[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von Montag Münzen etc.

Gehe zu:  
Avatar  Funde von Montag Münzen etc.  (Gelesen 946 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Oktober 2010, um 18:35:18 Uhr

Hier mal meine Funde vom Montag.Mußte nachdem mein Spaten in die Ewigen Jagdgründe entfleucht ist mir was neues Basteln und hab es dabei gleich ausprobiert.Der Spaten ist jetzt 80 cm und damit 10 cm länger als der andere und ich muß sagen ideale Größe.
Hier nun die Funde von 2 Stunden auf dem Acker .Ich bin ganz zufrieden damit zumal auch zwei Silberne mit dabei sind.

gruß


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_0100.jpg
100_0101.jpg
Nadel u.Münzen001.jpg
Nadel u.Münzen002.jpg
Nadel u.Münzen004.jpg
Nadel u.Münzen005.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Oktober 2010, um 18:54:00 Uhr

Hi,
da hast du einen schönen Fundkomplex.
Auf dem Acker liegt bestimmt noch mehr.

Die erste Münze müsste Braunschweig-Calenberg-Hannover Ernst August 1837-1851. 6 Pfennige 1847 B sein und
die zweite Münze müsste Preußen 1782: 1/24 Thaler (24 einen Thaler) Friedrich II. (der Große)


Gruß
Timme

Offline
(versteckt)
#2
14. Oktober 2010, um 19:24:56 Uhr

Hi Timme,

perfekt bestimmt  Super ...du machst mir Konkurrenz  Grinsend
nur Hannover war ab 1814 Königreich, steht auch drauf  Zwinkernd
KÖN. HANN. SCHEIDEM.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)
#3
14. Oktober 2010, um 23:07:55 Uhr

@Walker
Hast Du eventuell irgendwo Angaben,welche Prägezahlen es bei dem Preußen gab ?
Es müssen sehr viele sein,diese Münze verfolgt mich in diesem Jahr regelrecht.

Gruß Marco

Offline
(versteckt)
#4
14. Oktober 2010, um 23:22:47 Uhr

Hi Wanderfalke,

welchen Jahrgang meinst du?
Von allen Jahren hab ich leider keine Angaben, der 1782er A von Andre
hat eine Auflage von 6.041.000 Stk.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)
#5
15. Oktober 2010, um 07:31:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi Timme,

perfekt bestimmt  Super ...du machst mir Konkurrenz  Grinsend
nur Hannover war ab 1814 Königreich, steht auch drauf  Zwinkernd
KÖN. HANN. SCHEIDEM.

Grüsse Walker
Hallo Walker,
war ja einfach.... steht ja alles auf der Münze  Zwinkernd
Gruß
Timme

Offline
(versteckt)
#6
15. Oktober 2010, um 07:45:31 Uhr

Sofort weitersuchen, da liegt noch mehr!

Gut Fund!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Oktober 2010, um 14:37:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von schoefie
Sofort weitersuchen, da liegt noch mehr!

Gut Fund!

Sicher liegt da noch mehr aber nicht mehr dies Jahr der Acker wurde am Mittwoch bestellt.Und auf bestellte Äcker geh ich nicht egal wie lang das Saatgut im Boden ist.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor