[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von heute Kanonenkugel die zweite

Gehe zu:  
Avatar  Funde von heute Kanonenkugel die zweite  (Gelesen 1640 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. Dezember 2014, um 16:12:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Sprach derjenige dessen Kugeln immer noch nicht fertig sind, während die von Wühler und mir schon Pyramiden bilden
Na, dann schau mal, wie lange insurgent seine entsalzt - 1,5 bis 2 Jahre und die sind von 1864! Dagegen behandle ich meine mit 7 bis 8 Monaten ja nahezu im Eiltempo. Zwinkernd Im Prinzip sind auch alle, außer der letzten, zu 95% vom Rost befreit und gesäubert. Fehlt nur noch der allerletzte Schliff, der dann unmittelbar vorm Einkochen erfolgt.

Gut Kugel will Weile haben! Passt nur auf, in 200 Jahren sind meine dann immer noch stabil, während eure nachzurosten beginnen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#16
15. Dezember 2014, um 17:30:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Na, dann schau mal, wie lange insurgent seine entsalzt - 1,5 bis 2 Jahre und die sind von 1864! Dagegen behandle ich meine mit 7 bis 8 Monaten ja nahezu im Eiltempo. Zwinkernd Im Prinzip sind auch alle, außer der letzten, zu 95% vom Rost befreit und gesäubert. Fehlt nur noch der allerletzte Schliff, der dann unmittelbar vorm Einkochen erfolgt.

Gut Kugel will Weile haben! Passt nur auf, in 200 Jahren sind meine dann immer noch stabil, während eure nachzurosten beginnen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Auweia

Zwei Weltanschauungen prallen aneinander. Peace

Offline
(versteckt)
#17
15. Dezember 2014, um 18:46:18 Uhr

So, meine Freunde des runden Eisens, dem Kugel-Müßiggang muss ich einfach mit einem Beweisfoto entgegenwirken. Meine Murmeln werden nicht nur liebevoll gebadet, sondern auch noch gehegt und gepflegt, wie man sehen kann. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

vollkugeln2014.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
15. Dezember 2014, um 18:50:41 Uhr

keine schlechte Sammlung finde ich , grüsse dkebelus ,
ps. nur den leichten rost hätte ich noch mehr enfernt aus die schwarze schicht lass ich so gut wie möglich immer drauf

Offline
(versteckt)
#19
16. Dezember 2014, um 20:29:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
keine schlechte Sammlung finde ich , grüsse dkebelus ,
ps. nur den leichten rost hätte ich noch mehr enfernt aus die schwarze schicht lass ich so gut wie möglich immer drauf






Du das sind nur die Kugeln die Günter Heuer gefunden hat. Der hat noch ne viel,  viel größere Sammlung an Vollkugeln.
Und fertig sind die hier auch noch nicht.  Der restliche Rost kommt da schon auch noch ab.

Winken

Offline
(versteckt)
#20
17. Dezember 2014, um 11:22:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Du das sind nur die Kugeln die Günter Heuer gefunden hat. Der hat noch ne viel, viel größere Sammlung an Vollkugeln.Und fertig sind die hier auch noch nicht. Der restliche Rost kommt da schon auch noch ab.

Genau so ist es. Danke Rizzo! Smiley

Die hier gezeigten 8 sind allesamt von 2014 und noch in Arbeit. Die beiden oben links sind gerade aus dem Entsalzungsbad und auf der Heizung und stehen vor der finalen Behandlung. Der Rest wartet noch im Wasser und durfte nur fürs Foto kurz ins Trockene.

Aber ich muss auch sagen, dass ich nicht 100% pennibel darauf achte, alles Rote zu entfernen. Wenn die Chloride draußen sind, ist dieses Eisenoxid harmlos. Bei Replicas von Kanonenkugeln wird das sogar extra nachgebildet:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalcraftbyblair.com/index.php?main_page=product_info&products_id=12928


Viele Grüße,
Günter

Hinzugefügt 17. Dezember 2014, um 16:14:18 Uhr:

PS: interessant - hier lauter Civil War Geschosse als Replicas - also handbemalte Abgüsse von Originalen. Und der Look dieser Ausstellungsstücke sieht sehr wie der meiner echten restaurierten Kugeln aus:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.cwreplicas.com/catalog.html


« Letzte Änderung: 17. Dezember 2014, um 16:14:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#21
17. Dezember 2014, um 17:09:41 Uhr

Wenn man weiß, dass die nachgemacht sind, sieht es albern aus. Wenn man aber weiß, dass deine in realiter so aussehen, sieht's gut aus. Komisch...

Offline
(versteckt)
#22
17. Dezember 2014, um 18:39:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
Wenn man weiß, dass die nachgemacht sind, sieht es albern aus. Wenn man aber weiß, dass deine in realiter so aussehen, sieht's gut aus. Komisch...

Das sind ja alles Abgüsse von Originalen und ich nehme mal an, dass die Farbgebung der Originale auch so gut wie möglich nachgemacht wurde, da die einzelnen Stücke diesbezüglich doch sehr unterschiedlich aussehen.

BTW: ein wenig beneide ich die Amis schon bzgl. der Vielfalt an unterschiedlichen Bürgerkriegsgeschossen - da können "meine" Schlachtfelder nicht mithalten. Allerdings sind die auch fast alle explosiv und müssen fachmännisch delaboriert werden. Aber der CS  2.73 in. Whitworth Bolt ist ein massives Geschoss für gezogene Läufe - so einen hätte ich aschon gerne - als Original!

Viele Grüße,
Günter

PS: die Originale sind fast unbezahlbar! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.horsesoldier.com/products/artillery/


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor