[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von Heute mit GOLD!!!

Gehe zu:  
Avatar  Funde von Heute mit GOLD!!!  (Gelesen 2660 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. März 2011, um 23:29:47 Uhr

Hallo  Suchen Gemeinde,
war heute wieder unterwegs...auf meinen Äckern ..... Reiter
ein Paar Bronzeringe, eine schöne Rollperle mit Blattverzierung, ein Standbein in Form eines Hufes, ein Uhrschlüssel und..............Keltische Goldmünze Typ Polanten mit 8,65 Gramm ,anscheinend sollte die Münze geteilt werden ...was aber nicht Vollendet wurde, warum auch immer.
Ein echter Glückstag!  Lächelnd
Grüße Wolf



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

forum 2 006.jpg
forum 2 007.jpg
forum 2 008.jpg
forum 2 011.jpg
forum 2 015.jpg
forum 2 017.jpg

« Letzte Änderung: 21. März 2011, um 08:01:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. März 2011, um 23:38:57 Uhr

Gratuliere Wolf01, toller Fund. Allerdings sollte die Münze sicher nicht geteilt werden. Es handelt sich hier wohl um einen Prüfhieb, der die Echtheit des Goldes beweisen sollte.
Grüße vom imperator44.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. März 2011, um 23:41:38 Uhr

Hallo,
 aaaa kannst du mir mehr darüber sagen?
Gr. Wolf

Offline
(versteckt)
#3
21. März 2011, um 00:03:08 Uhr

Oh man, davon werde ich mein ganzes Leben lang nur träumen.

Prüfhieb:
Um die Echtheit einer Münze zu prüfen, wurde sie gelegentlich mit einem scharfen Gegenstand "beschädigt", um zu sehen ob es nicht eine "gefütterte" Münze ist, die Im Inneren nur ein minderwertiges Metal (zB. Blei, Zinn, usw) hat.
Wurde meist bei Goldmünzen angewendet, da der "Goldwert" und nicht der Münzwert ausschlag gebend war. Daher war die Beschädigung auch zweitrangig, und wurde in kauf genommen
Aber Imperator wird mich bestimmt berichtigen und auch zurechtweisen, wenn ich hier Blödsinn erzählt habe.

Mfg
gombos

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. März 2011, um 00:06:41 Uhr

Vielen Dank für die Infos , hab gerade ein bisschen Gegoogelt und ähnliche aussagen gefunden.
Danke nochmal!

Offline
(versteckt)
#5
21. März 2011, um 00:52:41 Uhr

spitze Münze aber deine Ringe und der Uhrenschlüssel auch nicht zu verachten Zwinkernd


                             larod Smiley

Offline
(versteckt)
#6
21. März 2011, um 01:13:28 Uhr

Echt schöne funde davon werd ich auch  nur träumen  mit was für einem gerät haste die schönen funde gemacht
mfg chris

Offline
(versteckt)
#7
21. März 2011, um 07:32:13 Uhr

Hallo Wolf  Super
Da kann man nur immer wieder gratulieren.  Applaus


Offline
(versteckt)
#8
21. März 2011, um 07:48:01 Uhr

bevor ich eine Keltische Goldmünze finde,
dürfte ich wohl schon lange tot sein Amen.
Hammerfunde Applaus, glückwünsche und
mach weiter so.


Gruß,      Copper Reiter

Offline
(versteckt)
#9
21. März 2011, um 07:57:15 Uhr

Gatulation! Ein super Fund!

Offline
(versteckt)
#10
21. März 2011, um 08:14:44 Uhr

Glückwunsch zum antiken Pac-Man...ähm Goldmünze Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
21. März 2011, um 08:31:38 Uhr

Guten Morgen,
vielen Dank an alle ;)gefunden hab ich die Sachen mit meinem XP Deus.
Grüße Wolf01

Offline
(versteckt)
#12
21. März 2011, um 08:32:50 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Prüfhieb:
Um die Echtheit einer Münze zu prüfen, wurde sie gelegentlich mit einem scharfen Gegenstand "beschädigt", um zu sehen ob es nicht eine "gefütterte" Münze ist, die Im Inneren nur ein minderwertiges Metal (zB. Blei, Zinn, usw) hat.




..
Das muss in dem Fall aber ein ziemlicher Idiot gemacht haben, wie und wo sollte denn eine keltische Münze gefüttert werden?
Sicher hat diese Prüfung jemand in späteren Jahrhunderten gemacht und die Münze auch zu der Zeit verloren.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
21. März 2011, um 08:50:50 Uhr

Hallo,
zur damaligen zeit war das goldgewicht und der gold gehalt wichtiger als die münze selbst .
einfach bei google prüfhieb bei münzen eingeben und mal die bilder anschauen.
gr wolf01

Offline
(versteckt)
#14
21. März 2011, um 09:27:07 Uhr

Ein Traumstück!  Schockiert

Mein Neid sei dir Gewiss!  Weise

Ich geh gleich:

 Suchen Suchen Suchen

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor