[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von montag und dienstag

Gehe zu:  
Avatar  Funde von montag und dienstag  (Gelesen 1172 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. April 2012, um 18:17:15 Uhr

Hallo  Smiley ,

hier meine funde meiner sondeltour am montag sowie die von dienstag als ich mit mucsucher unterwegs war(links).

Das highlight des montags war für mich die schöne silberne von 1624  Lächelnd .Finde selten münzen in solch gutem zustand.

Dienstags hatte ich mir von meinem fibelacker eigentlich mehr erhofft aber zumindest kamen zwei silberne von denen eine wohl eher eine marke für irgendetwas ist.Hab ich noch nie gesehen...

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir die hübsche silberne und diese seltsame marke bestimmen könntet Smiley


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0063_Resized.jpg
IMG_0064_Resized.jpg
IMG_0065_Resized.jpg
IMG_0066_Resized.jpg
IMG_0068_Resized.jpg
IMG_0069_Resized.jpg
IMG_0072_Resized.jpg
IMG_0073_Resized.jpg
IMG_0075_Resized.jpg
IMG_0076_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. April 2012, um 18:44:16 Uhr

Hallo ben-94,

auf der "seltsamen Marke" lese ich: Den Spielgöttern geopfert, damit eine Spielmarke (Jeton).

Viele Grüße

Hans

Offline
(versteckt)
#2
11. April 2012, um 18:45:49 Uhr

Nicht übel! Die Silbernen würden auch in MEINE Sammlung passen...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. April 2012, um 19:00:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Hallo ben-94,

auf der "seltsamen Marke" lese ich: Den Spielgöttern geopfert, damit eine Spielmarke (Jeton).

Viele Grüße

Hans
Ja genau das dachte ich mir auch.Nur wann und wo wurde sie verwendet?

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#4
11. April 2012, um 19:11:08 Uhr



Hi  ben,

Glückwunsch für die Funde.
Ist das auf Bild 4 oben rechts eine Messerscheide?

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. April 2012, um 19:15:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna1234

Hi  ben,

Glückwunsch für die Funde.
Ist das auf Bild 4 oben rechts eine Messerscheide?

G&GF


Karuna Winken
Ja das sieht ganz nach einer halben dolchscheide aus.Allerdings schätze ich das ding nicht so alt und diese gebogene form kommt mir zu orientalisch vor.Würd mich aber trotzdem interessieren was das genau ist.

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#6
11. April 2012, um 19:17:13 Uhr

Hi,

der Silberling ist ein Groschen (3 Kreuzer) 1624 aus Prag unter
Ferdinand II. (1619-1637), Mzm. war Hans Suttner!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. April 2012, um 19:40:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,

der Silberling ist ein Groschen (3 Kreuzer) 1624 aus Prag unter
Ferdinand II. (1619-1637), Mzm. war Hans Suttner!

Gruss Walker
Hättest du eventuell nen link für mich :)Ich hab jetzt ne weile gesucht und konnte meine münze nicht finden.Irgendwelche kleinen details sind immer anders.

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#8
11. April 2012, um 19:58:15 Uhr

Hi,

ich hab's aus einem Buch, aber hier ist ein Link!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Groschen 1624 Prag


Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. April 2012, um 20:05:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,

ich hab's aus einem Buch, aber hier ist ein Link!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Groschen 1624 Prag


Gruss Walker

Vielen dank walker Smiley
Ja das ist sie wohl:)

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#10
11. April 2012, um 20:53:56 Uhr

Donnerwetter, hammerhart!

Bei der Messerscheide habe ich zuerst einen Schreck bekommen. Ist die nur auf alt gemacht? Sieht auf dem Monitor durchaus nach authentischer Bronze aus. Ich meine, von der Farbe her. Wie ist denn die Handwerkliche Machart? Ist die Hälfte an einem Gussgrat symmetrisch gebrochen?

 Smiley

Gruss,
schlesier

Offline
(versteckt)
#11
11. April 2012, um 21:00:31 Uhr



Ja, mach bitte ein Bild von der RS der Messerscheide und poste das Pic. Die Öse wirkt neuzeitlich - aber trotzdem Zwinkernd

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#12
11. April 2012, um 21:29:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna1234
Die Öse wirkt neuzeitlich
Die stört das Bild nach meinem Gefühl.


Offline
(versteckt)
#13
11. April 2012, um 22:39:39 Uhr



@ schlesier

Nach meinem Gefühl auch, aber wolln wir mal sehen.... Schockiert


G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#14
11. April 2012, um 23:03:37 Uhr

Sind doch interessante Sachen dabei!!

Toller Fund-Konvolut!! Applaus Applaus

Lg rezax! Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor