[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde von Schafsweide, brauche Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Funde von Schafsweide, brauche Hilfe  (Gelesen 3428 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
16. Oktober 2015, um 20:26:20 Uhr

Servus Michael,

Danke für deine Hilfe, Nummer 3 müsste auch ein Teil einer Schnalle sein denke ich mal. Schirmspitze, auf das wär ich ja nie gekommen  Grinsend

Kann man was zu dem alter des Löffels sagen ?

Hier mal noch ein Bild der Rückseiten


Gruß,
Andreas


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF3629.JPG
Offline
(versteckt)
#16
16. Oktober 2015, um 23:18:12 Uhr

Ich halte den Löffel für etwas älter, also so 18./19. jhd. Hab aber keine Ahnung. Nummer 3 ist auch eine Schnalle, nur ohne Dorn, datiert in etwa wie der Löffel.

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
18. Oktober 2015, um 12:11:18 Uhr

Hallo,

hier paar weitere Funde von gestern, wäre froh wenn Ihr wieder was dazu sagen könntet  Smiley
 
Nummer 8 müsste mein erster Nummernknopf sein  Küsschen

Nummer 9 ist auch sehr stabil, evtl. eine Pfeilspitze etc. ?

Der große Batzen ist schwer wie Blei, aber richtig stabil und lest sich nicht biegen.


Grüße,
Andreas


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF3630.JPG
DSCF3631.JPG
DSCF3633.JPG
DSCF3634.JPG

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2015, um 12:20:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
18. Oktober 2015, um 12:15:15 Uhr

Nr. 10 vom Strumpfhalter.
mfg

Offline
(versteckt)
#19
18. Oktober 2015, um 12:21:33 Uhr

Bild drei könnte von Pfeifendeckel sein da Scharnier auf der Seite. 
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#20
18. Oktober 2015, um 12:24:45 Uhr

Würde bei Bild drei auch auf einen Pfeifendeckel tippen. Hat auch ungefähr die Größe

Der Nummernknopf müsste ein Kompanieknopf um 1900 sein. Deine Pfeilspitze ist doch ein Knopf? Schockiert

Dafür auch noch zwei schöne alte Schnallen. Super

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
18. Oktober 2015, um 12:32:15 Uhr

Hy,

ja die Schnallen sind toll werde ich jetzt dann mal in Essig einlegen, mein Vater hat auch an einen Knopf gedacht, ich auch kurz weil auf der Rückseite so eine Art Öse ist wo ein Teil fehlt. Was mich bisschen irritiert ist die Art Spitze vorne drauf. Habt Ihr vielleicht ein paar Links wo man so ähnliche Knöpfe sieht ?


Grüße,
Andreas

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2015, um 12:33:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
18. Oktober 2015, um 13:11:59 Uhr

Das ist für mich eindeutig ein Knopf. Die Öse war wohl aus Eisen und ist schon fast weggerostet. Im nachfolgenden Link sind viele alte Knöpfe zu sehen. Deiner wird wohl auch in die Frühe Neuzeut datieren.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mkn-sondler.de/frames.html


Essig halte ich für keine gute Idee. Nimm lieber destilliertes Wasser und klopf den Rost sanft ab.

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
18. Oktober 2015, um 13:32:40 Uhr

Hallo Fabian,

Danke für den Link, hab hier im Forum ja schon mal eine kleine Reinigungsanleitung empfohlen, und da wird die Essig Methode auch erklärt. Habe somit schon einige Sachen vom Rost befreien können.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anleitungen_zur_fundreinigung_und_restauration/eine_kleine_restaurationsanleitung_die_jeder_daheim_haben_sollte-t85919.0.html



Grüße,
Andreas

Offline
(versteckt)
#24
18. Oktober 2015, um 14:13:16 Uhr

Schöne Funde Super
Vor allem der Kreuzer Applaus

Gruß Gb

Offline
(versteckt)
#25
18. Oktober 2015, um 15:05:27 Uhr

Hallo Andreas,

leider funktionieren die Links in deinem Link nicht.

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
18. Oktober 2015, um 15:17:06 Uhr

Danke Gb.

@Fabian, ja leider funktionieren die Links und Suchbegriffe nicht mehr, hab gerade mal nachgesehen, der Verkäufer bietet zur Zeit auch keine Anleitungen an.


Grüße,
Andreas

Offline
(versteckt)
#27
18. Oktober 2015, um 17:44:40 Uhr

Das Urheberrecht sollte immer beachtet werden. Sonst kann es teuer werden. Lieber vorher die Genehmigung vom Autor holen.

(Sonst muß ich meinen Doktor auch wieder zurück geben)  Traurig
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
18. Oktober 2015, um 20:40:07 Uhr

Hy,

weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber der Verkäufer auf eGun war der Urheber selber.

Kann bitta noch jemand was zu Nummer 2 sagen ?


Grüße,
Andreas

Offline
(versteckt)
#29
18. Oktober 2015, um 21:23:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi-1990
Hy,

weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber der Verkäufer auf eGun war der Urheber selber.

Kann bitta noch jemand was zu Nummer 2 sagen ?


Grüße,
Andreas

Nur das er die Rezepte "Gutenbergert" hat.
mfg

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor