[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von heute, wie bekommt mann die Münze wieder gerade ?

Gehe zu:  
Avatar  Funde von heute, wie bekommt mann die Münze wieder gerade ?  (Gelesen 925 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Oktober 2015, um 18:59:48 Uhr

  Hallo an alle im Forum.
 
  War heut mal wieder ne Std. an der frischen Luft auf dem Acker spazieren.
  Dabei kam mir u.a. die Münze Bild 2 - 4 unter die Spule.
   Wie bekommt mann die wieder gerade ? - evt. heiß machen,  auf der Herdplatte ?
  Hat da jemand ein paar gute Ratschläge ? - hab hier noch nix darüber gelesen

         danke Siggi


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0987.JPG
IMG_0988.JPG
IMG_0989.JPG
IMG_0993.JPG
IMG_0994.JPG
IMG_0997.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Oktober 2015, um 19:07:04 Uhr

Wurde hier letztens erst behandelt, mit Heißluftgebläse. Ich würde aber die so lassen. Zudem sieht die aus als würde die gleich brechen. Schöner Fundkomplex.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
20. Oktober 2015, um 19:19:13 Uhr

Bei der würde ich es auch nicht versuchen, sind ziemlich schlechte Silberlegierungen bei der Sorte. Die knackt bestimmt weg.

Offline
(versteckt)
#3
20. Oktober 2015, um 19:20:19 Uhr

Ich fürchte auch das die Beschädigung zu tief ist. Du solltest sie so lassen und dich über den Fund freuen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Oktober 2015, um 20:37:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Wurde hier letztens erst behandelt, mit Heißluftgebläse. Ich würde aber die so lassen. Zudem sieht die aus als würde die gleich brechen. Schöner Fundkomplex.
Gruß Tigersteff
 Danke, habe ich nicht gelesen, obwohl ich jeden Tag hier rein schaue.

Offline
(versteckt)
#5
21. Oktober 2015, um 10:34:34 Uhr

Würde sie auch so lassen. Von der Prägung her ist sie ja noch relativ gut erhalten, denn meist sind die 6er (bei mir zumindest) ziemlich platt  Verlegen

Offline
(versteckt)
#6
21. Oktober 2015, um 11:01:08 Uhr

moin
was ist das denn für ein material?also die geknickte münze meine ich.
mfg
Rannda

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2015, um 11:01:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
21. Oktober 2015, um 11:17:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von rannda
moin
was ist das denn für ein material?also die geknickte münze meine ich.
mfg
Rannda

Billon

Offline
(versteckt)
#8
21. Oktober 2015, um 12:02:24 Uhr

Moin
schwierig da laut Wiki auch zinn oder/und Zink drinne sein können. Hier mal der Link für die ungefähre Zusammensetzung: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Blöd das da zinn und Zink drinne ist oder sein kann . Somit kann man nicht mit den richtigen Temperaturen rangehen, weil das eine weit vor dem anderem Metall zu schmelten beginnt. Herdplatte voll aufgedreht geht zwar wegen dem Zinn aber für das Kupfer und Silber ist es nicht mal lauwarm.
Auf Bild drei ist schaut es rechts so aus als wenn die schon eingerissen ist.

Denke auch das wenn Du es versuchst sie zu richten, die Gefahr recht hoch ist das sie KNACK macht.
Mfg
Rannda



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor