevoll per Hand reinigen. Ich habe dieses Jahr acht ausgebuddelt und mir wird diese Arbeit noch immer nicht zuviel! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
14. Dezember 2014, um 21:03:01 Uhr

Feine Sache ich würd auch mal eine finden wollen.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#7
14. Dezember 2014, um 21:12:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ach was, sowas kann man liebevoll per Hand reinigen. Ich habe dieses Jahr acht ausgebuddelt und mir wird diese Arbeit noch immer nicht zuviel! Zwinkernd
Jaja, bei mir waren es zehn, da braucht man das... Egal, die Diskussion war schon mal da. Jeder wie er will. Spaß macht beides...

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#8
14. Dezember 2014, um 21:19:14 Uhr

Na sowas.
Kurz vor Weihnachten rollen plötzlich die Kugeln. Da bekommt man fast Lust auf Suche zu gehn.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. Dezember 2014, um 21:39:39 Uhr

so ist es schön von handreinigen da sieht man langsam das schätzelein zum Vorschein kommen , freu mich schon , letzte Woche ne 6 pfünder diese Woche ne 12 pfünder jetzt fehlt mir nur noch die 20 pfünder das waren die drei geschosse in der schlacht.achso fast vergessen ein Kanonenrohr dazu wäre perfekt mal sehen vielleicht kommt das auch noch . mfg dkebelus

Offline
(versteckt)
#10
14. Dezember 2014, um 22:37:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
Letzte Woche ne 6 pfünder diese Woche ne 12 pfünder jetzt fehlt mir nur noch die 20 pfünder das waren die drei geschosse in der schlacht.
Wie kommst Du denn da drauf? 20-Pfünder gab's in den Koalitionskriegen gar nicht, höchstens 16-, 18- und 24-Pfünder, aber die wurden bei Feldschlachten wie Meßkirch nicht eingesetzt.

Was dir aber noch fehlt, sind Drei-, Vier- und Achtpfünder, sowie ein französischer Zwölfpfünder.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. Dezember 2014, um 23:30:32 Uhr

woran kann man die kugeln unterscheiden Franzosen oder össterreicher

Offline
(versteckt)
#12
15. Dezember 2014, um 00:10:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
woran kann man die kugeln unterscheiden Franzosen oder össterreicher
Wenn sie sauber sind:

Österreicher:
Dreipfünder: 72,8 mm / 1,3 kg
Sechspfünder: 90,4 mm / 2,7 kg
Zwölfpfünder: 113,2 mm / 5,5 kg

Franzosen:
Vierpfünder: 82 mm / 2,0 kg
Achtpfünder: 104 mm / 4,0 kg
Zwölfpfünder: 118,7 mm / 6,1 kg

Viel Erfolg!
Günter

Offline
(versteckt)
#13
15. Dezember 2014, um 13:22:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ach was, sowas kann man liebevoll per Hand reinigen. Ich habe dieses Jahr acht ausgebuddelt und mir wird diese Arbeit noch immer nicht zuviel! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter









Sprach derjenige dessen Kugeln immer noch nicht fertig sind,  während die von Wühler und mir schon Pyramiden bilden.Grinsend

Servus
Rizzo

PS: @ dekebelus - Gratuliere zur nächsten Kanonenkugel ![super]

Offline
(versteckt)
#14
15. Dezember 2014, um 13:55:37 Uhr

Ach so ist das. Immerhin ist er aber wohl tiefenentspannt...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor